mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#Appalachen

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Don Trueten :antifa:<p><strong>Leben auf dem Land, Leben am Rande, gutes Leben</strong></p> Heute Morgen, gegen 11:40 Uhr, fiel mir ein, dass die Postämter auf dem Land samstags mittags schließen. Das war ein Problem, weil ich jemandem eine Expresssendung schicken musste und ich im Wald wohne und das Postamt, zu dem ich normalerweise gehe, etwa 20 Minuten Fahrtzeit entfernt ist. Google Maps sagte mir, dass es noch eine andere Post in einer winzigen Stadt nur 11 Minuten entfernt gibt, also zog ich meine Real Tree Crocs an, sprang in meinen Van, raste die kurvigen Straßen entlang und fand mich schließlich ... auf einem großen Bauernhof inmitten der Berge wieder. Anstelle einer Post gab es einen kleinen, unbeaufsichtigten Hofladen, in dem Tomaten auf Vertrauensbasis verkauft wurden. <p>Ich parkte kurz und näherte mich einer blonden Frau mittleren Alters, die einen Side-by-Side-Bike fuhr. Ich trug eine schwarze taktische Hose, eine Punkweste mit einem brennenden Polizeiauto darauf und ein Hello Kitty-Shirt mit der Aufschrift „Free Palestine“. Ich trug Goldschmuck im Gesicht, hatte glitzernde lila Fingernägel und meine Haare waren offen und wild. „Google Maps hat mir gesagt, dass es hier ein Postamt gibt“, sagte ich ihr, „aber ich schätze, es gibt keins.“ </p><p>Sie lachte und wir unterhielten uns eine Weile darüber, wie Google Maps von Zeit zu Zeit Leute vor ihrer Tür absetzt. Sie hatte angenommen, ich sei wegen eines Bluegrass-Festivals dort, das kilometerweit entfernt in einem anderen County stattfand und zu dem Google Maps jedes Jahr Leute vor ihrer Haustür absetzt. Dass ich vielleicht zu einem Festival wollte, war angesichts meiner Kleidung und des Vans, den ich fuhr, eine durchaus naheliegende Vermutung. Nachdem wir uns eine Weile freundlich unterhalten hatten, fuhr ich weiter. Ich habe heute zwar nicht das bekommen, was ich brauchte, aber ich habe eine schöne Erinnerung daran gewonnen, dass ich das Landleben mag und dass die Menschen in den Appalachen keine Angst vor Fremden haben. Die Leute hier sagen mir oder meinen Gästen ziemlich regelmäßig, dass sie „alle Arten von Menschen hier mögen“. </p><p>Natürlich mögen nicht alle hier „alle Arten von Menschen“, und die meisten Leute hier wählen nicht so, dass man sagen könnte, sie mögen alle Arten von Menschen, aber im Großen und Ganzen wollen die Menschen in den Appalachen einfach nur leben und leben lassen. </p><p>Als ich nach Hause kam, warteten in meinem Briefkasten meine Autorenexemplare des Foghorn Mag, „ein anarchistisches Dokument des Lebens am Rande der Gesellschaft“. Kurz gesagt, es ist eine gedruckte Zeitung für ländliche Anarchisten. Ich habe über meine Erfahrungen beim Bau und Leben in einer 12 x 12 Meter großen, netzunabhängigen A-Frame-Hütte geschrieben, und dieser Artikel steht neben Einführungen darüber, wie man ein Landprojekt startet, wie man Couchsurfing macht, wie man Lehmfarbe verwendet, Ratschlägen für den Umgang mit Bezirksinspektoren, Memoiren darüber, wie das Vorbereiten von Brennholz der Felsbrocken ist, den man immer wieder den Berg hinaufschleppt (vielleicht kann man oben einen Deal mit Gott aushandeln?), und vielem mehr. </p><p>Um die Zeitung selbst zu zitieren:</p><blockquote>Foghorn Mag ist ein halbjährlich erscheinendes Printmagazin, eine anarchistische Chronik des Lebens am Rande der Gesellschaft. Es richtet sich an Hausbesetzer, Off-Grid-Freaks, Landverteidiger, Waldbewohner, kommunale Sonderlinge und alle, die außerhalb der Grenzen leben, außerhalb der Reichweite von Vermietern, Behörden und Staat. An diejenigen, die schon seit Generationen so leben, und an diejenigen, die gerade erst damit anfangen. Foghorn wird im traditionellen Gebiet der Twana &amp; S’klallam auf der sogenannten Olympic Peninsula veröffentlicht.</blockquote> Ich denke, es ist auch für alle Menschen mit unstillbarer Neugier, für Menschen, die immer gerne erfahren, wie andere Menschen Dinge tun, für Menschen, die sich alle Optionen in ihrem Leben offen halten wollen. <p>Als ich mit dem Reisen anfing, zog ich von Stadt zu Stadt. Nach ein paar Jahren, als ich mich vom globalisierungskritischen Aktivismus zum Waldschutz wandte, zog ich stattdessen von Dorf zu Dorf. Ich fand mich in Landprojekten wieder, die sowohl funktionierten als auch dysfunktional waren, statt nur in besetzten Häusern und Punk-Häusern (die in etwa zu gleichen Teilen funktionierten und dysfunktional waren ... nichts ist besser als das andere). Ich fing an, draußen zu duschen und auf Komposttoiletten zu kacken und lernte die feinen Unterschiede zwischen Hippies an der Ost- und Westküste und zwischen ländlichen Hippies und ländlichen Punks kennen, aber auch einfach zwischen Menschen, die schon immer draußen oder in der Nähe der Natur gelebt haben und sich nicht wirklich in eine subkulturelle Schublade stecken lassen. </p><p>Als