mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#ticketsystem

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Wir stellen vor: Zammad, das Ticketsystem

Bearbeitet eure Kommunikation übersichtlich und effizient. Wir möchten euch heute ein Team Tool vorstellen, das wir selbst täglich intensiv nutzen, und das uns und vielen KundInnen die Arbeit enorm erleichtert: Das Ticketsystem Zammad. Bearbeitet ihr als Team oder Gremium viele E-Mails und andere Nachrichten? Dann können wir euch die Open-Source-Anwendung Zammad ans Herz legen, die wir bei verdigado für euch betreiben: Wartungen, Updates, Backups – wir kümmern uns um alles. Wir […]

verdigado.com/2025/03/06/zamma

Diesmal keine Baguettes als Lösegeld: Telekommunikationsunternehmen #Telefónica bestätigt "unbefugten Zugriff auf internes #Ticketsystem" durch kompromittierte #Zugangsdaten von Mitarbeitern. Offenbar handelt es sich um dieselben #Cyberangreifer, die vor einigen Monaten von "Schneider Electric" bereits Baguettes gefordert haben. Dieses Mal wurden die Daten jedoch wohl ohne vorherige Kontaktaufnahme einfach online gestellt:
golem.de/news/daten-in-hackerf

Golem.de · Daten in Hackerforum: Cyberangriff auf Telefónica mündet in Datenabfluss - Golem.deVon Marc Stöckel
Antwortete im Thread

@dreamchipper Hi @dreamchipper, danke für die Rückfrage und den Impuls!

Wir haben noch das #ticketsystem in #moodle, wobei Tickets mit #2fa und ohne #eventbeobachtung in #moodlebw nicht alltagstauglich sind.

Daher ist das mit #untis ein guter Tipp, auch wenn ich das mit den Aufgaben noch etwas ungewohnt finde - bin gespannt, was du berichtest?

Auch die #raumbuchung ist im #schulebw #moodle witzlos, sodass wir wohl ohnehin auch da auf #untis schwenken müssen...

Gerade ein Upgrade für unser nicht mehr wegzudenkendes #Zammad-#Ticketsystem auf das neue Release 6.4 gefahren. Bin auf den Praxistest mit den neuen Features gespannt:

1. ✅ Checklisten: Aufgabenmanagement direkt im Support-Workflow
2. ⌨️ Neue Tastenkürzel für eine Browser-übergreifende Nutzung
3. 🔄 Abonnements gebündelt verwalten mit Makros, Triggern oder Automatisierung
4. Saubere MFA-Konfiguration für reine LDAP-Setups

Danke an @zammad_hq für die Bereitstellung der freien Community-Edition

Nach dem verkorksten #moodleBW Umzug ist es an der Zeit, Alternativen für das über Jahre gewachsene System zu finden. 🤨

Neben dem großen Bereich der digitalen Lernräume erschwert das fehlende #Ticketsystem unsere Arbeit massiv und ohne #Eventbeobachtung gibt es da in #moodle keine Zukunft. 😣

Hat jemand Erfahrungen mit Tickets als Aufgaben in #WebUntis? Ist das empfehlenswert bzw. kompliziert und funktioniert das auch über die #Untis App (ohne digitales Klassenbuch)? 🙏

Fortgeführter Thread
Antwortete im Thread

@AndreasBW Mein Admin-Kollege schwärmt seit der Einführung vor einem guten Jahr nach wie vor von unserem #ticketsystem als #datenbankvorlage in #moodle und auch im Kollegium gab es seit der Einführung nicht den geringsten Zweifel, dass das für alle Beteiligten ein Gamechanger war und ist! 😊

github.com/TRMSC/moodle-ticket

Dass ich seit v.1.0. kein Update gemacht habe, liegt daran, dass es einfach kontinuierlich ohne Probleme läuft (ansonsten aber natürlich gerne melden)! 😊

GitHubGitHub - TRMSC/moodle-ticketsystem-database-template: Implementing a clear and responsive ticketsystem in moodle within the database activityImplementing a clear and responsive ticketsystem in moodle within the database activity - TRMSC/moodle-ticketsystem-database-template

Wir haben OpenXE Version 1.11 veröffentlicht.

