Offenbar lieben Rechte wieder Listen:
- NGOs
- Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Menschen, die das #selbstbestimmungsgesetz in Anspruch genommen haben.
Praktisch, dass #Migrationshintergrund und Religionszugehörigkeit bereits erfasst wurden.
Offenbar lieben Rechte wieder Listen:
- NGOs
- Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Menschen, die das #selbstbestimmungsgesetz in Anspruch genommen haben.
Praktisch, dass #Migrationshintergrund und Religionszugehörigkeit bereits erfasst wurden.
@tagesschau
1. #Migrationshintergrund ist nicht gleich Migrationshintergrund
2. Auch Deutsche können manchmal nicht richtig Deutsch, nicht richtig lesen oder gar schreiben.
3. Schule ist zum Lernen da, nicht zum Ausgrenzen.
4. Wenn Kinder aus nicht integrierten Familien von der Schule ausgeschlossen werden, wird ihre #Integration nicht erleichtert, sondern erschwert.
#CDU-Ministerin Karin Prien schlägt eine „#Obergrenze“ für #Kinder mit #Migrationshintergrund an #Schule'n vor, ein „denkbares Modell“. Anstatt in #Sprachförderung, kleinere Klassen und mehr Lehrkräfte zu investieren, wird mit Quoten auf Ausgrenzung gesetzt.
#Bildung soll integrieren, nicht sortieren. Eine Begrenzung nach Herkunft widerspricht dem #Grundgesetz und der #UN-Kinderrechtskonvention. Kinder sind keine Zahlenkolonnen für Talkshows.
Sprache ist wichtig, keine Frage. Aber wer echte Integration will, braucht Ressourcen, nicht Rechenspiele. Vielfalt ist Alltag, wer das nicht gestalten will, sucht Schuldige statt Lösungen.
Diese Faschistische Regierung ist untragbar!
Die #CDU hält auch eine #Obergrenze von Schülern mit #Migrationshintergrund für denkbar. Artikel 3 GG für die Tonne. Es wird immer gefährlicher in diesem Land. Aber es wehrt sich nicht mehr.
Hintergrund | Tagesschau: Staatliche Diskriminierung - "Die Polizei hat uns gar nicht zugehört"
Eine Umfrage zeigt: Besonders Menschen mit Migrationsgeschichte fühlen sich von Behörden nicht immer fair behandelt. Drei Betroffene erzählen von ihren Erfahrungen mit Diskriminierung durch staatliche Stellen.
Für Peter Bär und Kirill Lavrishchev waren die vergangenen fünf Jahre überschattet von Angst. Das Paar betreibt in Stuttgart einen Beautysalon, vor ihnen liegt ein aufgeschlagener Ordner, der Briefwechsel mit der Ausländerbehörde Stuttgart... (weiter)
#Hintergrund #Deutschland #Diskriminierung #Staaatliche-Diskriminierung #Polizei #Behörden #Migrationshintergrund #Erfahrungen #Tagesschau #2025-07-02 @deutschland
Der Anteil der Beschäftigten mit #Migrationshintergrund in der #Bundesverwaltung ist auf 16 % gestiegen. Aber eine Lücke bleibt: In der erwerbsfähigen Bevölkerung in Deutschland liegt der Anteil bei 32 %.
Neue #BiB-Studie zu #Diversität & #Chancengleichheit im öffentlichen Dienst: https://www.bib.bund.de/DE/Aktuelles/2025/2025-06-25-BiB-Bevoelkerungsstudien-Teilhabe-in-der-Bundesverwaltung.html
Über 40 Prozent der Schülerinnen und Schüler besitzen laut #ICILS-Studie 2023 nur sehr basale digitale Fähigkeiten und liegen am unteren Ende der Kompetenzstufen, obwohl wir davon ausgehen, dass diese Generation mit #digitalen #Medien aufgewachsen ist und diese gut beherrscht.
#Kompetenzunterschiede sind nicht nur altersbedingt, sondern werden auch durch soziale #Herkunft, #Migrationshintergrund und #Schulform beeinflusst.
Fazit #Union bisher:
* Wahlversprechen "#Schuldenbremse" gebrochen
* Höchste #Neuverschuldung ever beschlossen
* Zweimal mit der #fckAfD zusammengearbeitet
* Ein #Verbotsverfahren gegen die #fckAfD boykottiert.
* Mitbürger mit #Migrationshintergrund verängstigt und deren Leben unnötig erschwert bzw. gefährdet
* Menschen ohne Rechtsgrundlage an der #Grenze zurück gewiesen
* Mit #Grenzkontrollen die europäische Zusammenarbeit gefährdet
* Mit Grenzkontrollen für Probleme der Anwohner grenznaher Regionen gesorgt (Umsatzeinbruch, Staus, etc.)
* Die Attraktivität Deutschlands für Fachkräfte aus dem Ausland herabgesetzt
* Teil der "legalen Migration" durch Einstellung des #Bundesaufnahmeprogramms und des #Familiennachzugs abgeschafft. Damit viel unnötiges Leid geschaffen.