ich zum ersten Mal mit dem Landleben in Berührung kam, kam es mir nicht wirklich zugänglich vor. Ich war immer nur auf der Durchreise in diesen verschiedenen Landprojekten und hatte kein festes Einkommen, weil Aktivismus mein Vollzeitjob war. Es ist viel schwieriger, auf der Straße Akkordeon zu spielen, um Geld zu verdienen, wenn man auf dem Land lebt. (Allerdings muss ich hier den Bauernmarkt auf Pender Island in British Columbia erwähnen, wo ich ein paar kanadische Dollar verdient habe, während ich mit den anderen Punks schreckliche Lieder geschrien habe. Ich kann nicht glauben, dass ich so viele Jahre lang so getan habe, als würde ich nicht Folk-Punk spielen.) </p><p>Die einfache Wahrheit war, dass die meisten Landprojekte, in denen ich gelebt habe, zwar von vielen Menschen mit geringem Einkommen bewohnt waren, das Land selbst aber fast immer mit dem Vermögen mehrerer Generationen gekauft worden war. Und es ist meistens schwieriger, einfach so in ein Landprojekt zu ziehen als in ein Punkhaus in der Stadt. Es ist schwieriger, Leute auf dem Land kennenzulernen, wenn man nicht schon dort lebt, und es ist ein größeres Risiko, einen neuen Mitbewohner auf dem Land aufzunehmen, als jemandem für 50 Dollar oder so den Waschraum in deinem städtischen Punkhaus zu vermieten (ein großes Dankeschön an das Haus in Santa Cruz, das mir für eine Weile den Waschraum vermietet hat). </p><p>Ich weiß nicht, ob sich die Art und Weise, wie Landprojekte ins Leben gerufen werden, tatsächlich verändert hat oder ob ich einfach Glück hatte, aber als ich endlich aus meinem Van auszog, traf ich jemanden, der ein Landprojekt gestartet hatte, indem er einfach bei verschiedenen Jobs hart gearbeitet und sich um verschiedene Fördermittel für Erstbauern beworben hatte. </p><p>Es ist seltsam, denn das Leben auf dem Land, abseits der Zivilisation, ist bemerkenswert günstig, wenn man es einmal eingerichtet hat. Es ist nur nicht immer einfach, es einzurichten. </p><p>(...)</p><p>Weiterlesen in <a href="https://www.trueten.de/archives/13741-Leben-auf-dem-Land,-Leben-am-Rande,-gutes-Leben-oder-Margaret-mag-das-Foghorn-Mag.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">meiner Übersetzung</a> von Margaret Killjoy <span class="h-card" translate="no"><a href="https://kolektiva.social/@margaret" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>margaret</span></a></span> :&nbsp;<a href="https://margaretkilljoy.substack.com/p/rural-life-marginal-life-good-life" rel="nofollow noopener" target="_blank">Rural Life, Marginal Life, Good Life or: Margaret likes Foghorn Mag</a>,&nbsp; 28. Juni 2025</p><p></p><p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anarchismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Anarchismus</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Landleben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Landleben</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Appalachen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Appalachen</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Dreiecksh%C3%BCtte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Dreieckshütte</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hausbesetzer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hausbesetzer</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Landprojekt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Landprojekt</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Llandverteidiger" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Llandverteidiger</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/OffGrid" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>OffGrid</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Vermieter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Vermieter</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Waldbewohner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Waldbewohner</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Wohnen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wohnen</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://todon.nl/@anarchismhub" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>anarchismhub</span></a></span></p>
