mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#informatik25

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Gesellschaft für Informatik eV<p>Bridging the gap: Geschmacklich, generationsmäßig und inhaltlich ...</p><p>Bei der <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mas.to/@jungeGI" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>jungeGI</span></a></span> Festival Night sind die Mutigen gefragt. Es gibt Insektenburger, einen experimentellen KI-Kurzfilm, Oldschool-Games und natürlich Tischkicker-Duelle. Jetzt startet der <a href="https://mas.to/tags/CodeClash_" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CodeClash_</span></a>, der neu begründete Science Slam.</p><p>Morgen startet der letzte Tag der <a href="https://mas.to/tags/INFORMATIK25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>INFORMATIK25</span></a> – wie immer mit vollem Programm: <a href="https://informatik2025.gi.de/programmuebersicht.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">informatik2025.gi.de/programmu</span><span class="invisible">ebersicht.html</span></a></p><p><a href="https://mas.to/tags/WirsindInformatik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirsindInformatik</span></a></p>
Gesellschaft für Informatik eV<p>Das sind die neuen GI-Fellows! 🎉 </p><p>Auf der INFORMATIK 25 in Potsdam hat die Gesellschaft für Informatik e. V. drei herausragende Persönlichkeiten geehrt, die die Informatik in Deutschland entscheidend geprägt haben:</p><p>🏅 Andrea Martin (<span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.kit.edu/@KIT_Karlsruhe" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>KIT_Karlsruhe</span></a></span>)<br> 🏅Elisabeth André (Universität Augsburg)<br>🏅 Peter Liggesmeyer (Fraunhofer IESE Kaiserslautern)</p><p>Hier gehts zur gesamten Meldung 👉 <a href="https://gi.de/meldung/drei-neue-gi-fellows-ausgezeichnet-1" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">gi.de/meldung/drei-neue-gi-fel</span><span class="invisible">lows-ausgezeichnet-1</span></a></p><p>Wir gratulieren ganz herzlich! 👏<br><a href="https://mas.to/tags/INFORMATIK25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>INFORMATIK25</span></a> <a href="https://mas.to/tags/WirSindInformatik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindInformatik</span></a> <a href="https://mas.to/tags/GIFellows" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GIFellows</span></a></p>
Gesellschaft für Informatik eV<p>It's (not) all just fun and games 🃏 </p><p>Im Workshop vom <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mas.to/@CivicDataLab" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>CivicDataLab</span></a></span> und der KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz testen die Teilnehmenden Serious Games – Spiele, die Wissen vermitteln und komplexe Themen greifbar machen.</p><p>Darunter auch Data Heroes: ein Kartenspiel, das Datenkompetenz und KI-Verständnis spielerisch stärkt.</p><p>Data Heroes ist online zum Ausdrucken frei verfügbar 👉 <a href="https://civic-data.de/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">civic-data.de/</span><span class="invisible"></span></a></p><p><a href="https://mas.to/tags/SeriousGames" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SeriousGames</span></a> <a href="https://mas.to/tags/INFORMATIK25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>INFORMATIK25</span></a></p>
Gesellschaft für Informatik eV<p>:pixel_heart_red: Begeisterung für Informatik fängt früh an. Gerade gehts auf der Hauptbühne der <a href="https://mas.to/tags/INFORMATIK25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>INFORMATIK25</span></a> um eines unserer Herzensthemen: das <a href="https://mas.to/tags/PflichtfachInformatik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PflichtfachInformatik</span></a>. </p><p>Ira Diethelm gibt eine Sneak Preview in den neuen <a href="https://mas.to/tags/InformatikMonitor" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>InformatikMonitor</span></a> und stellt ein Projekt vor, dass sich für mehr Informatiklehrkräfte stark macht. Mehr dazu gibts bald über diesen Kanal!</p><p>Wo sich <a href="https://mas.to/tags/Informatik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatik</span></a> und <a href="https://mas.to/tags/Bildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bildung</span></a> bei der GI noch begegnen, zeigt übrigens auch unser digitaler Jahresbericht: <a href="https://jahresbericht.gi.de/informatik-und-bildung" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">jahresbericht.gi.de/informatik</span><span class="invisible">-und-bildung</span></a></p>
