mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#Fachinformatik

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Hallo Leute,

ich befinde mich seit knapp einem Jahr in einer Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und suche für ab Anfang Oktober ein 9 monatiges, für den Betrieb kostenloses Praktikum.
Bisher konnte ich theoretische Grundlagen in Python, Java, HTML, CSS, PHP und SQL sammeln und würde diese gerne in der Praxis vertiefen. Ich bin zusätzlich auch offen für andere Sprachen, wie Kotlin oder Swift.

#Anwendungsentwickler
#fachinformatik
#praktikum
#kostenlos
#motivation

Welche Pins kann ich beim #ESP32 bedenkenlos verwenden (grün), nach etwas Nachdenken für manches einsetzen (gelb) und wo lasse ich besser die Finger von (rot)? Um für die von mir genutzten #ESP32-Dev-Kits die Komplexität der #Pinout|s zu nehmen, gibt es jetzt das tausendste Pinout: mit Ampelfarben. Im Blogpost veröffentlicht für ESP32 Dev Kit V1,V2, C V4, C6 N8-M, WeMos OLED-Dev Board . #Arduino #ESP #informatikEdu #fachinformatik oer-informatik.de/esp_pinout

🚨 Ausbildungsplatz 🚨

Jetzt noch schnell bewerben!

An unserem Institut in Hannover bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration.

Der Start ist ab 1. August 2025 möglich. Unser IT-Team unterstützt das Institut in allen IT-Fragen, entwickelt und betreibt hochwertige IT-Dienste für die Wissenschaftler*innen und die Service-Abteilungen. Die Arbeitskultur ist gemeinschaftlich, freundlich, leistungsstark und multikulturell. Wir schätzen Eigeninitiative, Kommunikation, Kreativität, Lernbereitschaft und guten Umgang mit Menschen.

Mehr erfahren? ➡️ aei.mpg.de/1219624/ausbildungs

📅 Bewerbungsschluss: 14.02.2025

Edit: Danke fuers rege teilen und die vielen Tipps!
📣 Auf der Suche nach einem Praktikum im Bereich Fachinformatik (Systemintegration)

Ich suche ein unentgeltliches Praktikum für 2–4 Wochen. Aktuell stehe ich kurz vor Beginn meiner Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration (FiSI) und möchte praktischere Einblicke in das Berufsfeld gewinnen.

Bevorzugte Region: Berlin (Mitte bis Süden), bei Bedarf auch flexibel.

Kennt ihr passende Stellen oder habt einen Tipp? Jede Hilfe ist willkommen! 🙏

(meine „Bezahlung“/Versicherung etc. erfolgt über meinen Rehaträger bzw. die DRV)

🚨 Ausbildungsplatz 🚨

An unserem Institut in Hannover bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration.

Der Start ist ab 1. August 2025 möglich. Unser IT-Team unterstützt das Institut in allen IT-Fragen, entwickelt und betreibt hochwertige IT-Dienste für die Wissenschaftler*innen und die Service-Abteilungen. Die Arbeitskultur ist gemeinschaftlich, freundlich, leistungsstark und multikulturell. Wir schätzen Eigeninitiative, Kommunikation, Kreativität, Lernbereitschaft und guten Umgang mit Menschen.

Mehr erfahren? ➡️ aei.mpg.de/1219624/ausbildungs

📅 Bewerbungsschluss: 14.02.2025

🚨 Ausbildungsplatz 🚨

An unserem Institut in Hannover bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration.

Der Start ist ab 1. August 2025 möglich. Unser IT-Team unterstützt das Institut in allen IT-Fragen, entwickelt und betreibt hochwertige IT-Dienste für die Wissenschaftler*innen und die Service-Abteilungen. Die Arbeitskultur ist gemeinschaftlich, freundlich, leistungsstark und multikulturell. Wir schätzen Eigeninitiative, Kommunikation, Kreativität, Lernbereitschaft und guten Umgang mit Menschen.

Mehr erfahren? ➡️ aei.mpg.de/1219624/ausbildungs

📅 Bewerbungsschluss: 14.02.2025

Kickstart in die Messesaison 2025 🚀

👀 Was genau macht die Haufe Group eigentlich und wie sieht ein duales Studium oder eine Ausbildung bei der Haufe Group aus?
Diesen Fragen stellten wir uns vergangene Woche auf der Job-Start-Börse in Freiburg, bei der wir viele neugierige Schüler:innen an unserem 18qm2 großen Stand auf dem Freiburger Messegelände kennenlernen durften. Egal ob bei spannenden Gesprächen mit unseren Young Talents oder mithilfe von VR-Brillen auf einem virtuellen Rundgang über unseren Freiburger Campus - unser Messestand kam bei den Besucher:innen sehr gut an!