Don Trueten :antifa:<p><strong>Ein unfreiwilliger Soldat im Kulturkrieg oder: Es ist mir ehrlich gesagt nicht so wichtig, trans zu sein, aber hier sind wir nun einmal</strong></p><p>Ich habe mir den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kulturkrieg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kulturkrieg</span></a> nicht ausgesucht, der Kulturkrieg hat mich ausgesucht. Wenn ich auf mich allein gestellt wäre, würde ich gerne wieder so tun, als wäre mir mein <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Geschlecht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Geschlecht</span></a> scheißegal. In meinem Kopf sind meine Pronomen sowieso „ich/mir/mein“. Ich schaue nicht jeden Morgen in den Spiegel und denke: <em>„Ah, ja, da bin ich, eine wunderschöne Transfrau.“</em> Ich suche nur nach Muttermalen, die vielleicht eine Biopsie benötigen. Ich rasiere mir nicht das Gesicht und denke dabei: <em>„Das mache ich besser, damit ich eine bessere Transfrau werde!</em>“ Ich möchte einfach nur wie ich aussehen, also benutze ich einen Rasierer, um mich wie mich aussehen zu lassen, denn <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Covid" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Covid</span></a> hat meine Laser-Haarentfernung unterbrochen und ich bin noch nicht dazu gekommen, von vorne anzufangen.</p><p> Wenn ich jedoch die Straße entlanggehe, denke ich, je nachdem, wie ich gekleidet bin, tatsächlich: <em>„Hier gehe ich, eine Transfrau, die Straße entlang.“ </em>Nicht, weil ich das Gefühl habe, dass ich auf eine bestimmte Art und Weise gehen muss, sondern weil meine <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sicherheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sicherheit</span></a> davon abhängt, dass ich mir bewusst bin, wie andere mich wahrnehmen. Das <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Geschlecht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Geschlecht</span></a> fühlt sich weniger wie etwas an, das ich bin, sondern wie andere Menschen mit mir umgehen. </p><p>Ich stelle mich den Leuten nicht als Margaret vor und denke: <em>„Oh Mann, ich kann es kaum erwarten, dieser Person klarzumachen, dass ich eine Transfrau bin!“</em>, sondern weil Margaret mein Name ist. Wenn ich die für mich wichtigen Beschreibungen auflisten würde, stünde „Trans“ nicht ganz oben auf der Liste. <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anarchist" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Anarchist</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Schriftsteller" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schriftsteller</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Punk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Punk</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Grufti" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Grufti</span></a>, sogar einfach „<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Frau" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Frau</span></a>“ würde vor trans kommen. Woran ich glaube, was ich der Welt biete, wie ich meine Zeit verbringe, meine Ästhetik, all das ist für mich so viel wichtiger als mein Geschlecht. </p><p>Und doch stehe ich hier mit meinen Freunden im Zentrum eines Kulturkrieges. </p><p>Ich mag den Kulturkrieg nicht einmal. Der Kulturkrieg ist eine Ablenkung, die von den Mächtigen geschaffen wurde, um den Rest von uns dazu zu bringen, untereinander zu kämpfen. Ich muss mich jedoch dagegen wehren, denn die einzige andere Option ist, ihn zu verlieren. Es ist wie bei Menschen, die der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ukraine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ukraine</span></a> sagen, sie solle den Frieden suchen – natürlich wollen die Menschen in der Ukraine <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Frieden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Frieden</span></a>, aber wenn man nicht derjenige ist, der einen Krieg begonnen hat, ist der einzige Frieden, der einem angeboten wird, der Frieden des Gefangenen oder der Frieden des Grabes. </p><p>In dem Kulturkrieg, an dem ich teilnehme, sind Kompromisse nicht möglich, denn die Trans-Position lautet: „Wir sollten gleichberechtigt mit Cis-Menschen leben dürfen“, und die Anti-Trans-Position lautet: „Versteck dich wieder und/oder stirb.“ </p><p>Wir haben nicht um Krieg gebeten, aber der Krieg ist da. <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Antikriegsbewegung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Antikriegsbewegung</span></a>en machen nur Sinn, wenn sie sich gegen den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Aggressor" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Aggressor</span></a> richten. „Gebt dem Frieden eine Chance“ war ein guter Slogan in den USA während des# Vietnamkriegs, aber er hätte nicht so viel Sinn ergeben, wenn man in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Vietnam" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Vietnam</span></a> gelebt hätte. </p><p>Es ist ein unwirkliches Gefühl, für etwas kriminalisiert zu werden, das sich wie ein so kleiner Teil dessen anfühlt, wer ich bin, aber so funktioniert Unterdrückung nun einmal. Manche Frauen legen Wert darauf, Frauen zu sein, anderen Frauen ist es egal, Frauen zu sein, und das hat noch nie eine von uns, Cis- und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Transfrauen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Transfrauen</span></a>, davon abgehalten, von der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/patriarchalisch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>patriarchalisch</span></a>en