mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#sensibilisierung

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Beim Thema #Kinderarbeit denken viele an #Ausbeutung in anderen Ländern. Aber auch in Deutschland sind #Kinder und #Jugendliche davon betroffen ⚠️

Ob es sich um Zwang zu sexuellen oder kriminellen Handlungen, zum Arbeiten oder zum Betteln handelt – die Dunkelziffer ist hoch. Viele Fälle bleiben unerkannt.

Zum heutigen #WelttagGegenKinderarbeit möchten wir betonen: Es braucht mehr Schulungen, verlässliche #Daten und #Sensibilisierung in der Kinder- und Jugendhilfe!

Antwortete im Thread

@tagesschau die #PKS ist #Copaganda und keine #Quellenangabe!

Erschwerend kommt hinzu dass #Sensibilisierung und damitbeinhergehend höhere #Meldebereitschaft die Zahlen nach oben korrigieren; was vor Jahrzehnten as "Rauferei" abgetan wurde endet viel schneller als Anzeige wegen Körperverletzung bei der Polizei...

Die gescheiterten #Koalitionsverhandlungen in #Österreich zeigen die Schwächen des #Rechtspopulismus auf sowie drei Dinge aus denen wir lernen können:

🟢 Sofortiger Ausbau der #Medienkompetenz

🟢 Professionelle Regelung/ Gestaltung der #Medienförderung

🟢 Stärkung des Rechtsstaates durch Aufklärung und #Sensibilisierung von Justiz, Polizei sowie der breiten Bevölkerung für alle Formen von #Hass und #Hetze

#fpö #övp
archive.ph/2025.02.13-083906/h

🌐 Sei dabei beim #SaferInternetDay 2025 am 11. Februar!
Motto: Keine Likes für Lügen! 🚫❤️

#Desinformation, #Extremismus, #Populismus und #Deepfakes bedrohen unsere Urteilsfähigkeit und demokratischen #Werte. Besonders junge Menschen müssen lernen, Manipulation und Fake News zu erkennen.

Mit dem Schwerpunkt "Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz" setzt klicksafe auf #Aufklarung und #Sensibilisierung. Seid dabei – für ein sichereres Netz! 💻🔍
Infos: klicksafe.de/pressemitteilunge

Die #Notarkasse #Bayern und Pfalz wurde Opfer eines IT- Angriffs. Wie nun bekannt wurde kann es sein, dass dabei Daten der Notare, deren Privatanschrift und Bankdaten abgeflossen sind. Bitte achten Sie in Zukunft darauf, dass durch die Daten täuschend echt aussehende Mails mit Schadsoftware an Sie gesendet werden könnten. Gerne unterstützen wir Sie bei #Schulungen und #Sensibilisierung der Mitarbeiter und natürlich bei der Überprüfung der Sicherheitsvorkehrungen.
#itsec #notare