mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#experimente

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Ich schau mir manchmal gerne Tutorials über naturalistisches (hm 🤔 heißt das so??…oder realistisches… egal) Zeichnen an. (diesmal irgendwas mit Augen)
Außerdem wollte ich die ganze Zeit schonmal auf bedrucktes Papier zeichnen und natürlich bin ich nach 5 Minuten zeichnen scharf links in eine andere Richtung abgebogen. 😂

🗣️ Zitat der Woche: „Fail fast, learn faster.“

🟢 Hilfreich, wenn Mut und Chance zum Ausprobieren da sind.
🔴 Riskant, wenn nur das Scheitern bleibt – ohne echte Lernschleife.
🧠 Reflexionsfragen:
• Was genau lernen wir – und wie sichern wir es fürs Team?
• Planen wir unsere Experimente wirklich bewusst?

#Corona-Pandemie: #BND glaubt an #Laborunfall als Auslöser

"Der #Bundesnachrichtendienst geht laut Medienberichten davon aus, dass sich die Corona-Viren nach einem Unfall in einem chinesischen Labor verbreiteten. In Wuhan soll es riskante #Experimente und #Verstöße gegen #Sicherheitsvorschriften gegeben haben.

Die stellvertretende Regierungssprecherin Christiane Hoffmann sagte in Berlin vor Journalisten..."
br.de/nachrichten/deutschland-

BR24 · Corona-Pandemie: BND glaubt an Laborunfall in Wuhan als AuslöserVon BR24 Redaktion
Fortgeführter Thread

Problem ist dass die klassischen #Nazis die für die #CIA ihre #Experimente mit #PsychedelischenDrogen weiterführen durften eigentlich mehr an #Folter interessiert waren als an #Forschung.

So ne richtige Nutzanwendung ist aus dem Programm nicht entstanden, #MindControl blieb ein ferner Traum, das #WahrheitsSerum eine Phantasie und der #SuperSoldier kam auch nicht.

Es brauchte erst die zivile Forschung zu therapeutischen Zwecken, um brauchbare Ergebnisse zu erzielen.

nature.com/articles/s41386-020

.

NatureAcute dose-dependent effects of lysergic acid diethylamide in a double-blind placebo-controlled study in healthy subjects - NeuropsychopharmacologyGrowing interest has been seen in using lysergic acid diethylamide (LSD) in psychiatric research and therapy. However, no modern studies have evaluated subjective and autonomic effects of different and pharmaceutically well-defined doses of LSD. We used a double-blind, randomized, placebo-controlled, crossover design in 16 healthy subjects (eight women, eight men) who underwent six 25 h sessions and received placebo, LSD (25, 50, 100, and 200 µg), and 200 µg LSD 1 h after administration of the serotonin 5-hydroxytryptamine-2A (5-HT2A) receptor antagonist ketanserin (40 mg). Test days were separated by at least 10 days. Outcome measures included self-rating scales that evaluated subjective effects, autonomic effects, adverse effects, plasma brain-derived neurotrophic factor levels, and pharmacokinetics up to 24 h. The pharmacokinetic-subjective response relationship was evaluated. LSD showed dose-proportional pharmacokinetics and first-order elimination and dose-dependently induced subjective responses starting at the 25 µg dose. A ceiling effect was observed for good drug effects at 100 µg. The 200 µg dose of LSD induced greater ego dissolution than the 100 µg dose and induced significant anxiety. The average duration of subjective effects increased from 6.7 to 11 h with increasing doses of 25–200 µg. LSD moderately increased blood pressure and heart rate. Ketanserin effectively prevented the response to 200 µg LSD. The LSD dose–response curve showed a ceiling effect for subjective good effects, and ego dissolution and anxiety increased further at a dose above 100 µg. These results may assist with dose finding for future LSD research. The full psychedelic effects of LSD are primarily mediated by serotonin 5-HT2A receptor activation.

Ihr unterrichtet #Experimente in der #Psycholinguistik, z.B. in #jsPsych? Dann schaut euch doch mal ExperiWie an, das meine Kolleginnen Annett Jorschick & Jana Häussler zusammengestellt haben: zl-lili.dhcp.uni-bielefeld.de/ - eine interaktive Lernumgebung, in der man gängige Experimente selbst ausprobieren und automatisch auswerten lassen kann. In Kürze wird auch der Code für alle Experimente frei zugänglich sein!

zl-lili.dhcp.uni-bielefeld.deExperiWie Startseite

Teile nicht alle Ansichten aus diesem Meinungsartikel.

Die viel gescholtene "#Bürokratie" hat auch gute Seiten. ZB. dass wir unser Trinkwasser nicht vergiften sollen. Das hat sich nicht bewährt. Auch der #Atomausstieg war ne feine Sache, der #Niedriglohnsektor dagegen nicht. Und auf #Experimente wie die heftige #Immobilienblase in China kann ich verzichten.

Aber et stimmt schon iwi: wir haben uns in #Deutschland in bräsiger #Selbstzufriedenheit wohlig eingerichtet.

stern.de/politik/krise-in-deut

.

STERN.de · Krise in Deutschland: Problem und Lösung steckt in uns allenVon STERN.de

Ich mag es ja , wenn aus ganz alltäglichen Situationen plötzlich kleine soziale #Experimente werden.

Heute morgen war es bei einem #Discounter der Fall:
Alle 4 Bedienungskassen waren unbesetzt und die Kunden warteten an den fünf #SB-Kassen.
Die überwiegend ältere und mit mit SB-Kassen ungeübte Kundschaft hatte ihre Probleme und brauchte intensive Hilfe von der einen Person, die zu ihrer Hilfe abgestellt war.
Als selbst nach mehreren Minuten keine Verkürzung der Schlange ersichtlich war,
1/2

#KarriereFreitag: Im @Thuenen_aktuell in Braunschweig wird ein*e staatl. geprüfte*r Techniker*in (w/m/d) mit Kenntnissen u.a. in #Umwelttechnik und -analytik, aber auch handwerklichem Geschick gesucht. Die Stelle beinhaltet u.a. die Weiterentwicklung und technische Umsetzung wissenschaftlicher #Experimente. Außerdem findet ein Teil der Arbeit auf den Versuchsflächen außerhalb des Institutsgeländes statt. Die Bewerbungsfrist endet am 13.9.
👉 thuenen.de/de/thuenen-institut