Gesellschaft unterdrückt zu werden. </p><p>Es ist also sinnvoll, sich nach Geschlecht oder einer anderen unterdrückten Position zu organisieren. Es ist sinnvoll, stolz darauf zu sein, Teil der feministischen Bewegung zu sein, Teil des Kampfes für die Befreiung der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Queers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Queers</span></a>. Ich bin stolz darauf, Teil einer Linie zu sein, zu der auch die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Stonewall" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Stonewall</span></a>-Unruhen gehören. Noch stolzer bin ich jedoch, Teil einer Linie zu sein, zu der auch Willem Arondeus gehört, der niederländische Schwule, der mit seinen schwulen Freunden in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Amsterdam" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Amsterdam</span></a> die Akten der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Nazis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nazis</span></a> verbrannte. Seine letzten Worte vor seiner Hinrichtung, die an seine lesbische Anwältin weitergegeben wurden, lauteten: <em>„Lasst es alle wissen, dass <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Homosexuelle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Homosexuelle</span></a> keine Feiglinge sind.“</em> </p><p>Ich habe in meinem Leben noch nie eine <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Pride" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pride</span></a>- oder <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Trans" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Trans</span></a>-Flagge gehisst. Ich bin keineswegs dagegen, aber ich hatte immer das Gefühl, dass meine Flagge das solide Schwarz des <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anarchismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Anarchismus</span></a> oder das Schwarz und Rot des <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anarchokommunismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Anarchokommunismus</span></a> ist. Meine Flagge ist das Schwarz mit gekreuzter Sense und Speer, mit der Aufschrift „Tod der Bourgeoisie“ in russischer Sprache, die von den Rebellen in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kronstadt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kronstadt</span></a> gehisst wurde, die zuerst gegen den Zaren und dann gegen die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bolschewiki" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bolschewiki</span></a> kämpften, die die neuen Zaren wurden. Für mich bedeutet queere Befreiung die Befreiung aller Menschen von allen Herrschern. <em>„Sieg oder Tod!“</em> in einem Krieg gegen die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Oligarchie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Oligarchie</span></a> zu rufen, klingt verdammt queer. </p><p>Jetzt, in einer Welt, in der Staaten daran arbeiten, sowohl geschlechtsbejahende Fürsorge als auch <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Transidentit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Transidentität</span></a> völlig zu kriminalisieren, ist meine Flagge wohl auch eine <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Regenbogenflagge" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Regenbogenflagge</span></a>. Meine Flagge besteht auch aus einem Bündel Streifen in Babyfarben. Das sind jetzt meine Flaggen, weil aus irgendwelchen absolut schwachsinnigen Gründen ein großer Prozentsatz der Menschen von ihren rechtsgerichteten Herrschern davon überzeugt wurde, dass es die wichtigen Themen des Tages sind, was in den Hosen der Menschen steckt und wen die Menschen lieben. </p><p>Die Leute sagen, dass der Kulturkrieg eine Ablenkung ist, was wahr ist. Es ist nur nicht die Art von Ablenkung, die man ignorieren kann. Beim Boxen lenkt der Jab vom Cross ab, aber das bedeutet nicht, dass man den Jab ignorieren kann. </p><p>Der Kulturkrieg wird von unseren Feinden geführt, um zu spalten und zu erobern, um uns davon abzuhalten, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Autoritarismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Autoritarismus</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Oligarchie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Oligarchie</span></a> zu bekämpfen. Es ist jedoch besser, den Kulturkrieg nicht als Fata Morgana zu betrachten, als etwas, das man ignorieren kann, sondern als einen der Schergen unseres Feindes. Stell dir das Ganze wie ein altes Final-Fantasy-Spiel vor (das ist das Trans-Frauen-bezogenste, was ich heute sagen werde). Du hast deinen Bosskampf, gegen den großen bösen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Faschismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Faschismus</span></a>. Er hat einen Haufen Schergen vor sich