Thomas Kahle<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://machteburch.social/@Marcel" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Marcel</span></a></span> </p><p>Leider nein, obwohl so nah.</p><p>Die <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mas.to/@informatik" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>informatik</span></a></span> ist übrigens auch auf Mastodon und begleitet die Konferenz unter <a href="https://machteburch.social/tags/informatik25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>informatik25</span></a> 🤗</p>
Gesellschaft für Informatik eV<p>🎢 Ein bisschen Achterbahn-Feeling gestern auf der Welcome Reception der <a href="https://mas.to/tags/INFORMATIK25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>INFORMATIK25</span></a> am <span class="h-card" translate="no"><a href="https://hpi.social/@Hasso_Plattner_Institute" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Hasso_Plattner_Institute</span></a></span>. </p><p>Neben viel Networking und Austausch wurden die Junior-Fellows der GI sowie die Preisträger*innen des Helmut und Heide Balzert Preises und des Dissertationspreises der GI geehrt. </p><p>Heute gehts weiter, unter anderem mit vielen hochkarätigen Gästen im Hauptprogramm: <a href="https://informatik2025.gi.de/hauptprogramm.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">informatik2025.gi.de/hauptprog</span><span class="invisible">ramm.html</span></a></p>
Die Sicherheits_lücke<p>Wir sind beim Informatikfestival der <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mas.to/@informatik" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>informatik</span></a></span> in Potsdam und haben Sticker für alle, die uns hören, im Gepäck. </p><p>Kommt vorbei, zum Beispiel am Donnerstagvormittag in Seminarraum S16 zum Thema „Privacy &amp; Security at Large“</p><p><a href="https://podcasts.social/tags/Informatik25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatik25</span></a> <a href="https://podcasts.social/tags/informatikfestival" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>informatikfestival</span></a> <a href="https://podcasts.social/tags/informatikfestival2025" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>informatikfestival2025</span></a></p>
Gesellschaft für Informatik eV<p>Service-Post für Potsdam: How to Festival 💡 🎉 </p><p>Auf der INFORMATIK25 gibt es spannende Workshops, interessante Abendveranstaltungen und coole Spots wie eine Coffeebar im Eingangsbereich. Was muss man gesehen haben? Was darf man nicht verpassen? </p><p>In der aktuellen Ausgabe der .inf gibt es einen Guide, um sicherzustellen, dass man das meiste von unserer Jahrestagung hat. </p><p>Hier Tipps holen 👉 <a href="https://inf.gi.de/11/how-to-festival" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">inf.gi.de/11/how-to-festival</span><span class="invisible"></span></a></p><p><a href="https://mas.to/tags/INFORMATIK25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>INFORMATIK25</span></a> <a href="https://mas.to/tags/WirSindInformatik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindInformatik</span></a></p>
Gesellschaft für Informatik eV<p>Die INFORMATIK 25 ist eröffnet! 🥳</p><p>Die Tore der Universität Potsdam sind geöffnet. Auf dem Programm stehen heute einige Highlights:</p><p>👉 9–18 Uhr: AI Art Gallery – Reviving the Historical Heritage of Iraq<br>👉 9–18 Uhr: International Workshop On Digital Forensics<br>👉 13–16 Uhr: Die GI Junior-Fellows geben Einblicke in ihre Arbeit<br>🎉 18–23 Uhr: Welcome Reception – gemeinsames Anstoßen und Preisverleihungen</p><p>Last Minute Tickets 👉 <a href="https://informatik2025.gi.de/registration.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">informatik2025.gi.de/registrat</span><span class="invisible">ion.html</span></a></p><p><a href="https://mas.to/tags/INFORMATIK25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>INFORMATIK25</span></a> <a href="https://mas.to/tags/WirSindInformatik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindInformatik</span></a></p>

