Thomas<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://digitalcourage.social/@dufthummel" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>dufthummel</span></a></span> </p><p>Es lohnt sich, die Entscheidung des VGH im Original zu lesen, offenbar hegte der Polizist eine massive Aversion u.a. gegen Frau Knobloch, die Beschreibung klingt augenscheinlich nach manifesten Antisemitismus:</p><p>Zitat aus der Entscheidung des VGH:</p><p>"als Personenschützer in einer schwierigen Lebensphase befunden, sei sozial isoliert gewesen und habe den Austausch mit seinem Kollegen D., der diesbezüglich sein einziger Ansprechpartner gewesen sei, als Ventil gebraucht, einfach um das von der Schutzperson ihm gegenüber an den Tag gelegte Verhalten, das er als unzumutbar und völlig unangemessen empfunden und dem er sich faktisch hilflos ausgeliefert gesehen habe, zu erdulden und zu verarbeiten. Denn im Hinblick auf die wegen ihrer Herkunft und Stellung nahezu unangreifbare Position der Schutzperson habe der Beklagte sich nicht in der Lage gesehen, sich wegen deren Verhaltens zu beschweren, ohne sich dabei der Gefahr auszusetzen, dienstliche oder persönliche Nachteile in Kauf nehmen zu müssen. Er habe daher keine Hoffnung gehabt, die Situation verändern zu können. Mit den Äußerungen im Chat mit dem Kollegen D. habe der Beklagte angesichts des Verhaltens der Schutzperson sowie einer weiteren hochrangigen Person jüdischen Glaubens, mit der er im Rahmen der Tätigkeit als Personenschützer dienstlichen Kontakt gehabt habe, über diese „abledern“ und sich abreagieren wollen. Dabei habe er sich als Anknüpfungspunkt gerade der offenkundigsten Eigenschaft der faktischen Unangreifbarkeit der beiden betroffenen Personen bedient, um eine eigene Mächtigkeit über sich wiederherzustellen. In diesem Rahmen habe sich die Kommunikation mit dem Kollegen D. hochgeschaukelt und eine eigene Dynamik angenommen"</p><p><a href="https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-BECKRS-B-2025-N-13949" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">gesetze-bayern.de/Content/Docu</span><span class="invisible">ment/Y-300-Z-BECKRS-B-2025-N-13949</span></a></p><p><a href="https://freiburg.social/tags/knobloch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>knobloch</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/Antisemetismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Antisemetismus</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/antisemitismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>antisemitismus</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/munchen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>munchen</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/polizei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>polizei</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/bayern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bayern</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/munchner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>munchner</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/judenhass" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>judenhass</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/juden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>juden</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/vgh" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>vgh</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/BayerischerVerwaltungsgerichtshof" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BayerischerVerwaltungsgerichtshof</span></a></p>