Fütterungsverbot für Tauben in Bielefeld

Das #Möwenfüttern vom Nachbarbalkon aus wurde eingestellt.
Nicht alle sind glücklich darüber:
Die #Möwe selbst nämlich - sie fliegt seit 4 Tagen morgens immer noch alle 5 Minuten den Balkon an und schimpft lautstark, weil sie dort kein #Futter vorfindet.
Also, angefüttert sind die #Viecher sehr schnell, die Entwöhnung zieht sich...
Ständig kreist vor meinem Fenster eine ziemlich große #Möwe. Stellt sich heraus: sie wird vom Nachbarbalkon aus angefüttert!
#bidA, wenn ich mal auf das #Möwenfütterungsverbot hinweise?
Gründe:
Das #Futter ist nicht #artgerecht.
Die Möwe verliert die Scheu.
Sobald nicht mehr gefüttert wird, wird sie andere Balkone absuchen.
Diese Woche machen wir #Futter für Sugar
Sie ist ein echtes Sorgenkind. Nicht nur hat sie die typischen Darmprobleme einer franz. Bulldogge mit häufigen Durchfällen. Sie besitzt auch nur noch eine Niere auf Grund eines Tumors.
In Kombination ergibt das eine echte Gratwanderung bzgl. Proteingehalt, Ballaststoffe und Fett.
Sie verträgt nichts mit höherem Bindegewebeanteil. Also kein Pansen oder Lunge o.ä.
Trotzdem haben wir sie mittlerweile seit mehreren Jahren stabil!
Wir haben endlich wieder einen #Patenhund
Maiko hat diverse Schwierigkeiten mit industriellem Futter. Er wohnt derzeit noch im #Tierheim #Wermelskirchen.
Wir versorgen ihn kostenlos mit artgerechtem #Futter und bieten auch an, ihn im zukünftigen Zuhause noch so lange zu begleiten, bis er stabil dort angekommen ist.
Seit Samstag bekommt er nun unsere Rationen und es klappt wohl sehr gut.
Nachdem der #Kater verzweifelt alle drölfzig Futternäpfe mit Trockenfutter im Haus gesucht hat, hat er sich enttäuscht auf seinen Lieblingsplatz zurückgezogen. Ich musste alles #Futter wegstellen. Wegen der #Laboruntersuchung morgen muss er nüchtern bleiben. Ich befürchte, er wird mir des Nachts wütend und vorwurfsvoll ins Bett pullern.
@utopify_org
https://www.rudloff.de/
Hier bestelle ich das #Futter für unsere kleinen Schützlinge. #voegel
Die haben auch Würmer für #igel
#Gambia -#Fischmehlproduktion
Der Fang der lokalen Kleinfischerei wird in der Regel direkt vor Ort auf den Fischmärkten verkauft oder gelangt in die lokale #Fischverarbeitung.
Die industrielle #Fischerei gibt ihren Fang direkt in den Export. Beide liefern aber auch einen Teil ihrer #Fische ab, um sie zu #Fischmehl verarbeiten zu lassen. An der Küste Gambias haben sich große von #China betriebene #Fischmehlfabriken angesiedelt, die täglich unzählige Tonnen Fischmehl produzieren, das vorwiegend nach #Asien und #Europa verschifft wird. Das haltbar gemachte Pulver aus zermahlenen Fischen ist ein begehrtes Tierfutter für #Hühner und #Schweine, aber auch #Fische und ist vor allem in künstlichen #Aquazuchten stark gefragt.
#Überfischung #FischIndustrie #Hühner #Eier #Schweine #Landwirtschaft #Futter
https://diercke.de/content/gambia-fischfang-978-3-14-100902-6-170-3-1
#Rinderhaltung zum #Klimaschutz? Achtung, #Greenwashing!
