mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#dd

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

If you havent watched it yet, take the time. Watch this Sisyphus video by Caseu twice. Take inspiration and go full on your (seemingly) impossible dreams.

I let it inspire me to get my illumos journey continue, even though I have now no free USB media for the installation image

#Motivation#Casey#Neistat

Aus den amtlichen Bekanntmachungen bezüglich Schulanfang und Sicherheit unserer Kinder: "Das Symbol für den Radweg ist nur informativ, da es einen solchen bislang in Weixdorf nicht gibt."

From the official announcements regarding the start of school and the safety of our children: “The symbol for the cycle path is only informative, as there is no such path in Weixdorf yet.”

#NorDD
#Dresden
#DD
#Radweg #CyclePath
#Fahrrad #bicycle
#Kinder #Children
#Sicherheit #Safety
#Schule #School

Man sah Horst schon von Weitem an, dass sich ein übler Batzen Wut in ihm zusammenbraute und als ich auf seiner Höhe war platzte es aus ihm heraus es: "Mache dich auf die Straße du Vochel, der grüne Spinner hat dir extra gelbe Striche hingemalt 🤬!" #Tretroller Tagebuch 987, der gelbe Strich ist der Schutzstreifen auf dem #BlauesWunder #Dresden, den der Tretrollernde nicht benutzen darf, wohl aber vorsichtig an Horst auf dem Fußweg vorbei rollern muss. Und nein, das sind keine Geschichten aus dem Paulanergarten, sondern die teilweise sehr freundlichen Menschen in #DD

Gassenhunde und Canes Belli in Druckversion

Gassenhunde ist hier vorgestern online gegangen und ist jetzt knapp 130 Mal heruntergeladen worden. Danke dafür!

Canes Belli ist eindeutig nischiger 😀

Trotzdem werde ich aus komplettem Eigennutz wieder beide Spiele bei Flyeralarm drucken lassen. Wer auch ein Heft zum Mehr-oder-Weniger-Selbstkostenpreis haben möchte, kann sich gerne auf dem Discord-Kanal (lieber) oder unter s.hahn84[at]web.de (auch ok, weniger lieb) melden!

Gassenhunde ist ein 36-seitiges-Fantasyrollenspiel. Inspiriert von Spielen wie Blades in the Dark, Spire und Warhammer Fantasy, aber in ein sehr leicht zu lernendes trad-game gegossen. (Ist ein bisschen D&D dabei? Vielleicht.) Die Charaktere können sehr stark individualisiert werden und mit „Markieren & Auslösen“ gibt es eine Kombo-Mechanik, die in Kämpfen das Teamwork forciert.

Canes Belli ist ein Military-Sci-Fi Spiel mit 32 Seiten. Es basiert auf der gleichen Engine wie Gassenhunde, aber vereinfacht. Dafür kann man coole One-Liner knurren und dafür mächtige Boni kassieren. Und man kann Panzer fahren. Das ist jetzt nicht für jede:n was, aber für andere ein gutes Argument. Canes Belli hat außerdem direkt ein Start-Abenteuer dabei.

Beide Spiele haben eine sehr spitze Zielgruppe: mich. (Zitat reuelos von moonmoth geklaut). Aber keine Sorge, ich habe einen ausgezeichneten Geschmack.

Auf unserem Discord werden übrigens weiterhin fleißig andere Ableger der sogenannten „Dog-Likes“ gebastelt. Wenn du schon immer mal dein eigenes Spiel machen wolltest und irgendwie was mit der Pool-Mechanik dieser Spiele anfangen kannst, komm vorbei, lass dir helfen!

By the way: Wäre das mal interessant, so den Weg von der Idee bis zum Druck eines Spiels nachzuzeichnen?

[Coverbilder von Dean Spencer und Gordy Higgins]

MfG,

-Seba

Gassenhunde jetzt als PDF herunterladen

Endlich ist es da! Wer den Entwicklungsprozess unseres Spiels Gassenhunde verfolgt hat, weiß, dass ziemlich viel passiert ist. Auf dem Discord von kritischerfehlschlag.de sind die rapide wachsenden Versionsnummern eine Art running gag geworden. Aber nun ist es fertig:

Gassenhunde 2.0 kann HIER heruntergladen werden.

Wer sich mit den Beta-Versionen des Spiels beschäftigt hat, wird sich vermutlich wundern, wie Gassenhunde jetzt aussieht.

Die wichtigste Regel im Spieldesign ist „kill your darlings“. Und das ist in den letzten Wochen noch einmal massiv passiert. Alles wurde nochmal hinterfragt und mit dem Design-Ziel abgeglichen. Während der Entwicklung von Gassenhunde habe ich persönlich so viel gelernt, dass ich mit vielen ursprünglichen Ideen einfach nicht mehr einverstanden war. Es ging einfach besser.

