Crazy-to-Bike<p>Seit gestern haben wir ein seltsames <a href="https://fediworld.de/tags/Kommunikationsproblem" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Kommunikationsproblem</a> zwischen unserer <a href="https://fediworld.de/tags/Wallbox" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Wallbox</a> <a href="https://fediworld.de/tags/Tinkerforge" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Tinkerforge</a> <a href="https://fediworld.de/tags/Warp" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Warp</a> 3 und dem <a href="https://fediworld.de/tags/Goodwe" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Goodwe</a> <a href="https://fediworld.de/tags/Wechselrichter" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Wechselrichter</a><span>.<br><br>Die Wallbox zeigt dann für die </span><a href="https://fediworld.de/tags/Stromzähler" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Stromzähler</a><span> "GoodWe Smartmeter" (Netzanschluss) und "Pylontech Force-H3" (der am WR angeschlossene Speicher), deren Daten beide vom Goodwe WR geliefert werden, nichts mehr an.<br><br>Dann funktioniert wenig überraschend das </span><a href="https://fediworld.de/tags/PV" rel="nofollow noopener" target="_blank">#PV</a> <a href="https://fediworld.de/tags/Überschlussladen" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Überschlussladen</a> nicht mehr. Steht das Laden auf "nur PV", hört der Ladevorgang folglich auf und man steht am nächsten Tag weiterhin mit leerem <a href="https://fediworld.de/tags/Akku" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Akku</a><span> da, wenn man es nicht rechtzeitig bemerkt.<br><br>Das Kuriose:<br>Im Router ist der Goodwe weiterhin online. Die Daten werden auch sowohl an das </span><a href="https://fediworld.de/tags/Semsportal" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Semsportal</a> von Goodwe als auch an <a href="https://fediworld.de/tags/Homeassistant" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Homeassistant</a><span> geliefert bzw. sind von diesen abrufbar.<br><br>Die Anbindung / Kommunikation der Warp3 und HA an den WR ist jeweils über </span><a href="https://fediworld.de/tags/Modbus" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Modbus</a> <a href="https://fediworld.de/tags/TCP" rel="nofollow noopener" target="_blank">#TCP</a><span>.<br><br>Lösen konnte ich das beide Male durch Drücken des "Reconnect" Buttons am </span><a href="https://fediworld.de/tags/WifiModul" rel="nofollow noopener" target="_blank">#WifiModul</a> des Goodwe. Nachdem sich dieses neu mit dem <a href="https://fediworld.de/tags/WLAN" rel="nofollow noopener" target="_blank">#WLAN</a><span> verbunden hat, zeigt auch die Warp3 die Daten wieder an.<br><br>Was mich dabei eben irritiert, dass nur die Warp3 keine Daten mehr bekommt / abrufen kann. Es ist also offensichtlich kein generelles Problem des Wifi Moduls vom Goodwe.<br><br>Kann sich da jemand einen Reim drauf machen oder hat eine Lösungsidee. So ist das ziemlicher Mist.<br><br>Bitte </span><a href="https://fediworld.de/tags/Boost" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Boost</a><span> für mehr Reichweite.<br><br></span><a href="https://fediworld.de/tags/Elektromobilität" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Elektromobilität</a> <a href="https://fediworld.de/tags/EAuto" rel="nofollow noopener" target="_blank">#EAuto</a> <a href="https://fediworld.de/tags/Elektroauto" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Elektroauto</a> <a href="https://fediworld.de/tags/Energiewende" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Energiewende</a> <a href="https://fediworld.de/tags/erneuerbareEnergien" rel="nofollow noopener" target="_blank">#erneuerbareEnergien</a> <a href="https://fediworld.de/tags/regenerativeEnergien" rel="nofollow noopener" target="_blank">#regenerativeEnergien</a></p>