mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#hermes

4 Beiträge4 Beteiligte0 Beiträge heute

It's the Day of #Hermes aka Mercurius Day aka #Wednesday! 🐏

"My own opinion is that Hermes gave Amphion these gifts, both the [magical] lyre and the headband, because he was overcome by love for him.
And the chlamys he wears, perhaps that also came from #Hermes; for its colour does not remain the same but changes and takes on all the hues of the rainbow." 🌈
Philostratus the Elder, Imagines 1. 10

🎨 Blood of Zeus

@mythology @antiquidons
#DayOfHermes #Mythology #PrideMonth

It's the Day of #Hermes aka Mercurius Day aka #Wednesday! 🐏

"Because there was a lad named Crocus, who together with #Hermes was playing a game of discus, [stood there most carelessly], and after the discus fell on his head, he was killed instantly, and once his blood fell on the earth, out of it the saffron sprang.
Galen, De compositione medicamentorum secundum locos I-VI 9.4

🎨 Aronne Nembrini
dribbble.com/Graphicadia

@mythology @antiquidons
#DayOfHermes #Mythology #GreekRomanArt #PrideMonth

Jetzt bewerben und anmelden für die #ISS in #Mainz. Vom 6.10. bis 10.10.2025 werden nicht nur die neuen #DiginautenMainz begrüßt. Auch alle weiteren DH-Interessierten sind herzlich willkommen, sich zum Thema „Vom Sammeln zum Entdecken: Datenkompetenz für GLAM und Wissenschaft“ auszutauschen. Dieses Jahr startet die #ISS in Kooperation mit #HERMES - Humanities Education in Research, Data, and Methods.
Alle weiteren Informationen und das Programm finden sich hier: iss.adwmainz.net/

@mainzed #DigitalHumanities #DH #ISS_mz25 #Mainz

🔍 Neuigkeiten aus dem HERMES-Hub!

Du suchst nach Expert*innen für ein bestimmtes Thema oder eine Methode in den Digital Humanities? Bald wird das noch einfacher – mit einem neuen Feature, das wir bald freischalten.

Mehr verraten wir noch nicht – aber so viel können wir sagen: Die gezielte Suche nach DH-Expertise wird deutlich komfortabler.

👉 Bleib dran und besuche uns im Hub: hermes-hub.de/ ☺️

Wir freuen uns ein weiteres der vier geförderten Projekte der zweiten Runde unseres #Forschungsstudienprogramms am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte bekanntzugeben!

🏆 Michela Vignoli und Rainer Simon (@aboutgeo) für ihr Projekt „Digital Camerarius RAG: Multimodal Information Retrieval Prototype for CH and DH“.
Digital Camerarius: furman-editions-in-progress.gi

Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns auf die innovativen Erkenntnisse, die dieses Projekt hervorbringen wird 🎉