mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#anwendung

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Comdirect launcht den neuen ProTrader: Dank moderner HTML5-Technologie läuft die performante Echtzeit-Trading-Oberfläche plattformunabhängig und ohne Downloads. IT-Profis erwarten Features wie Realtime-Charts, 1-Click-Trading und individuell konfigurierbare Workspaces – kostenlos und direkt im Browser.
#Aktuell #Anwendung #comdirect #Software #Trading
it-finanzmagazin.de/comdirect-...
it-finanzmagazin.de/comdirect-

Die Sparkassen-Gruppe startet binnen eines Jahres einen regulierten Zugang zu Bitcoin und Ether für Privatkunden – exklusiv über die Dekabank und ohne aktive Bewerbung. Damit öffnet erstmals eines der größten deutschen Finanznetzwerke die Tür zum Krypto-Handel, bleibt aber bei Beratung und Marketing zurückhaltend.
#Aktuell #Anwendung #SBFiliale #Bitcoin #Handel #Kryptowährungen #Sparkasse...
it-finanzmagazin.de/sparkassen

IT Finanzmagazin · Sparkassen ermöglichen Privatkunden Bitcoin-HandelDie Sparkassen sehen Bitcoin und andere Kryptowährungen immer noch skeptisch. Einige ermöglichen aber Kunden, die danach fragen, den Handel.

#Linux #Desktop neu starten:

Auf einfache Weise erklärt, wenn am #Desktop garnichts mehr geht, ohne jedesmal den kompletten Rechner neu starten zu müssen.

Manchmal friert der #Linux #Mint #Desktop ein – die Maus bewegt sich noch, aber du kannst nichts anklicken und keine #Tastatureingaben machen. Das kann an einem #Grafikfehler, einer überlasteten #Anwendung oder einem Problem mit der #Desktop-Umgebung liegen.

gnulinux.ch/linux-desktop-neu-

GNU/Linux.chLinux Desktop neu startenAuf einfache Weise erklärt, wenn am Desktop garnichts mehr geht, ohne jedesmal den kompletten Rechner neu starten zu müssen.
Fortgeführter Thread

🧵 …wie oben schon mehrfach erwähnt, ignoriert KI das #Copyright-Recht bewusst:

»Gemini 2.0 Flash – KI-Tool entfernt Wasserzeichen ohne Restriktionen:
Während #Gemini 2.0 Flash üblicherweise zur Generierung von #Bilder'n genutzt wird, haben findige Nutzer eine neue #Anwendung'smöglichkeit entdeckt. Diversen Berichten zufolge lassen sich mit dem #KI-Tool auch #Wasserzeichen aus Bildern leicht entfernen. Maßnahmen, die dies verhindern sollen, besitzt die #Software nicht«

©️ computerbase.de/news/apps/gemi

ComputerBase · Gemini 2.0 Flash: KI-Tool entfernt Wasserzeichen ohne RestriktionenVon Michael Schäfer

ℹ️ Ermäßigte Aktivitäten 💶
für einkommensschwächere Menschen finden?🤔
Das geht mit der neuen #OpenData 📁 #Anwendung 💻 Fairgnügen vom Citylab #Berlin:
Diese listet vergünstigte & kostenlose Aktivitäten für Beziehende
von Sozialleistungen auf!
Mehr Infos hier:👇
citylab-berlin.org/de/blog/mit

CityLAB BerlinMit Fairgnügen, Berlin!Die Geschichte eines Prototyps, der auf berlin.de ein neues Zuhause gefunden hat – Ein Werkstattbericht aus dem Prototyping Team des CityLAB

Wer seinen #Workflow bei der Arbeit mit Texten oder #Code vereinfachen möchte, findet mittlerweile viele #Apps für verschiedene #Apple-Plattformen, die mit vorgegebenen Bausteinen arbeiten. Eine #App dieses Genres, #SnippetsLab, die sich insbesondere an #Entwickler und #Entwicklerinnen richtet, wartet nun mit Neuigkeiten auf: Sie ist ab sofort komplett gratis.

Alle Infos: appgefahren.de/?p=369968

Sicherheit anfordern mit Sicherheitsanforderungen, ein Beitrag auf der #mrmcd24

media.ccc.de/v/2024-385-sicher

Müssen #Devs in der letzten Minute unter Druck Sicherheit anflanschen? Nein? Wieso haben wir denn dann keine Sicherheit angefordert? Lasst uns anschauen, was Sicherheitsanforderungen sind, wo sie herkommen und wie wir damit #Sicherheit in die #Softwareentwicklung und schließlich in unsere #Anwendung bekommen.

media.ccc.deSicherheit anfordern mit SicherheitsanforderungenMüssen Devs in der letzten Minute unter Druck Sicherheit anflanschen? Nein? Wieso haben wir denn dann keine Sicherheit angefordert? Lasst...
#mrmcd#Entwicklung#Software

Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir eine #App vom Indie-Entwickler #FlorianVates vorgestellt haben: Die #iPad-#Anwendung Re-Frame, die das #Apple-Tablet in einen digitalen Bilderrahmen verwandelt. Vates ist allerdings auch mit anderen #Apps im deutschen #AppStore vertreten. Eine davon, #Mindr, hat nun ein interessantes kleines #EasterEgg passend zum Start der #EURO2024 am Freitag spendiert bekommen.

Mehr dazu: appgefahren.de/?p=359921

Auch der #Bund ist nun auf den Trichter gekommen, dass es keinen Sinn macht, wenn millionenschwere #Forschungsprojekte mit einem #Paper und einer schönen #Konferenzreise enden, sondern die Ergebnisse aus der #Wissenschaft in die in die #Anwendung überführt werden müssen. Genau der Grund, warum ich das neue cyberintelligence institute für das Forschungsfeld der digitalen Resilienz ins Leben gerufen habe:

"Stark-Watzinger will Wissenschaft und Wirtschaft zusammenbringen"

handelsblatt.com/politik/deuts

www.handelsblatt.comHandelsblatt

Über die nützliche #Taschenrechner-App #Soulver3 haben wir in der Vergangenheit bereits mehrfach berichtet. Die #Anwendung ermöglicht es, #Berechnungen auf eine natürlichere und intuitivere Weise durchzuführen. Bisher war #Soulver 3 für #macOS und #iPadOS in den jeweiligen App Stores erhältlich, kann jetzt aber auch auf das #iPhone geladen werden.

Alle Infos: appgefahren.de/?p=356374