ausgebreitet. Wenn du einen dieser Schergen besiegst, taucht an seiner Stelle ein anderer auf, bis du den Faschismus besiegt hast. Die Sache ist jedoch die, dass diese kleinen Schergen dir die ganze Zeit Schaden zufügen. Vielleicht kämpfen wir nicht <em>„zuerst“</em> gegen sie, aber wir kämpfen gegen sie zur gleichen Zeit, in der wir gegen den Faschismus kämpfen. </p><p>Die Sache ist jedoch die: Wenn dies unser Endgegner in Final Fantasy ist, sind wir nicht allein hier. Es gibt noch andere in unserer Gruppe. Wir alle haben ein Interesse an diesem Kampf (und es gibt noch andere Schergen, die vor ihm liegen). </p><p>Ich denke mindestens einmal pro Woche an etwas, das mir ein alter Bergarbeiter erzählt hat, als ich das erste Mal viel Zeit in West Virginia verbracht habe. Er war gerade aus dem Gefängnis entlassen worden, weil er gegen den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kohleabbau" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kohleabbau</span></a> auf Berggipfeln protestiert hatte, und er sprach davon, wie er Ende der 60er Jahre in den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Appalachen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Appalachen</span></a> gegen den Krieg protestiert hatte. „Wir standen mit unseren Antikriegsschildern an einer Straßenecke, die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Schwulenrechtsaktivisten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schwulenrechtsaktivisten</span></a> mit ihren Schildern an einer anderen Ecke und die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Schwarzenbefreiungsbewegung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schwarzenbefreiungsbewegung</span></a> mit ihren Schildern an einer weiteren Ecke. Dann wurde uns klar, dass wir alle viel lauter und mächtiger wären, wenn wir alle an derselben Ecke stehen würden, also haben wir uns zusammengetan.“ </p><p>Es geht um „mitmachen oder untergehen“, und zwar jetzt. Ich habe genug Geschichte gelesen, um zu wissen, dass ich das wörtlich meine. Ich glaube nicht, dass in meinem Leben in diesem Land jemals mehr auf dem Spiel stand. Wenn wir uns nicht für die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Pal%C3%A4stinenser" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Palästinenser</span></a> einsetzen, wenn wir uns nicht für <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Migranten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Migranten</span></a> einsetzen, wenn wir uns nicht für Queers einsetzen, wenn wir nicht zusammenstehen, dann ... nun, wir haben alle das Gedicht gelesen. </p><p> </p><p>Zur <a href="https://www.trueten.de/archives/13611-Ein-unfreiwilliger-Soldat-im-Kulturkrieg-oder-Es-ist-mir-ehrlich-gesagt-nicht-so-wichtig,-trans-zu-sein,-aber-hier-sind-wir-nun-einmal.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Übersetzung</a> des Beitrags An Unwilling Soldier in the Culture War or: I honestly don't really care that much about being trans but here we arevon <span class="h-card" translate="no"><a href="https://kolektiva.social/@margaret" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>margaret</span></a></span> </p><p></p><p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Feminismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Feminismus</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Antifa" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Antifa</span></a></p>
Tino Eberl<p>Schwere <a href="https://mastodon.online/tags/%C3%9Cberschwemmungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Überschwemmungen</span></a> durch den <a href="https://mastodon.online/tags/Hurrikan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hurrikan</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Helene" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Helene</span></a> haben die <a href="https://mastodon.online/tags/Appalachen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Appalachen</span></a> stark getroffen. Obwohl die Region oft als sicher vor <a href="https://mastodon.online/tags/Hurrikans" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hurrikans</span></a> gilt, führten hohe <a href="https://mastodon.online/tags/Niederschl%C3%A4ge" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Niederschläge</span></a> zu verheerenden <a href="https://mastodon.online/tags/Sch%C3%A4den" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schäden</span></a>, besonders in ländlichen Gebieten. Experten warnen, dass solche Ereignisse häufiger werden könnten, da der <a href="https://mastodon.online/tags/Klimawandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimawandel</span></a> extreme <a href="https://mastodon.online/tags/St%C3%BCrme" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Stürme</span></a> und <a href="https://mastodon.online/tags/Regenf%C3%A4lle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Regenfälle</span></a> begünstigt. </p><p><a