mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#wire

12 Beiträge10 Beteiligte0 Beiträge heute

Finde den passenden Messenger: Unser Schnell-Check zu Sicherheit, Datenschutz und Bedienung zeigt, welche Messenger überzeugen und welche nicht. 👇

kuketz-blog.de/die-grosse-mess

Korrekturen/Anmerkungen bitte per E-Mail: kuketz-blog.de/kontakt/

www.kuketz-blog.deDie große Messenger-Übersicht – kompakt, kritisch & direkt
Mehr von Mike Kuketz 🛡
Fortgeführter Thread

Ich bin drauf und dran, den #Matrix Krempel zu deinstallieren.

Ich hab keine Lust mehr, alle paar Wochen ein ganzes Wochenende für Debugging und Fixing von Problemen zu investieren, die ich schon beim letzten Upgrade gedebugged und gefixt hatte...

Und jedesmal funktioniert etwas anderes nicht.

Das Login ist absolut nicht Upgrade-Stabil.

Momentan beschweren sich meine Clients, dass sie vom #MAS Files wegen CORS-Settings nicht herunterladen können.
Dann können die openid-configurations nicht geladen werden, weil sie vom falschen Server von den Clients geholt werden.
Ein Client beschwert sich über einen fehlkonfigurierten Homeserver... aber vor einem der letzten Updates hat das noch gepasst... Und ich hab an den Settings nichts verändert.

So ein Scheißdreck. Ich will nicht so unendlich viele Stunden alle paar Wochen investieren, nur damit der Krempel wieder klappt.

Kennt jemand eine GUTE Alternative zu Matrix?

Nein. XMPP lasse ich nicht gelten. Die Verschlüsselung OMEMO dort ist alles andere als multidevicefähig. Und wie mir ein Dev erzählte, braucht Verschlüsselung eh niemand.
Und mit OX darf ich dann einen GPG-Key über mehrere Geräte verteilen... das ist nicht das, was ich mir unter einer sicheren Verschlüsselung vorstelle...

Langsam komme ich auf den Schuh, dass ich mich auch in die Fänge eines Silos begebe und aufhöre den Dreck selbst zu hosten... Signal und Threema sind meine Favorites.

Angeblich kann man #Wire mittlerweile selbst hosten... muss ich mir auch einmal ansehen.

Antwortete im Thread

@signalapp As a supporter of #Signal, it is important to point out a key detail: Signal's own code is #OpenSource, but Signal uses multiple #proprietary libraries from #Google. Those cannot be scrutinized since the source code is not open. We believe Signal should offer an actual open source version, and are ready to help. This exists already in the fork fosstodon.org/@MollyIM Also, apps like #Element #Threema #Wire are #FOSS, and have #ReproducibleBuilds on @fdroidorg #FDroid

FosstodonMolly (@mollyim@fosstodon.org)52 Posts, 30 Following, 1.57K Followers · Born from Signal, built for freedom. Molly is an independent Signal fork for Android, with a strong focus on security and hardening. #mollyim #signal #signalapp