"Jede Methode ist gegen die Natur, gegen das Tao. Anstrengung an sich ist gegen das Tao. Wenn du alles der Natur überlassen kannst, ist keine Methode nötig, und das ist die höchste Methode. Wenn du alles dem Tao überlassen kannst, ist es die größtmögliche Hingabe. Dann überlässt du dich selbst, überlässt du deine Zukunft und all deine Möglichkeiten dem Tao. Du überlässt ihm die Zeit und jede Anstrengung. Das bedeutet unendliche Geduld, Warten."
"Laotse nannte seinen Weg den „Lauf des Wassers“, aus vielerlei Gründen. Erstens: Das Wasser ist weich, bescheiden und sucht immer die niedrigste Stelle auf. Auf dem Gipfel mag es regnen, aber es verweilt nicht dort, es fließt sofort weiter ins Tal. Und auch im Tal strebt es nach dem tiefsten Punkt. Es ist nicht ehrgeizig, es will nie als Erstes ankommen. Wie Wasser zu sein, bedeutet, als ein Niemand vollkommen glücklich zu sein. Zweitens: Wasser bedeutet Bewegung. Es bewegt sich immer, und sobald es sich nicht bewegt, wird es trübe, schmutzig, ja sogar giftig. Davon stirbt es. Es lebt nur in der Bewegung, in der Dynamik, im Strömen. Das ganze Leben ist ein Strömen. Nichts ist statisch."
Osho