Lohnt es sich auch in puncto IT-Sicherheit, mehr Offenheit zu wagen? Ist Open Source ein Treiber von #Cybersecurity – und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?

Darüber diskutieren nächste Woche auf der #INFORMATIK25:
🔹 Luise Kranich vom @bsi
🔹 Gerald Walther von der @Cyberagentur
🔹 Dr. Daniel Gerber von der @OSBA
🔹 Jeanne Dillschneider MdB

Was sagt ihr? Kann die Nutzung von #OpenSource zu mehr IT-Sicherheit führen?

Von der Forschung ins Rampenlicht: CodeClash_ – der Science Slam der Jungen GI auf der INFORMATIK 2025.

Vier Forschende treten an, das Line-up ist mit Victor Jüttner komplett! Er promoviert am ScaDS.AI Dresden/Leipzig und erforscht, wie sich Angriffe auf smarte Glühbirnen im eigenen Zuhause erkennen und stoppen lassen. 💡📊

Tickets 👉 informatik2025.gi.de/science_s
📍18.09.2025, 18:00
📍Siggi, Arthur-Scheunert-Allee 2, 14558 Nuthetal

👏 Das sind die Junior-Fellows 2025! Vier junge Menschen, die die Informatik auf vielfältige Weise bereichern: für besseren #Datenschutz, Chancengerechtigkeit oder vertrauenswürdigere #KI.

Glückwunsch an Vera Schmitt von der @tuberlin Rechtsanwalt und Informatiker Maximilian Kroker, Thomas Kosch, Professor an der HU Berlin, und Benjamin Paaßen, Juniorprofessor an der Universität Bielefeld.

Alle Infos – auch zur Preisverleihung auf der #INFORMATIK25: gi.de/meldung/junior-fellows-2

Digitale Verwaltung, Cybersicherheit & Staatsmodernisierung – Karsten Wildberger kommt zum INFORMATIK Festival 2025 nach Potsdam! 🎉

Am 18.9. ab 9 Uhr spricht der erste Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung mit GI-Präsidentin Christine Regitz & Ulrike Lucke über zentrale Themen der GI-Community.

Noch kein Ticket für die INFORMATIK? 👉 Jetzt Ticket sichern
lnkd.in/e8tMQNxg

#INFORMATIK25 #Digitales #Cybersicherheit #KarstenWildberger

📸: Woithe

Auf der INFORMATIK 25 gibt es eine Premiere: Beim "CodeClash_" präsentieren vier Slammer*innen ihre Texte zu Informatik, Wissenschaft und KI. 🎙️

Heute stellen wir den zweiten Slammer Marco Gustav vor.

Er studierte Maschinenbau in Hannover und promoviert nun in „Klinischer KI“ an der TU Dresden. In seinem Science-Slam-Vortrag erklärt er, wie KI funktioniert, was sie kann – und wo sie in der Medizin sinnvoll ist.

Tickets und weitere Informationen👉 informatik2025.gi.de/science_s

Obwohl die INFORMATIK 2025 erst im Herbst ansteht, laufen die Planungen für die INFORMATIK 2026 bereits.

Heute standen Florian Tschorsch (@tudresden) und Julia Scharsich, Mitglied des Common Grounds Forum vor der Kamera: Der Trailer für die INFORMATIK 2026 ist im Kasten!

Neugierig auf die Premiere? Der Teaser wird im Rahmen des Programms der INFORMATIK 2025 am Mittwoch, 18.09. ab 17:30 Uhr erstmals gezeigt.

👉 Jetzt Tickets sichern: informatik2025.gi.de/registrat

Safety in Bytes geht in Runde 2! 🚀

Auch dieses Jahr findet unser Workshop beim Informatik-Festival der @informatik statt! Wir bringen Expert:innen und Interessierte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen – mit einem gemeinsamen Ziel: IT-Sicherheit verständlich und diskutierbar zu machen.

Du hast eine Idee für einen Beitrag, Workshop oder Impuls? Dann freuen wir uns über deine Einreichung!
Weitere Infos findest du hier: 2025.safetyinbytes.de/

Auf der Zielgeraden! Noch sechs Wochen bis die Challenge-Phase unseres Studierendenwettbewerbs #InformatiCup zu Ende geht.

Good news: Es ist noch nicht zu spät teilzunehmen, denn die diesjährige Aufgabe ist so offen wie noch nie. 🤠 Alles zu Wettbewerb, Teilnahme und Preisgeld: informaticup.gi.de/

Die Endrunde findet bei der #INFORMATIK25 statt – zusammen mit spannendem Programm und Events wie der @jungeGI Festival Night: informatik2025.gi.de/
📸 Max Egorov

Schonmal vormerken – am 16.09.
startet das INFORMATIK FESTIVAL 2025! 🎉

Zur Welcome Reception kommt traditionell die Community zusammen, um in entspannter Atmosphäre anzustoßen, sich zu vernetzen und sich auf die kommenden Tage einzustimmen.

Ein großer Dank gilt dem @Hasso_Plattner_Institute in dessen Räumlichkeiten die Reception diesmal steigt.

📍 16. September 2025, Hasso-Plattner-Institut, Campus II Haus L

Tickets 👉 informatik2025.gi.de/registrat

#INFORMATIK25 #Festival

📷: Mike Auerbach