mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#motorsport

302 Beiträge12 Beteiligte8 Beiträge heute

Di Giannantonio (8.): «Ich versuche, es zu verstehen»
VR46-Pilot Fabio Di Giannantonio fuhr im verrückten MotoGP-Grand-Prix in Le Mans als 8. über die Ziellinie. Ein Fehler beim Reifenpoker kostete ihn eine Top-5-Platzierung. Mit seinem Wochenende ist er dennoch zufrieden.
#MotoGP #Motorsport
speedweek.com/motogp/news/2358

SPEEDWEEK.com · Di Giannantonio (8.): «Ich versuche, es zu verstehen»Von Stephan Moosbrugger

Christopher Eder (KTM): Erst Rundenrekord, dann Sturz
Dass er bei der Veranstaltung «300 Kurven von Gustav Havel» in Horice den Rundenrekord der 125er-Klasse gebrochen hatte, erfuhr Christopher Eder erst, nachdem er im Medical Car ins Fahrerlager zurückgebracht worden war.
#Motorsport
speedweek.com/strassensport/ne

SPEEDWEEK.com · Christopher Eder (KTM): Erst Rundenrekord, dann SturzVon Helmut Ohner

Zweifach-Champion Tom Vialle: Das Glück des Tüchtigen
Der französische Red Bull KTM-Werksfahrer Tom Vialle ist in Salt Lake City zum zweiten Mal Champion an der Ostküste geworden, weil er die Übersicht behielt und sich seine Kontrahenten selbst entschärften.
#Motocross #Motorsport
speedweek.com/ussxliteseast/ne

SPEEDWEEK.com · Zweifach-Champion Tom Vialle: Das Glück des TüchtigenVon Thoralf Abgarjan

Analyse MotoGP-Sprint Le Mans: Fahrer unter der Lupe
SPEEDWEEK.com-Mitarbeiter Manuel Pecino erklärt, was im MotoGP-Sprintrennen in Le Mans am Samstag den Schlüssel zum Erfolg darstellte und welche anderen Faktoren eine entscheidende Rolle spielten.
#MotoGP #Motorsport
speedweek.com/motogp/news/2358

SPEEDWEEK.com · Analyse MotoGP-Sprint Le Mans: Fahrer unter der LupeVon Manuel Pecino

Michael vd Mark (BMW): «Wenige verstehen die Regeln»
In der Superbike-WM 2025 muss BMW nach einer kurzfristigen Entscheidung der FIM ohne Super-Concession-Zugeständnisse auskommen. Außerdem erfolgte eine komplexe Änderung am Balance-System.
#WorldSBK #Motorsport
speedweek.com/sbk/news/235882/

SPEEDWEEK.com · Michael vd Mark (BMW): «Wenige verstehen die Regeln»Von Kay Hettich

Bagnaia mit Frust: «Ein Tag, an dem alles schiefging»
Vizeweltmeister Francesco Bagnaia schlitterte in Le Mans im wahrsten Sinne vom einen in den nächsten Schlamassel. Der Ducati-Werksfahrer war mitten im MotoGP-Chaos und verließ Le Mans frustriert ohne einen WM-Punkt.
#MotoGP #Motorsport
speedweek.com/motogp/news/2358

SPEEDWEEK.com · Bagnaia mit Frust: «Ein Tag, an dem alles schiefging»Von Thomas Kuttruf

Bezzecchi (14.): «Wir dürfen nicht aufgeben!»
Aprilia-Werkspilot Marco Bezzecchi erlebte beim MotoGP-Rennen in Le Mans einen enttäuschenden Grand Prix: Bei der Reifenwahl lag der Italiener daneben, ein Sturz mit Slicks ruinierte den Sonntag in Frankreich endgültig.
#MotoGP #Motorsport
speedweek.com/motogp/news/2359

SPEEDWEEK.com · Bezzecchi (14.): «Wir dürfen nicht aufgeben!»Von Sebastian Fränzschky

Rueda (1.): «Die letzten Runden sind immer verrückt»
KTM-Ajo-Pilot Jose Antonio Rueda holte sich in einem spannenden Moto3-Rennen in Le Mans in der letzten Kurve den Sieg. Mit seinem vierten Triumph in der Saison 2025 baute er seine WM-Führung aus.
#MotoGP #Motorsport
speedweek.com/moto3/news/23589

SPEEDWEEK.com · Rueda (1.): «Die letzten Runden sind immer verrückt»Von Stephan Moosbrugger

Cole Davies (Yamaha) meldet sich aus dem Spital
Nach dem fürchterlichen Crash zwischen Jordon Smith (Triumph) und Cole Davies (Yamaha) im Qualifying von Salt Lake City musste Davies im Krankenhaus operiert werden. Im Spital erhielt den Titel 'Rookie of the year'.
#Motocross #Motorsport
speedweek.com/ussxliteswest/ne

SPEEDWEEK.com · Cole Davies (Yamaha) meldet sich aus dem SpitalVon Thoralf Abgarjan

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
#MotoGP #Motorsport
speedweek.com/motogp/news/2359

SPEEDWEEK.com · Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im HerzenVon Thomas Kuttruf

Lettenbichler: «Müssen gute Entscheidungen treffen»
Manuel Lettenbichler wird alle sieben Rennen der neuen Hard-Enduro-WM bestreiten und gewann mit dem Valleys Extreme in Wales gleich mal das erste. SPEEDWEEK.com sprach exklusiv mit dem KTM-Werksfahrer.
#Motorsport
speedweek.com/extremenduro/new

SPEEDWEEK.com · Lettenbichler: «Müssen gute Entscheidungen treffen»Von Carsten Steffen

Tati Mercado erlebt in Oschersleben den Maximalfrust
Es hätte alles so schön werden können. Nach zwei nicht ganz leichten IDM-Jahren auf der Kawasaki, wollte der Argentinier nach seinem Wechsel zur BMW richtig durchstarten. Bis zur vorletzten Runde sah es gut aus.
#IDM #Motorsport
speedweek.com/idmsbk/news/2358

SPEEDWEEK.com · Tati Mercado erlebt in Oschersleben den MaximalfrustVon Esther Babel

Krimi in Le Mans: Rueda profitiert, KTM dominiert
Lange führte eine große Gruppe das Moto3-Rennen in Le Mans an. Doch zum Finale schrumpfte die Spitze. In einem heißen Finale in der letzten Kurve profitierte der Tabellenführer. Rueda siegte vor Kelso und Munoz.
#MotoGP #Motorsport
speedweek.com/moto3/news/23583

SPEEDWEEK.com · Krimi in Le Mans: Rueda profitiert, KTM dominiertVon Thomas Kuttruf

David Datzer: Schutzengel in Stare Mesto aufgebraucht
Beim Straßenrennen in Stare Mesto wurde David Datzer von einem Motorrad eines gestürzten Kontrahenten. Jetzt meldete sich der Champion der IRRC Superbike erstmals aus dem Krankenhaus.
#Motorsport
speedweek.com/tourist-trophy/n

SPEEDWEEK.com · David Datzer: Schutzengel in Stare Mesto aufgebrauchtVon Helmut Ohner