mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#winzer

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

"Menschen & Mächte: Panscher, Pleiten & Prozesse: Der große Weinskandal 1985"
44:04 Min.

Sehr interessant! Ich war da schon so alt, dass ich es verstanden habe.

Das Einzige was mich gestört hat: In Ö ist - berechtigerweise - ein großer Bahö drum gemacht worden. Als beim Weinskandal in Italien - im Gegensatz zu Ö - Menschen gestorben sind, war das nicht so groß. Zumindest hab ich's so wahrgenommen.

#ORF #Dokumentation #Weinskandal #Winzer #Glykol #Gier

on.orf.at/video/14285002/mensc

on.orf.atMenschen & Mächte: Panscher, Pleiten und Prozesse - Der große Weinskandal 1985 - ORF ON

#winzer behandeln Wein mit traditionell mit Natriumhydrogencarbonat (Backpulver) gegen echten Mehltau. Weil es nun eine Zulassung als Pflanzenschutzmittel gibt, darf kein handelsübliches Backpulver mehr verwendet werden.

#imker kennen das Spielchen für Milch-, Ameisen- und Oxalsäure. Da darf es auch auf keinen Fall der hochreine Lebensmittelzusatzstoff bzw. die Laborchemikalie sein.

Die zugelassenen Mittelchen sind Faktor 5-50 teurer.

topagrar.com/acker/news/eu-ver

top agrar · EU verbietet Backpulver gegen Echten Mehltau im WeinbauBackpulver verliert seine EU-Klassifikation als Pflanzenschutz-Grundstoff zugunsten des industriellen Pflanzenschutzmittels Natrisan. Das ist inhaltlich fast genauso, kostet aber das Sechsfache.

Hauptweinlese startet: Droht das große Weingutsterben?

Die Stimmung bei den Winzern ist zum Start der Hauptweinlese alles andere als gut: Erst Corona, dann der Ukraine-Krieg. Dazu trinken immer weniger Menschen Alkohol. Die Weingüter sind unter Druck. Von Fabian Siegel.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Hauptweinlese startet: Droht das große Weingutsterben?Von Fabian Siegel, SWR
#Weinlese#Weinanbau#Winzer

Australische #Winzer kämpfen mit #Hitze und #Trockenheit durch den #Klimawandel. Um ihre Trauben zu schützen, nutzen sie innovative Methoden wie das #Besprühen der Reben mit einer "Sonnencreme" aus Tonerde, die vor #Sonnenbrand schützt. Zudem setzen sie auf hitzeresistente #Rebsorten und verlagern Anbaugebiete in kühlere Regionen. #Nachhaltigkeit spielt dabei eine wichtige Rolle, zum Beispiel durch gezielte #Bewässerung und den Einsatz von Mulch.

#Australien #Weinbau

tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.de · Wie sich Winzer in Australien auf den Klimawandel einstellenVon Jennifer Johnston