Im Ergebnis ist Gassenhunde viel schlanker und fokussierter, als in den letzten Beta-Versionen. Gleichzeitig können die Spielenden ihre Charaktere viel stärker individualisieren. Zudem haben wir eine weitere taktische Komponente eingebaut, die in Kämpfen das Teamwork belohnt.

Gassenhunde hatte für so ein kleines Indie-Projekt unglaublich viele Tester:innen, Leser:innen und Ideengeber:innen. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei allen von euch bedanken! Mir hat das ganze Projekt unheimlich viel Freude gemacht und ich bin zu hundert Prozent davon überzeugt, dass ein hervorragendes Spiel herausgekommen ist. Wer trad-games mit stark anpassbaren Charakteren mag, aber gleichzeitig extrem leichtgängige und schnelle Regeln möchte, sollte sich Gassenhunde unbedingt mal anschauen!

MfG,

-Seba

Titelbild von Dean Spencer

#DD#DIY#DND

Aufgepasst! Wenn du mal einen beruflichen Tapetenwechsel brauchst lies gerne weiter:

Für unser #Jugendprojekt #everydayforfuture suchen wir ab September 2025 Interessierte Personen (mindestens 28 Jahre alt) für ein #Bundesfreiwilligendienst

Wir bieten:

* 4 Tage Woche
* flexible Arbeitzeiten und Homeoffice möglich
* gemeinsame Nudelmontage und Mittwochsmittage
* spannende Einblick in die Nachhaltigkeitsbubble in #DD
* über 15 Jahre Vereinsstruktur und Expertise
* Altbau-Büro Charme in der DD-Neustadt

Bewirb dich: forfuture@sukuma.net

Neue Autoren auf dem Blog – mach mit!

Unseren Blog gibt es jetzt schon eine Weile und wir haben es ein bisschen versäumt, immer wieder das Ziel des Ganzen zu kommunizieren. Die letzten Tage kam auf unserem Discord-Server https://discord.gg/qqQvtfMuaN die Frage auf, wie man eigentlich Autor auf kritischerfehlschlag.de wird. Rackhir sagte sinngemäß „Man muss einen Puls haben und schon mal ein Rollenspiel gespielt haben“.

Das ist korrekt. Unser Blog soll ein kollaboratives Projekt sein. Du hast ab und zu etwas über Rollenspiel zu sagen? Mach mit! Schreib uns einfach an.

Die ganze Idee entstand, weil ich gerne ab und zu über Rollenspiel nachdenke und dafür einen Platz wollte. Gleichzeitig wollte ich keinen Druck spüren, wenn ich mal wochen- oder sogar monatelang einfach nichts zu sagen habe. Mit mehreren Autoren ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Blog einfach einschläft, geringer, so die Hoffnung. Bisher funktioniert das gut. Genau erklärt habe ich das mal HIER.

Aus der Diskussion auf dem Discord ergab sich jedenfalls, dass gleich mehrere Leute jetzt Teil des Teams sind. Einige davon sind auch schon auf der entsprechenden Seite zu finden: https://kritischerfehlschlag.de/das-team/ Ein Blick darauf lohnt sich, ich freue mich auf jeden Fall über die neuen Beiträge!

Und zum Schluss noch einmal der Aufruf: Du möchtest ohne Druck ab und zu etwas veröffentlichen? Vielleicht auch mal gemeinsame Aktionen, zuletzt zum Beispiel UNSER ZINE mitgestalten oder verantworten? Dann melde dich gern! Momentan planen wir schon wieder die Aktion „rpg-a-day“ im August. Grannus denkt sich dieses Jahr ein Thema dazu aus und koordiniert ein bisschen. Es ist aber wirklich sehr sehr niederschwellig.

MfG,

– Seba

DiscordTritt dem Kritischer Fehlschlag-Discord-Server bei!Sieh dir die Kritischer Fehlschlag-Community auf Discord an – häng mit 63 anderen Mitgliedern ab und freu dich über kostenlose Sprach- und Textchats.
#DD#DIY#PenPaper

RollenspielGarage: Mäuse und Hexen

Es geht Schlag auf Schlag – in der neuen Folge unseres Podcasts reden wir mit Frau Knurrkater über Rollenspiel mit Kindern, gemeinsames Abenteuer schreiben und die Arbeit für Verlage. Viel Spaß beim Hören!

https://open.spotify.com/episode/0O2AkeHdMIJiHwVB5fxTiJ?si=m-pH5k7ERiusbhvTOacSiA

MfG,

-Seba

SpotifyFolge 3 - Frau Knurrkater in der RollenspielGarageRollenspielGarage · Episode
#AbenteuerDesign#DD#DIY