Wichtig: bei der Ausgangskontrolle im #Anwaltspostfach (#beA) kommt es auf die #Eingangsbestätigung der Justiz an. Ein Zustellzertifikat einer #Kanzleisoftware aus der beA #Schnittstelle ist kein Ersatz!
Wichtig: bei der Ausgangskontrolle im #Anwaltspostfach (#beA) kommt es auf die #Eingangsbestätigung der Justiz an. Ein Zustellzertifikat einer #Kanzleisoftware aus der beA #Schnittstelle ist kein Ersatz!
Honorare aus Stundenabrechnung und Gebühren zeitnah und vollständig abrechnen (inkl. #RVG2025). Abzurechnende Stunden und #Gebühren jederzeit im Blick:
https://www.kanzleirechner.de/abrechnung-offene-posten/
Den Teilnehmer/innen am #Anwaltstag (#DAT2025) wünschen wir eine gute Heimreise. Per Telefon/Website Informieren wir über bequeme Abwicklung der Gerichtspost mit #LawFirm und beA.expert https://www.kanzleirechner.de/gerichtspost/
#Anwaltspostfach #beA #Anwaltssoftware #Kanzleisoftware
Nicht vor Ort auf dem #Anwaltstag (#DAT2025) aber wir sind per Telefon/Website jederzeit für Sie da und Informieren über mobile und ortsunabhängige Arbeit mit #LawFirm
https://www.kanzleirechner.de/mobile-arbeit/
Eine erfolgreiche Veranstaltung!
#HomeOffice #Cloud #Anwaltssoftware #Kanzleisoftware
Nicht vor Ort auf dem #Anwaltstag (#DAT2025) aber wir sind per Telefon/Website jederzeit für Sie da und Informieren über die Möglichkeiten der #Digitalisierung und #KI in der Kanzlei mit #LawFirm
https://www.kanzleirechner.de/elektronische-kanzleiarbeit/
Eine erfolgreiche Veranstaltung!
#Anwaltssoftware #Kanzleisoftware
KI in der Anwaltskanzlei – wie geht das praktisch? Von Dokumentenanalyse bis Mandats-Onboarding: Ein neuer Absatz auf unserer Website zeigt, wie #LawFirm die KI-Nutzung unterstützt.
https://kanzleirechner.de/elektronische-kanzleiarbeit/
KI in der Anwaltskanzlei – wie geht das praktisch? Von Dokumentenanalyse bis Mandats-Onboarding: Ein neuer Absatz auf unserer Website zeigt, wie #LawFirm die KI-Nutzung unterstützt.
https://www.kanzleirechner.de/elektronische-kanzleiarbeit/
#LegalTech #KI #Anwaltssoftware #Kanzleisoftware
Das #Anwaltssoftware #LawFirm Team bei kanzleirechner.de in Frechen wünscht Ihnen allen ein frohes und ruhiges Osterfest.
Eine "Überraschung" liegt schon bereit: nach den Ostertagen werden wir unsere neue LawFirm Version zum Upgrade freischalten:
https://www.kanzleirechner.de/weiterentwicklung
Das neue #RVG2025 zur Erhöhung der #Rechtsanwaltsvergütung ist jetzt auch im Bundesgesetzblatt verkündet, d.h. es tritt zum 01.06. in Kraft:
https://recht.bund.de/bgbl/1/2025/109/VO.html?nn=55638
Der Bundesrat hat das #RVG2025 (als Teil des #KostBRÄG 2025) angenommen. Für das Inkrafttreten kommt es nun darauf an, ob das Gesetz noch im März verkündet wird (01.05.) oder nicht (01.06.) https://bundesrat.de/SharedDocs/TO/1052/to-node.html
#Anwaltssoftware #Kanzleisoftware #LawFirm #InfoService
Das #RVG2025 steht heute als TOP 3 (#KostBRÄG 2025) auf der Tagesordnung des Bundesrats. Der Rechtsausschuss hatte empfohlen, das Gesetz anzunehmen
https://www.bundesrat.de/SharedDocs/TO/1052/to-node.html
Der #Bundesrat hat nun das #RVG2025 für den 21.03. als TOP3 auf die Tagesordnung aufgenommen, unsere Informationsseite haben wir entsprechend aktualisiert:
https://anwaltssoftware-blog.de/2024/07/04/rvg-reform-2025-kostenrechtsaenderungsgesetz-kostraeg-2025-referentenentwurf-vom-18-06-2024/
Bundesrechtsanwaltskammer (#BRAK): interessierte Anwältinnen und Anwälte können sich bei der Gestaltung neuer #Online Verfahren im #Zivilrecht beteiligen:
https://www.brak.de/newsroom/newsletter/nachrichten-aus-berlin/2025/ausgabe-4-2025-v-2022025/zivilrechtliche-online-verfahren-anwaltschaft-kann-aktiv-mitgestalten/
Nun steht das #Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (#KostRÄG2025) als "ZP 36" auf der Tagesordnung des Bundestags für Freitag, 31.01. Wir haben unsere Blog-Seite wieder aktualisiert:
https://anwaltssoftware-blog.de/2024/07/04/rvg-reform-2025-kostenrechtsaenderungsgesetz-kostraeg-2025-referentenentwurf-vom-18-06-2024/
#RVG2025 #RVG #Anwaltssoftware #Kanzleisoftware #LawFirm #InfoService
Werbung: Nur noch 2 Wochen - Profitieren Sie von den vielen Vorteilen der #Kanzleisoftware #LawFirm und greifen Sie zu bei unserem Angebot zur #Digitalisierung 2025 (noch bis zum 31.01). Alle Details erfahren Sie hier:
https://kanzleirechner.de/angebote/angebot-black-friday-2024
#Anwaltssoftware #Kanzleisoftware
Die Bundesrechtsanwaltskammer (#BRAK) hat einen Leitfaden zur Nutzung künstlicher Intelligenz (#KI) in der #Anwaltskanzlei herausgegeben, u.a. zu #Datenschutz, Berufsrecht, Transparenzanforderungen und #KIVerordnung
https://www.brak.de/newsroom/newsletter/nachrichten-aus-berlin/2025/ausgabe-1-2025-v-812025/kuenstliche-intelligenz-in-anwaltskanzleien-brak-veroeffentlicht-leitfaden/
Wir haben unseren Blog-Artikel zum #RVG2025 aktualisiert. Das Gesetz zur RVG Reform steht nun auf der Tagesordnung im #Bundestag für den 19.12.2024
Es tut sich doch noch etwas zu der neuen Gebührenordnung für #Anwälte (#RVG2025). Ist die Software-Entwicklungsarbeit doch nicht vergeblich gewesen? Aus der Kabinettssitzung von heute:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundeskanzleramt/kabinettssitzungen/bundeskabinett-ergebnisse-2324684
#RVG #KostRÄG #Anwaltssoftware #Kanzleisoftware #LawFirm #InfoService
Eine schöne und besinnliche Advents- und Vorweihnachtszeit wünscht das Anwaltssoftware LawFirm Team bei kanzleirechner.de in Frechen. Auf eine gute Zusammenarbeit, auch im nächsten Jahr
Werbung: Profitieren Sie von den vielen Vorteilen der #Kanzleisoftware #LawFirm und greifen Sie zu bei unseren besonderen Rabatten zum #BlackFriday (gilt noch bis zum 31.01.2025). Alle Details zum Angebot erfahren Sie hier: https://kanzleirechner.de/angebote/angebot-black-friday-2024/
#Anwaltssoftware #Einsteigen