* Migranten, selbst legale, als #Verbrecher bezeichnet
* #Klimaschutz aufgeweicht
* Wahlversprechen der Rückabwicklung des "Heizungsgesetzes" gebrochen
* Durch Beschimpfung von "Linken" die Spaltung der Gesellschaft vorangetrieben und dennoch war man zweimal auf die Hilfe eben dieser politischen Richtung angewiesen
* Verschärfung der #Überwachungsmassnahmen
* Deutsche als #faul beschimpft, darunter auch "#Renter".
* #Lobbypolitik umgesetzt (Mütterrente, MwSt. Gastronomie, etc.)
* Bürgergeldempfänger verunglimpft
Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Vielleicht können wir sie wenigstens in 4 Jahren mit den Raketen, die sie ja bauen wollen, auf den Mond schiessen.
#Hamburg, #Messer - Anschlag. Zwei Passanten hätten Lydia S. gestoppt. ...handelt es sich bei den Passanten um einen Mann aus #Tschetschenien und einen 19-jährigen #Syrer.
#Migranten, #Flüchtlinge oder #Migrationshintergrund werden immer nur dann erwähnt, wenn man sie instrumentalisieren kann.
Jede vierte Person in Deutschland hat eine Einwanderungsgeschichte
21,2 Mio. Menschen mit Einwanderungsgeschichte leben 2024 in Deutschland. Anteil steigt auf 25,6 %.
Hauptgründe: Flucht, Arbeit, Familiennachzug.
Immer wieder die gleichen #ekelhaften Szenen im #Park, wenn #Kinder mit offensichtlichen #Migrationshintergrund in der Öffentlichkeit irgendwo #hinscheissen und keiner was sagt, weil dann bist du sofort #rassistisch und ein Nazi.
#Ordnungsamt nie zu sehen oder gewillt einzugreifen.
Ich verstehe, leider, wieso manche Menschen in #Deutschland die #AfD wählen und so #schlecht auf #Ausländer zu sprechen sind.
DER KOMMENTAR WAR ECHT VOLL DANEBEN.
Ich hab gedacht, ich hör nicht richtig.
Der kam heute als erstes in der #ARD. Und alle anderen zugehörigen Sendeanstalten bringen ihn einfach locker ebenfalls. Von Einordnung keine Spur.
Frage des NDR Reporters sinngemäß: glauben Sie wirklich, dass der Vorfall etwas mit #Rassismus zu tun hat?
Dabei wurden heute in OL viele Namen von Menschen mit #Migrationshintergrund verlesen, die alle von der #Polizei erschossen wurden.
Noch Fragen????
Berufliche Chancen für Frauen mit Migrationshintergrund: Das bietet der Info-Tag «Women International»
Deutschland 2030:
> Amerika im Ausnahmezustand – wachsender Widerstand gegen Trump | auslandsjournal
https://youtube.com/watch?v=SONE-zXhVJU&si=3Xwmh4kX52KEMibJ
> Studierende in den #USA mit #Migrationshintergrund sorgen sich um ihre #Zukunft. #Verhaftungen und #Abschiebungen gehören auch an den Universitäten in den USA zum...
Respekt vor der Entscheidung von #BeneVit und eine nicht überzeugende Argumentation zur #AfD seitens des Ortsvorstehers.
Wer diese Partei wählt, will keine #Kita und erst recht keine #Azubi mit #Migrationshintergrund .Wo diese Partei gewählt wird, ist es #braun und #rechts .
https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-nach-absage-fuer-pflegeschule-onstmettingen-moechte-gespraech-mit-benevit-100.html
1/2 Kann mir mal jemand folgendes Phänomen erklären:ich arbeite in #dortmund #nordstadt,ca.90% Leute mit "#migrationshintergrund".Ich höre immer öfter:"ich würde #fckafd wählen oder:habe die gewählt.Bin zwar selber Ausländer,aber die müssen mal richtig aufräumen." Dazu kommt noch:"Die bösen Amis und die ganzen Juden,die dahinterstecken". ÄIch verstehe das nicht,wie kommen die dazu,sowas zu sagen.Habe dann mal gegengehalten u.erklärt,was eine Afd-Regierung für sie bedeuten würde. Hilft nicht...
Wie das SVR-Jahresgutachten 2022 zeigt, gibt es im #Gesundheitswesen strukturelle Hürden für Menschen mit #Migrationshintergrund, z.B. #Sprachbarrieren. Das Bundesministerium für Gesundheit informiert jetzt in über 40 Sprachen über das Gesundheitswesen https://www.migration-gesundheit.bund.de/de/startseite.
Das SVR-Jahresgutachten 2022 finden Sie hier https://www.svr-migration.de/publikation/jahresgutachten-2022/
Anlässlich der BMBF-Bildungsforschungstagung:
Birgit Lütje-Klose und weitere Autor*innen nehmen Stellung zu den evident geringeren Leistungen von Schüler*innen mit Migrationshintergrund. Der Fokus liegt auf der Förderung deutschsprachiger Kompetenzen, um Bildungserfolg und Integration zu stärken. Jetzt lesen!
#Bildungsforschung #Sprachförderung #Integration #Chancengleichheit #Migrationshintergrund
#BMBF #Tagung #Forschung
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=32818&pk_campaign=SocMed&pk_kwd=mastodonsource_opus=21704