mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#RedoxFlow

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@KarlHeinzHasliP @denki Personally, I think that standardized #batteries that get swapped would've been the solution to the charging speed problem.

#BEV|s are a problem and the #EnergyDensity and #Charging problems are hard walls that can only be circumvented (i.e. swapping fluids at a #RedoxFlow-#Battery) or ignored (i.e. #Methanol #FuelCell)...

Solving the #EnergyProblem isn't a technological issue, but a political one (see #DESERTEC)...

Die #Energiewende braucht innovative #Langzeitspeicher, um #Dunkelflauten zu überbrücken.

taz.de/Stromspeicher-fuer-Erne

Der Sprind-Wettbewerb fördert neue Technologien wie #RedoxFlow-Batterien und #Wasserstoffsysteme. Vier Teams entwickeln Prototypen, die skalierbar, effizient und kostengünstig sein sollen – von rostbasierten Batterien bis zu membranlosen #Flussbatterien.

Ziel: saubere Energie für die Industrie, auch bei Wind- und Sonnenflauten. 🌱🔋

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Stromspeicher für Erneuerbare Energien: Deutschland sucht die neue SuperbatterieErneuerbare Energien haben ein Problem: um Dunkelflauten zu überstehen, braucht es Langzeitspeicher. Ein Wettbewerb will Innovationen vorantreiben.

Speicher, wir brauchen Speicher!

"[...] etwa sechs Quadratmetern Grundfläche und zwei Metern Höhe. Zwei Tonnen bringt der Container ohne Elektrolyten auf die Waage. Vollständig befüllt werden es 6,5 Tonnen."


Huch! Was fehlt, ist der Preis. Aber vielleicht ist es besser für mich, wenn ich den nicht kenne...

pv-magazine.de/2023/07/11/volt…

#Stromspeicher #Vanadium #Redox-Flow #Energiewende #PoweredByRSS

pv magazine DeutschlandVoltstorage zeigt Vanadium-Redox-Flow GewerbespeicherMit einem neuen Speicher für Landwirtschaft und Gewerbe geht der Münchner Hersteller an den Markt. Die 50-Kilowattstunden-Container können zu einem 500 Kilowattstunden-System kaskadiert werden.