- Neues Modul Versandpakete
- Neue Funktion Deckungsbeitrag für Aufträge
- Neue Funktion Ticketsystem Spamfilter
- Neue Funktion Anhänge für Tickets
- Neue Funktion Lieferschein umbuchen
- Funktionserweiterung Wareneingang Masseneinbuchung

- Unzählige Bugfixes und Verbesserungen

(102 Commits, 99 geänderte Dateien)

#openxe#warenwirtschaft#erp

Nachhaltige Digitalisierung unter Einsatz freier und quelloffener Softwarelösungen kann so einfach sein:

- Betriebssystem: Debian GNU/Linux
- Website: WordPress, Hugo
- Mitgliederverwaltung: CiviCRM
- Veranstaltungsmanagement: CiviCRM (Modul), pretix, pretalx, Engelsystem
- Cloudspeicher: owncloud, nextcloud
- Projektmanagement: OpenProject
- Authentifizierung: Keycloak, Authentik
- Messenger: Matrix / Element, XMPP, Nextcloud Talk
- Videokonferenzsystem: Jitsi-Meet, BigBlueButton, OpenTalk
- Mailingliste: Mailman3
- Ticketsystem: Zammad, FreeScout
- Lernmanagementsystem: Moodle, ILIAS
- Personaleinsatzplanung: Kimai
- Microblogging: Mastodon
- Foto: Pixelfed
- Video: PeerTube
- Livestreaming: PeerTube, Owncast
- Eventplaning: Mobilizon
- Beteiligung: Consul Democracy
- Community Management / Social Intranet: Discourse
- (Privacyfriendly) Webanalyse: Matomo
- Collaboratives Text schreiben: HedgeDoc
Applikations- und Terminalserver: Apache Guacamole™
- Administrationswerkzeug Webhosting: Froxlor
- Audio- und Videostreaming: Jellyfin

#FediLZ #FLOSS #FOSS #NachhaltigeITInfrastruktur #NachhaltigeDigitalisierung #OpenSource #WordPress #Hugo #CiviCRM #pretix #pretalx #Engelsystem #owncloud #nextcloud #OpenProject #Keycloak #Matrix #Element #XMPP #NextcloudTalk #JitsiMeet #BigBlueButton #OpenTalk #Mailman3 #Zammad #Moodle #Kimai #Debian #Betriebssystem #Website #Mitgliederverwaltung #Veranstaltungsmanagement #Cloudspeicher #Projektmanagement #Authentifizierung #Messenger #Videokonferenzsystem #Mailingliste #Ticketsystem #Lernmanagementsystem #Personaleinsatzplanung
#Microblogging #Mastodon #Foto #Pixelfed #Video #PeerTube #Livestreaming #PeerTube #Owncast
#Eventplaning #Mobilizon #Guacamole #ApacheGuacamole #Citrix #Froxlor #Plesk #Jellyfin #Spotify #Netflix #AmazonPrime #DVD #BlueRay

Antwortete im Thread

@dreamchipper @bauschlagge Oha, wow @dreamchipper - das ist eine so schöne und wertvolle Rückmeldung! Mir bedeutet das wirklich viel und freut mich riesig! Vielen, lieben Dank!!! 😍 😊 💐

Wir haben die #moodle #datenbank für das #ticketsystem auch im Einsatz und nehmen diese als sehr hilfreich und bereichernd war - und zwar für von allen "Seiten"! 😊

Ich finde es aber einfach so schön, dass die Vorlage auch über unsere Schule hinaus genutzt und als Hilfe wahrgenommen wird! 🥰 🙏