mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#opendocument

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

At some point OpenDocument Reader stopped working and give me this error when I try to open .docx documents. Have restarted app and reinstalled with no luck. Any tips or good alternatives? Fairphone 5 with android 15.

Le format #OpenDocument (#ODF) est un #FormatOuvert. Les formats #Microsoft ne le sont pas: ils sont délibérément défectueux afin d'enfermer les utilisateurs dans l'écosystème MSoft

Nous devrions tous enregistrer nos documts au format ODF (.odt, .ods, .odp ...) dès maintenant. Ça ne coûte rien, nécessite zéro formation, n'oblige pas à changer de suite bureautique. Les formats ODF sont des normes ISO, libres et compatibles avec toutes les suites bureautiques

Ces formats permettent à chacun de continuer à utiliser la suite de son choix, que ce soit #LibreOffice, MsOffice ou une autre, tout en communicant facilement sans perte de données.

Antwortete im Thread

@opendatabund Soso, CSV ist also ein modernes Dateiformat … 😁 Tatsächlich ist es das Format mit den größten technischen Schwächen und den größten technischen Hürden für Anwender, und man fragt sich, warum nicht stattdessen häufiger auch auf ODS aus der #OpenDocument-Familie gesetzt wird. Interessant wär in diesem Zusammenhang mal zu ermitteln, wieviele #OpenData-Anbieter ihre CSV- bzw. JSON-Formate sauber spezifizieren und dokumentieren.

Antwortete im Thread

@keineantwort Ja es gibt etliche Implementationen von sowas. Aber ich will nicht glauben dass noch niemand dran gedacht hat, für sowas mal ein standardisiertes Austauschformat zu schaffen. Verstehe nicht dass das im #OpenDocument Kontext nicht stattgefunden hat. Es gibt ein Austauschformat für mathematische Formeln, warum nicht auch für Formulare?! Dann gäbe es das Potenzial dass diese ganzen Tools (LiberaForms, Nextcloud Forms, Form.io, etc.) das gleiche Format im- und exportieren könnten.

Does anyone know if there is an open standard for representing digital #Forms and answers/responses to these forms? I'm wondering why there is no #OpenDocument standard for Forms and responses? Surely someone must have thought about this before?! But I can't find anything online. #FOSS

Antwortete im Thread

@jsparber It would be great if someone built a very simple GTK4-based word processor on top of libreofficekit. A simple app that can display any LibreOffice document and has basic text-editing features. Together with a minimal clutter-free UI would be great. I'd use it everyday.

LibreOffice would still be for the heavy stuff.

dev.blog.documentfoundation.or

@gnome #gnome #wordprocessor #editor @GTK #gtk #gtk4 #wayland #libreoffice #opendocument #libreofficekit #libadwaita

LibreOffice Development Blog · LibreOfficeKit API in action - LibreOffice Development BlogIf you want to use LibreOffice functionality in your applications, LibreOfficeKit API is one of the good ways to do that. Here i describe how, with some examples.