@avatter
Nur #Autostadt #Berlin macht nicht mit.
@avatter
Nur #Autostadt #Berlin macht nicht mit.
Stadt Bochum lehnt Tempo 30 an einem Fußgängerüberweg nach einer Kurve, hochfrequentierter Schulweg zu einem Schulnebeneingang, ab. Begründung: Geht nicht wg. Vorrangstraße und dort liegt nicht direkt der Schuleingang. Außerdem sei ja noch nix passiert.
Von der STVO-Novelle noch nix gehört...
Muss mich korrigieren: An der Schnellstraße steht kein Schild, das auf die Umleitung bedingt durch die Baustelle in der #Habsburgerstraße hinweist.
Habe meinen Vater offenbar falsch verstanden, er hat's in der Zeitung gelesen.
Das entschuldigt natürlich trotzdem nicht, dass die #Autostadt, äh, selbsterklärte #Fahrradstadt #Freiburg die Existenz des Radverkehrs bei der Planung vergessen hat.
In #Bochum werden aktuell 4553 von 6527 Autoparkplätzen in der Innenstadt nicht genutzt. Heute morgen nutzten 1974 Personen ein Auto um in die Innenstadt zu pendeln statt mit dem ÖPNV oder dem Fahrrad zu fahren. #autostadt #boVerkehr
In #Bochum werden aktuell 3809 von 6527 Parkhausplätze in der Innenstadt nicht genutzt und daher im öffentlicher Raum geparkt. Das ist eine Flächenverschwendung von 47.612,5 m² (ca. 9.523 kWh Solarenergie). #autostadt #boVerkehr
Und weiter geht's mit einer Runde #Radfahren in der #Autostadt. Heute habe ich mal das irgendwo in der Händelstraße stehende Zeichen 455 (Fortsetzung der Umleitung) als Beginn einer Umleitung für den #Radverkehr interpretiert.
Und was soll ich sagen: auf beiden Seiten gleichzeitig in der #Dooringzone. Toll!
Zwischendurch hatte ich kurz die irrationale Hoffnung, ausnahmsweise mal nicht an der Ampel über die Tennenbacherstraße zu stehen. Das hat sich leider nicht bewahrheitet.
Was geht denn gerade bitte in #Freiburg ab? Überall stapeln sich die #Stehzeug|e.
Hier, vorhin am #Rotteckring. So schlimm ist das sonst nicht. Befindest dich auf #Fahrradinfrastruktur und erstickst in der #Blechlawine.
Stell' dir vor du mietest ein #Frelo und musst schieben. #WitzKommRaus
Nicht nur ist die #Umleitung falsch ausgewiesen, sie soll vermutlich auch für den #Radverkehr gelten und steht dafür an denkbar ungeeigneter Stelle.
Über die Sauerei der Umleitung selbst reden wir an der Stelle mal besser nicht.
Habe jetzt gestern mal die Zähringer Straße ab Waldkircher Straße ausprobiert. Vielleicht habe ich nicht richtig geschaut, aber im Baustellenbereich sind mir Zeichen 457-1 (Umleitung), 454 (Umleitung mit Richtung), 421 (Umleitung für bestimmte Verkehrsarten) und 442 (Umleitung für den Radverkehr) nicht aufgefallen.
In der Kurve unter der Unterführung steht Zeichen 455 (Fortsetzung einer Umleitung).
Dank des großen grauen Wegweisers im Bild habe ich's aber trotzdem gefunden. Danke, @freiburg!
Der Kollege vor mir ist übrigens geradeaus und an den Absperrungen vorbei.
In der Stefan-Meier-Straße findet man dann erstmalig Zeichen 442 an der Einfahrt zum #Baumwurzelpfad (#Radweg). Insgesamt kann ich die Strecke nicht empfehlen, 1/10.
Außerdem habe ich mal meinen Chef gefragt, der ähnlich wie ich überdurchschnittlich regeltreu ist und auch täglich hier durch muss, wo er fährt. Antwort: „durchmogeln“.
Großes Kino, 11/10, beide Daumen hoch für diesen Meilenstein der #Radverkehrsführung. #Autostadt
In #Bochum werden aktuell 4960 von 6527 Autoparkplätzen in der Innenstadt nicht genutzt. Das ist eine Flächenverschwendung von 62.000,0 m² (ca. 0.8 mal der Rechner Park). #autostadt #boVerkehr
Point of view #Mannheim
#SevereWeather: Moderate High-Temperature Warning
Wird jetzt jeden Tag bissl wärmer bis es Donnerstag auf 31° "abkühlt"
Kotzeimer schon bereitgestellt? Vielleicht findet sich während der heißen Tage Zeit für einen kleinen Brief an euren lieblings-konservative*n Gemeinderatsabgeordnete*n.