#Klimareporter°
#klima update°
Zur Verteidigung der Rinderhaltung werden heute verschiedene Klima- und #Umwelt-Argumente angeführt. Allen gemeinsam ist, dass sie sich auf besondere Haltungsformen beziehen, die mit der heutigen #Fleisch- und #Milchwirtschaft nicht viel zu tun haben.
Noch wichtiger ist allerdings, dass es mit Blick auf die reale Praxis der Rinderhaltung in Deutschland eigentlich fast zynisch ist, sie mit Verweis auf die Artenvielfalt zu verteidigen: Nur bei vier bis 14 Prozent des deutschen Grünlands handelt es sich noch um artenreiches #Grünland. Die anderen Flächen werden intensiv genutzt, also stark gedüngt und mehrmals im Jahr gemäht – nur dann lohnt es sich wirtschaftlich, dort #Futter für Rinder zu produzieren.
https://www.klimareporter.de/landwirtschaft/rinderhaltung-zum-klimaschutz-achtung-greenwashing
#Weidehaltung #Kühe #Rinder #Mütter #Verantwortung #Käse #Kälber #Kinder #Weide
#Thread
#hund.und.#wissenschaft Eine #Studie hat das Verhalten von #Hunden und #Wölfen unter identischen Bedingungen untersucht, um herauszufinden, wie sie sich bei der gemeinsamen Nahrungsaufnahme verhalten. Die Ergebnisse zeigen, dass #Wölfe in diesem Kontext toleranter sind als #Hunde. Obwohl beide Arten in einem gewissen Maß Drohsignale zeigten, geschah dies insgesamt selten – die #Unterschiede lagen vor allem im Verhalten der rangniedrigeren #Tiere.
Während sowohl ranghohe als auch rangniedrige #Wölfe Futter verteidigten und sich nicht ohne weiteres zurückzogen, überließen rangniedrigere #Hunde das #Futter meist freiwillig den ranghöheren #Tieren ohne Widerstand zu leisten.
Diese Ergebnisse stellen die verbreitete Annahme in Frage, dass #Hunde durch die #Domestikation grundsätzlich toleranter geworden sind. Stattdessen deuten die Ergebnisse darauf hin, dass die #Dominanzhierarchie bei Hunden steiler und weniger flexibel ist als bei #Wölfen 1/2
#Wissenschaft #Bildung #Caniden #Hundewissen Fortbildung
Im Angesicht des Todes
#Tierhaltung ist für die Überschreitung von vier planetaren #Belastungsgrenzen verantwortlich.
80 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche werden für die #Viehzucht benötigt , sowohl für die #Weidewirtschaft als auch für den Anbau von #Tierfutter. Um ein einziges Kilo #Rindfleisch, das ineffizienteste Nahrungsmittel, zu produzieren, muss eine #Kuh 25 kg #Tierfutter fressen . Ein #Schaf braucht 15 kg und ein #Schwein 6,4 kg. Ein #Huhn braucht rund 3,3 kg #Futter, also mehr als es bei der #Schlachtung wiegt. AusNutztiere verbrauchen über ein Drittel der weltweit aus Nutzpflanzen gewonnenen Kalorien, liefern aber nur 18 Prozent der vom Menschen aufgenommenen #Kalorien.#Animal #Agriculture
Professor Paul Behrens diskutierte kürzlich die Rolle der #Nutztierhaltung in der #Klimakrise
#Landwirtschaft #Tierwohl #Ernährung #Verantwortung #Tierindustrie #Fleisch #Milch #Eier #Käse #Butter #Leguminosen
https://plantbasednews.org/news/animal-agriculture-exceeding-planetary-boundaries/
https://plantbasednews.org/news/animal-agriculture-exceeding-planetary-boundaries/
#Ratten befreien gefangene #Artgenossen, was ihnen daraufhin ermöglicht, gemeinsam #Futter zu beschaffen. Die Verwandtschaft der #Tiere spielt dabei keine Rolle. Dies zeigen Forschende der #unibern in einer neuen Studie: https://sohub.io/egx9.