mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#gewinner

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

👋 Schön, dass ihr heute bei uns wart, Andreas, Eric und Nicolaj!!

🙌 Die drei Quizgewinner erlebten einen spannenden Tag bei uns im Landtag von Baden-Württemberg. Nach einer kurzen Führung durch das Landtagsgebäude standen der Besuch einer Plenarsitzung und ein persönliches Treffen mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras auf dem Programm.

❓ Kennt ihr schon unser Landtagsquiz?
👉 Über unsere Homepage fcld.ly/landtagsquiz gelangt ihr zum Quiz. Dort können Teilnehmende zwischen 16 und 21 Jahren ihr Wissen über den Landtag, die Landespolitik und Landeskunde in zehn Fragen testen.

🎁 Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir jeden Monat ein Geschenk und einen Besuch im Landtag von Baden-Württemberg!

✅ Übrigens: Auch Quizzer und Quizzerinnen über 21 Jahren dürfen ihr Wissen testen – gewinnen können allerdings nur unsere jungen Teilnehmenden. 😊

#LandtagBW #JungerLandtag #Quiz #PolitikErleben #Gewinner #Landespolitik #BadenWürttemberg #Bildung #Jugendangebot

/Team LandtagBW

Apple zeichnet die besten Apps und Spiele des Jahres 2024 aus
Apple hat am Mittwoch die Gewinner:innen der App Store Awards 2024 bekannt gegeben. Insgesamt wurden 17 herausragende Apps und Spiele geehrt, die Nutzer:innen dabei unterstützen, kreativer zu sein, neue Fähigkeiten zu entwickeln und wertvolle Momente zu genießen.
apfeltalk.de/magazin/news/appl
#News #Services #AppStoreAwards2024 #Apple #Apps #Games #Gewinner

Gewinner und Verlierer: Vier Lehren aus der Europawahl

Auch wenn die politische Mitte die Mehrheit behält - die Verhältnisse im EU-Parlament haben sich teils deutlich verändert, vor allem bei den Grünen und am rechten Rand. Was folgt daraus? Eine Analyse von Helga Schmidt.

➡️ tagesschau.de/europawahl/wahl/

tagesschau.de · Gewinner und Verlierer: Vier Lehren aus der EuropawahlVon Helga Schmidt