#Klimawandel #GescheiterteKommune #Autostadt #Hitzewelle #Flächenversiegelung #Klimaschutzaktionsplan
Parkplatznutzung in der Innenstadt in der letzten Woche. https://verkehrswatchbo.de/stats/29-06-2025.html #autostadt #boVerkehr
In #Bochum werden aktuell 3949 von 6527 Parkhausplätze in der Innenstadt nicht genutzt und daher im öffentlicher Raum geparkt. Das ist eine Flächenverschwendung von 49.362,5 m² (ca. 6.9 Fußball-Spielfelder). #autostadt #boVerkehr
Parkplatznutzung in der Innenstadt in der letzten Woche. https://verkehrswatchbo.de/stats/22-06-2025.html #autostadt #boVerkehr
In #Bochum werden aktuell 4870 von 6527 Autoparkplätzen in der Innenstadt nicht genutzt. Das ist eine Flächenverschwendung von 60.875,0 m² (ca. 48700 Fahrradabstellplätze). #autostadt #boVerkehr
Der frisch nominierte OB-Kandidat der #CDU #Bochum will mit Verkehrspolitik punkten. Weg von der ideologisch motivierten Politik der SPD/Grüne-Koalition.
Finde ich gut! Dieses "Bochum ist #Autostadt" der SPD und "Parkplätze first" muss endlich Gegenwind bekommen.
Hab ich doch richtig verstanden, oder? ODER?
In #Bochum werden aktuell 3798 von 6527 Autoparkplätzen in der Innenstadt nicht genutzt. Das ist eine Flächenverschwendung von 47.475,0 m² (ca. 9.495 kWh Solarenergie). #autostadt #boVerkehr
In #Bochum werden aktuell 5081 von 6527 Autoparkplätzen in der Innenstadt nicht genutzt. Heute morgen nutzten 1446 Personen ein Auto um in die Innenstadt zu pendeln statt mit dem ÖPNV oder dem Fahrrad zu fahren. #autostadt #boVerkehr
Ein Lob und ein Dankeschön an #PolizeiMannheim
#Poser und #Raser terrorisiert um 1:00 h nachts die Anwohner in #Mannheim
"In der Nacht von Freitag auf Samstag, kurz nach 01:00 Uhr nahmen Beamte des Polizeirevier Mannheim-Oststadt in der Augustaanlage ein Porsche Boxster wahr, der sich akustisch frühzeitig ankündigte: Der Motor heulte laut auf, noch bevor der Wagen sichtbar wurde. Kurz darauf raste das Fahrzeug mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit an der Streife vorbei. Haltesignale wurden schlicht ignoriert. Die Verfolgung wurde von der Streifenbesatzung sofort aufgenommen. Die Fahrt endete dann in einem Parkhaus, wo der Fahrer dachte, dass er unentdeckt ein Parkticket ziehen und mit quietschenden Reifen in die Tiefgarage einfahren kann. Der Versuch, sich zu Fuß davonzustehlen, scheiterte ebenfalls: Der junge Mann sprach mehrere Passanten an, ihn doch bitte für 100,- Euro nach Hause zu fahren. "Zu viel Polizei" sei unterwegs, erklärte er. Die Rückkehr zum Parkhaus mit einem der Zeugen brachte ihn schließlich direkt zu zwei wartenden Polizeibeamten. Der 21-Jährige verweigerte zunächst die Herausgabe seiner Personalien und zeigte sich sehr unkooperativ. Letztendlich musste er nach seinen Ausweispapieren durchsucht werden. Im Rahmen dieser Maßnahmen ergaben sich auch die ersten Hinweise auf möglichen Alkoholkonsum. Da der Mann einen Atemalkoholtest verweigerte, musste im eine Blutprobe entnommen werden. Das Ergebnis der Blutentnahme steht noch aus. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren, unter anderem wegen des Verdachts auf ein illegales Kraftfahrzeugrennen und Trunkenheit im Verkehr."
Was wohl die Konsequenzen sind? Wir werden es dank intransparenter Justiz nie erfahren
Wenn euch Poser und Kfz in Mannheim auffallen, deren Fahrer*innen den Motor aufheulen lassen, meldet das bitte der Polizei: mannheim.pp@polizei.bwl.de
presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6055191
#Autoterror #Autostadt