mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#arcolinux

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Both systems in this household run Debian for a while now and I notice quite a few differences compared to Arcolinux (Arch).
First: no crashes or bugs after an update up to now.
Second: I do not miss the AUR, because the uncommon (or more up-to-date) things I need are installed easily with Flatpak. Yay!
Third: somehow the home network runs better with Samba and KDEconnect. I've had several problems with that on Arch. Not anymore!

#linux#debian#arch

тут Arco Linux ( :arch: -based) умирает :akko_sad:

останется огромная видеотека - автор дистрибутива записал более 5000 видео на youtube с туториалами разных штук для Arco, но, скорее всего, для Арча и Arch-based оно тоже пригодится, наверняка ещё и distribution-agnostic туториалы есть
мигрировать на :arch: можно, просто обновившись: разработчик подготовил апдейт, который заменит pacman.conf и mirrorlist на арчовые

https://www.youtube.com/watch?v=XkW1ZUp9lvo

cc @rf

#ArcoLinux wird eingestellt.

Nach acht Jahren intensiver Arbeit an #ArcoLinux beendet der Gründer Erik Dubois sein Engagement. Die Entscheidung sei nicht leichtgefallen, schreibt er in einer Abschiedsbotschaft. Doch mit fast 60 Jahren merke er, dass Energie und Konzentration nachlassen. Jetzt sei der richtige Moment, das Projekt in Würde zu übergeben.

ArcoLinux war mehr als nur eine #LinuxDistribution.

fosstopia.de/arcolinux-beendet

fosstopia · ArcoLinux wird eingestellt - fosstopiaTechnik-Blog für Linux, Unix, Open Source, Cloud Computing, Nachhaltigkeit und Co.
Fortgeführter Thread

Ich schätze, meine Entscheidung ist gefallen. Es wird wieder einen Wechsel zu #ArchLinux geben. Meine ersten Gehversuche hatte ich damals mit #ArcoLinux bewältigt, weil ich an der Installation des Originals gescheitert bin. Diesmal werde ich mich aber zuerst wieder am Original versuchen. Bei den fertigen Distros ist mir zu viel nicht benötigter Beifang dabei und ich habe die Basis auf dem PC gerne "sauber" – mit meinem ständigen Ausprobieren interessanter Software sorge ich schon für genug Unordnung. Dieses Vorhaben wird mich wieder tagelang vollkommen vereinnahmen, wozu mir noch die Motivation fehlt. Die ruhige Zeit jetzt im Jahresausklang böte sich aber idealerweise dafür an. Mal schauen …