Lohnt es sich auch in puncto IT-Sicherheit, mehr Offenheit zu wagen? Ist Open Source ein Treiber von #Cybersecurity – und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?
Darüber diskutieren nächste Woche auf der #INFORMATIK25: Luise Kranich vom @bsi
Gerald Walther von der @Cyberagentur
Dr. Daniel Gerber von der @OSBA
Jeanne Dillschneider MdB
Was sagt ihr? Kann die Nutzung von #OpenSource zu mehr IT-Sicherheit führen?
Von der Forschung ins Rampenlicht: CodeClash_ – der Science Slam der Jungen GI auf der INFORMATIK 2025.
Vier Forschende treten an, das Line-up ist mit Victor Jüttner komplett! Er promoviert am ScaDS.AI Dresden/Leipzig und erforscht, wie sich Angriffe auf smarte Glühbirnen im eigenen Zuhause erkennen und stoppen lassen.
Tickets https://informatik2025.gi.de/science_slam.html
18.09.2025, 18:00
Siggi, Arthur-Scheunert-Allee 2, 14558 Nuthetal
He did it before it was cool.
Wolfgang Wahlster, einer der Gründungsdirektoren des @DFKI, hat die KI-Forschung schon geprägt, als das Thema für viele noch nach weit entfernter Zukunftsmusik klang.
Für sein Lebenswerk wird er auf der #INFORMATIK25 mit der Konrad-Zuse-Medaille ausgezeichnet: https://gi.de/meldung/konrad-zuse-medaille-geht-an-wolfgang-wahlster
Das sind die Junior-Fellows 2025! Vier junge Menschen, die die Informatik auf vielfältige Weise bereichern: für besseren #Datenschutz, Chancengerechtigkeit oder vertrauenswürdigere #KI.
Glückwunsch an Vera Schmitt von der @tuberlin Rechtsanwalt und Informatiker Maximilian Kroker, Thomas Kosch, Professor an der HU Berlin, und Benjamin Paaßen, Juniorprofessor an der Universität Bielefeld.
Alle Infos – auch zur Preisverleihung auf der #INFORMATIK25: https://gi.de/meldung/junior-fellows-2025
#Volunteers wanted: Kostenlos zur #INFORMATIK25!
Zum ersten Mal werden Tagungshelfer*innen für unser Festival gesucht: 1 Tag Garderobe = Ticket für alle 4 Tage, Verpflegung und GI-T-Shirt.
First come, first serve: informatik2025.gi.de/support.html
Digitale Verwaltung, Cybersicherheit & Staatsmodernisierung – Karsten Wildberger kommt zum INFORMATIK Festival 2025 nach Potsdam!
Am 18.9. ab 9 Uhr spricht der erste Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung mit GI-Präsidentin Christine Regitz & Ulrike Lucke über zentrale Themen der GI-Community.
Noch kein Ticket für die INFORMATIK? Jetzt Ticket sichern
https://lnkd.in/e8tMQNxg
#INFORMATIK25 #Digitales #Cybersicherheit #KarstenWildberger
: Woithe
Auf der INFORMATIK 25 gibt es eine Premiere: Beim "CodeClash_" präsentieren vier Slammer*innen ihre Texte zu Informatik, Wissenschaft und KI.
Heute stellen wir den zweiten Slammer Marco Gustav vor.
Er studierte Maschinenbau in Hannover und promoviert nun in „Klinischer KI“ an der TU Dresden. In seinem Science-Slam-Vortrag erklärt er, wie KI funktioniert, was sie kann – und wo sie in der Medizin sinnvoll ist.
Tickets und weitere Informationen https://informatik2025.gi.de/science_slam.html
Obwohl die INFORMATIK 2025 erst im Herbst ansteht, laufen die Planungen für die INFORMATIK 2026 bereits.
Heute standen Florian Tschorsch (@tudresden) und Julia Scharsich, Mitglied des Common Grounds Forum vor der Kamera: Der Trailer für die INFORMATIK 2026 ist im Kasten!
Neugierig auf die Premiere? Der Teaser wird im Rahmen des Programms der INFORMATIK 2025 am Mittwoch, 18.09. ab 17:30 Uhr erstmals gezeigt.
Jetzt Tickets sichern: https://informatik2025.gi.de/registration.html
Safety in Bytes geht in Runde 2!
Auch dieses Jahr findet unser Workshop beim Informatik-Festival der @informatik statt! Wir bringen Expert:innen und Interessierte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen – mit einem gemeinsamen Ziel: IT-Sicherheit verständlich und diskutierbar zu machen.
Du hast eine Idee für einen Beitrag, Workshop oder Impuls? Dann freuen wir uns über deine Einreichung!
Weitere Infos findest du hier: https://2025.safetyinbytes.de/
Auf der Zielgeraden! Noch sechs Wochen bis die Challenge-Phase unseres Studierendenwettbewerbs #InformatiCup zu Ende geht.
Good news: Es ist noch nicht zu spät teilzunehmen, denn die diesjährige Aufgabe ist so offen wie noch nie. Alles zu Wettbewerb, Teilnahme und Preisgeld: https://informaticup.gi.de/
Die Endrunde findet bei der #INFORMATIK25 statt – zusammen mit spannendem Programm und Events wie der @jungeGI Festival Night: https://informatik2025.gi.de/ Max Egorov
Schonmal vormerken – am 16.09.
startet das INFORMATIK FESTIVAL 2025!
Zur Welcome Reception kommt traditionell die Community zusammen, um in entspannter Atmosphäre anzustoßen, sich zu vernetzen und sich auf die kommenden Tage einzustimmen.
Ein großer Dank gilt dem @Hasso_Plattner_Institute in dessen Räumlichkeiten die Reception diesmal steigt.
16. September 2025, Hasso-Plattner-Institut, Campus II Haus L
Tickets https://informatik2025.gi.de/registration.html
: Mike Auerbach