mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#diagramm

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Gelegentlich spielt bei #HomeAssistant ja ein #Sensor einen Streich und es wird ein unrealistischer Wert (#Ausreißer) erfasst. Bei den #Energie #Entitäten ist die Korrektur im #Datenrecorder kein Problem. Allerdings habe ich bei einer #Ikea #Inspelning #Steckdose einige kurze Ausreißer in der Leistung. siehe Screenhot. Das versaut das gesamte #Diagramm für min, max und ⌀. Da man durch die extremen Ausreißer eigentlich nichts mehr erkennen kann.

Gibt es eine Möglichkeit, diese falschen
#Leistungswerte zu korrigieren?

#Homeautomation #Hausautomatisierung #Statistik

Bitte
#Boost für mehr Reichweite.

Nachdem ich nun endlich mal angefangen habe, mich in #HomeAssistant einzuarbeiten, würde ich gerne auch den #Energieverbrauch einiger Geräte gesondert erfassen, damit ich für "Zuhause" nicht nur "Nicht erfasster Verbrauch" bekomme.

Die
#Wallbox #Tinkerforge #Warp3 wird die Werte, nachdem ich sie in Home Assistent integriert habe, sicher liefern.

Bei
#Geschirrspüler, #Waschmaschine, #Trockner, #Warmwasserwärmepumpe brauche ich ein #Energiemessgerät für die #Steckdose, die ich ins #WLAN einbinden kann.

Hier
https://cybertalk.io/de/die-besten-steckdosen-fuer-homeassistant-mit-verbrauchsmessung/#WLAN-Steckdosen wurd die #TPLink #Tapo 110 als für Home Assistant gut geeignet empfohlen. Die bekommt man für ~ 7,50 Euro, was imho absolut ok ist.

Kann ich die bedenkenlos nehmen?

Bleibt nur zu hoffen, dass das WLAN in der Waschküche gut genug ist. Das ist der einzige Raum ohne LAN-Buchse, über die man einen
#Accesspoint in den Raum bringen könnte.

Wie bekomme ich die Energiedaten der 17 Jahre alten
#Wärmepumpe ohne #Kommunikationsschnittstelle / #API angebunden? Vermutlich brauche ich dafür ein #Zangenenergiemessgerät 🤔
Hat da auch jemand einen Tipp?

#HA #SmartHome #Energiewende #regenerativeEnergien #erneuerbareEnergien #Monitoring #Statistik #Statistiken #Diagramm #Diagramme #Chart #Charts #Flowchart

CyberTalk.io · Die besten Steckdosen für Homeassistant mit Verbrauchsmessung - CyberTalk.ioEntdecken Sie die besten WLAN-, ZigBee- und Z-Wave-Steckdosen mit Energieverbrauchsmessung für Home Assistant.

Nachdem seit Donnerstag endlich unser #Energiespeicher installiert ist, habe ich mich nun auch mit #HomeAssistant beschäftigt - und bin sehr begeistert, wie viele Werte und Statistiken man damit schon nach kurzer Einarbeitungszeit rausholen kann - und was Homeassistant alles kann.
Da ärgere ich mich fast, dass ich das so lange nur auf der Todo-Liste hatte
🤣

Allerdings verstehe ich noch nicht alle Werte / Entities des
#Goodwe #Wechselrichter, was die angeben bzw. worin der Unterschied liegt.
Bsp: "Meter Active Power Total" und "Active Power".

Das ist vom Wert her nicht dasselbe, ich verstehe aber noch nicht, was der Unterschied ist.

Meine
#Wallbox #Tinkerforge #Warp3 bekomme ich leider noch gar nicht in Home Assistent und habe dazu noch keine Info / Anleitung gefunden. Ich bin aber 100% sicher, dass die sich in Home Assistent integrieren lässt. Da muss ich vielleicht mal bei Tinkerforge anfragen.

Was die Konfiguration von Home Assistent betrifft, habe ich auch noch ein paar Baustellen. Ich würde z.B. die Bezeichnungen und Farben von "energy-distribution" (in angehängtem Bild 1 das untere Diagramm) gern anpassen wie beim
#HACS #Addon #PowerFlowCardPlus. Ich kapiere aber noch nicht, was ich dazu im #CodeEditor angeben muss.

#HA #SmartHome #Energiewende #regenerativeEnergien #erneuerbareEnergien #Monitoring #Statistik #Statistiken #Diagramm #Diagramme #Chart #Charts #Flowchart