href="https://mastodon.online/tags/HurrikanHelene" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>HurrikanHelene</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/%C3%9Cberschwemmungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Überschwemmungen</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Katastrophenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Katastrophenschutz</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Infrastruktur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Infrastruktur</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Extremwetter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Extremwetter</span></a></p><p><a href="https://www.scientificamerican.com/article/why-appalachia-flooded-so-severely-from-helenes-remnants/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">scientificamerican.com/article</span><span class="invisible">/why-appalachia-flooded-so-severely-from-helenes-remnants/</span></a></p>
Einfach Reisen|Outdoor|DIY.Die anderen Rockys!🏔<br> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/Appalachen?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Appalachen</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/Naturschönheiten?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Naturschönheiten</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/EntdeckeDieWelt?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#EntdeckeDieWelt</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/Gebirge?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Gebirge</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/Reiseziele?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Reiseziele</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/overlander?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#overlander</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/overlanders?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#overlanders</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/overlandersway?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#overlandersway</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/overlanderlife?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#overlanderlife</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/vanlifekanada?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#vanlifekanada</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/vanlifecanada?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#vanlifecanada</a>🇨🇦 <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/vanlifecanada?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#vanlifecanada</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/weltenbummler?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#weltenbummler</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/weltenbummlerin?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#weltenbummlerin</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/weltenbummlerpaar?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#weltenbummlerpaar</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/vanlifecouples?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#vanlifecouples</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/vandogs?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#vandogs</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/vwt4?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#vwt4</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/vwt4forum?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#vwt4forum</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/vwt4camper?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#vwt4camper</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/vwt4multivan?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#vwt4multivan</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/langzeitreisemobil?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#langzeitreisemobil</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/langzeitreisen?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#langzeitreisen</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/langzeitreise?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#langzeitreise</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/natur?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#natur</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/naturliebe?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#naturliebe</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/wilderness?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#wilderness</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/travel?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#travel</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/photography?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#photography</a><br> ...