mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,3 Tsd.
aktive Profile

#container

16 Beiträge15 Beteiligte2 Beiträge heute

Docker hat sich in der Softwareentwicklung als beliebtes Werkzeug etabliert, das häufig empfohlen wird. Doch die damit verbundenen datenschutzrechtlichen und sicherheitstechnischen Bedenken sind nicht zu ignorieren. Die Notwendigkeit, einen Docker-Account einzurichten, verstärkt das Gefühl der Abhängigkeit von einem zentralisierten Service. In diesem Artikel beleuchten wir die kritischen Aspekte von Docker und präsentieren sicherere und datenschutzfreundlichere Alternativen:

teufelswerk.net/sichere-docker

Datenschutz
teufelswerk | IT-Sicherheit & Cybersecurity · Docker-Alternativen (Open-Source, ohne Accountzwang)Docker hat sich in der Softwareentwicklung als beliebtes Werkzeug etabliert, das häufig empfohlen wird und für viele Anwendungen unverzichtbar ist. Doch die
impressed me as a alternative, but ? That’s the next evolution!

IncusOS comes with all the missing things like ARM64 (aarch64) support, boot safety, full disk encryption, immutable images (read-only and signed) and fully locked down to operate in API only mode.

For me, it’s a mix of , and Proxmox where it merges the best features of all ones!

Tags:

Blog post: https://gyptazy.com/incusos-a-platform-for-modern-virtualization-containerization-infrastructure/

Ok. My instance not working. CPU high. Probably because of .

Error: Undeclared attribute type for enum 'id_scheme' in Account.

... Nothing to be found by searching the web.

Then did remember - maybe... Ok new version.

Requires database migration: podman-compose run --rm web bundle exec rails db:migrate

(github.com/mastodon/mastodon/r)

Finally: happy to be running 4.5.0 !!!!!

For a user-focused highlight of these changes, see https://blog.joinmastodon.org/2025/11/mastodon-4.5/
For changes of particular interest to application developers, see https://blog.joinmastodon.or...
GitHubRelease v4.5.0 · mastodon/mastodonFor a user-focused highlight of these changes, see https://blog.joinmastodon.org/2025/11/mastodon-4.5/ For changes of particular interest to application developers, see https://blog.joinmastodon.or...

Alibaba Cloud shakes up Gartner rankings

Alibaba Cloud has secured leadership positions in two Gartner 2025 Magic Quadrant reports, marking a major leap for the Chinese tech giant in the global cloud computing race.

The company was named a Leader in both Container Management and Cloud-Native Application Platforms, categories long dominated by U.S.-based providers.

The recognition underscores Alibaba Cloud’s expanding influence as enterprises accelerate digital transformation and adopt AI-driven cloud solutions.

Gartner said leaders in the reports stand out for offering adaptable, strategically developed services backed by innovation-focused roadmaps.

Alibaba Cloud’s container management tools provide flexibility across public, hybrid, and multi-cloud environments, enabling faster and more efficient application deployment.

The global container management market topped 2.5 billion dollars in 2024, with Gartner predicting that by 2028, nearly all new AI systems will use Kubernetes.

In cloud-native platforms, Alibaba Cloud’s products such as Serverless App Engine, Function Compute, and Container Compute Service enable rapid scaling and integration of AI-powered applications.

The company also announced upgrades to its container system at this year’s Apsara Conference, improving auto-scaling to handle up to 15,000 pods per minute.

Alibaba Cloud said the advancements strengthen its goal to simplify cloud adoption and accelerate enterprise digital growth worldwide.

https://twitter.com/tbcnewsph/status/1963818829152178208

We at @credativde@mastodon.social are launching our very first & free open-source virtualization gathering in Germany, Mönchengladbach.

This new community event brings together everyone who’s passionate about open virtualization technologies, whether it’s Proxmox VE, XCP-ng, bhyve, Harvester, or any of the countless projects that make open infrastructure thrive. It’s about sharing experiences, learning from each other, and connecting with those who build and rely on open platforms every day.

We start the evening with two talks:

* "Enterprise-Ready? How people use Proxmox VE & Ceph" by Ronald Otto from Tuxis B.V.

* "BoxyBSD – Creating a free VPS hosting platform" by Florian Paul Azim Hoberg from credativ GmbH

Afterwards, the space opens up for discussion, networking, and casual chats. If you like to join with a talk, please feel free to reach out to me.

More details can be found here:
* https://gyptazy.com/open-source-virtualization-gathering-in-germany-monchengladbach/
* https://www.credativ.de/blog/aktuelles/open-source-virtualization-gathering-dezember-2025/
* https://www.meetup.com/de-DE/monchengladbach-oss-virtualization-gathering/events/311284475/

Tags:

Derzeit habe ich einen mt , der aktuell noch reicht, aber perspektivisch nicht mehr ausreichen wird.

Aus Kosten-, Effizienz- und Nachhaltigkeitsgründen (
, ) würde ich ggf. auf einen wechseln.

Das
ist kein Problem. wie oder , wie , oder nativ auf dem Server auch nicht.

Wo ich mir unsicher bin ist beim Thema
. Es wäre fatal, wenn ich das für Anwendung x installieren will, und es dieses Dockerimage nicht für arm64 gibt. Ich habe nicht die Zeit und Lust, auch noch Dockerimages selbst zu kompilieren.

Derzeit habe ich
, , und mit dem , und Synapseadmin-Container als Docker laufen - jede Umgebung jeweils mit Postgres-Container.

Collabora und Peertube gibt's für arm64, Postges ebenfalls. Bei Sharkey habe ich nicht kapiert, ob "Still not working on arm64 environment." inzwischen zuverlässig behoben ist.

Bei Element-Web habe ich (hier
https://hub.docker.com/r/vectorim/element-web/) gar keine Info zu arm64 gefunden und deshalb erst mal für die anderen Container auch nicht weiter gesucht.

Wer hat Erfahrungen mit arm64 Servern und Docker?

Wer kann mir sagen, ob Sharkey und die Matrix-Docker-Umgebung für arm64 angeboten wird - und auch wie die x86 Version zuverlässig läuft?

hub.docker.comDocker Hub

Mittlerweile habe ich, ich weiß nicht mehr, wie viele und Server in Betrieb, ich weiß auch nicht mehr, mit wie vielen |n und virtuellen Maschinen .

Darin laufen zudem und noch mehr Instanzen, dass ich so langsam nicht mehr weiß, wie ich die alle administrieren kann.

Mal ganz abgesehen von den herkömmlichen öffentlichen Servern, die ein benötigen.

Ich will seit Jahren lernen und komme keinen pups weiter.