Warum genau, erklärt uns Stina Dröst, Besucher:in der Job-Start-Börse, folgendermaßen: „Ich finde es unglaublich sympathisch, die Informationen quasi aus erster Hand von Auszubildenden und dualen Studenten zu bekommen. Ich habe heute viel über die Karrieremöglichkeiten bei der Haufe Group gelernt.“

Nach der Messe ist vor der Messe. Am 22. März findet ihr uns bei der Einstieg Freiburg, der Messe für Ausbildung, Studium und Gap Year. In unserer Jobwelt jobs.haufegroup.com/ gibt es eine Übersicht aller weiteren Messetermine für die kommende Saison. Wir freuen uns, euch dort zu treffen!

🚨 Ausbildungsplatz 🚨

An unserem Institut in Potsdam bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration. Der Start ist ab 8. September 2025 möglich.

Unser IT-Team unterstützt das Institut in allen IT-Fragen, entwickelt und betreibt hochwertige IT-Dienste für die Forschenden und die Service-Abteilungen. Die Arbeitskultur ist gemeinschaftlich, freundlich, leistungsstark und multikulturell. Wir schätzen Eigeninitiative, Kommunikation, Kreativität, Lernbereitschaft und guten Umgang mit Menschen.

Mehr erfahren?
➡️ aei.mpg.de/1201894/ausbildungs
📅 Bewerbungsschluss: 09.02.2025

🚨 Ausbildungsplatz 🚨

An unserem Institut in Hannover bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration.

Der Start ist ab 1. August 2025 möglich. Unser IT-Team unterstützt das Institut in allen IT-Fragen, entwickelt und betreibt hochwertige IT-Dienste für die Wissenschaftler*innen und die Service-Abteilungen. Die Arbeitskultur ist gemeinschaftlich, freundlich, leistungsstark und multikulturell. Wir schätzen Eigeninitiative, Kommunikation, Kreativität, Lernbereitschaft und guten Umgang mit Menschen.

Mehr erfahren? ➡️ aei.mpg.de/1219624/ausbildungs

📅 Bewerbungsschluss: 14.02.2025

Der letzte Gast!

Zum Abschluss des Events haben wir externe Unterstützung durch die Pein GbR.
Sie unterstützen die Azubis der Fachinformatik in einem Crashkurs "Einführung in die Virtualisierungssoftware Proxmox".
Vielen Dank auch an Colin, Alessandro und Johannes aus dem Ausbildungsgang Fachinformatik Systemintegration.
Ihr habt uns eine wertvolle Brücke zwischen theoretischem Wissen und Praxisanwendung gebaut.

#Fachinformatik #ITKongress #CsbmeItKongress #Ausbildung #Proxmox
^JI

Zum Nachmittag haben wir nochmal ein richtiges Highlight:
Adrian nimmt uns mit in die Welt von Blender!
Wenn ihr unsere bisherigen Sessions verfolgt habt, werdet ihr merken, dass sich sein Vortrag perfekt in die Welt der Spieleentwicklung einfügt.
Er bringt den professionellen Touch mit, erklärt uns Basics und Kniffe, die das arbeiten einfacher machen und wichtige Details, die zu beachten sind.
Wisst ihr, was der Unterschied zwischen .jp(e)g und .png ist und welches Format ihr im Objektrendering bevorzugt verwenden solltet?

Vielen Dank für deinen Vortrag! Blender ist ein richtiges Brett, du schaffst es uns den Einstieg verständlich zu machen.

#ITKongress #CsbmeItKongress #Fachinformatik #Ausbildung #blender #gamedev

^JI

Wir haben wieder Gäste!
Die Firma OGE (open grid Europe) besucht uns mit ihrem Azubi Lion und tatkräftiger Unterstützung vom Chef und den Kollegen, um uns den Glasfaserausbau am Praxisbeispiel zu zeigen.
Wir in der Informatik sehen meist nur das Ende des Kabels, welches aus der Wand kommt oder in Rechenzentren verlegt wird, aber wer bringt das Kabel unter die Erde?

Vielen Dank, dass ihr euer Material und Werkzeug mitgebracht habt und uns eure Zeit schenkt und uns selbst Hand anlegen lasst!

#ITKongress #CsbmeItKongress #fachinformatik #Ausbildung #Fachübergreifend #elektrotechnik #Glasfaser #Zukunftssicherung

^JI

Weiter geht's mit zukunftsweisender Theorie:

Algorithmen und Bubbles!
Unsere Redner haben am Beispiel YouTube untersucht, wie Zielgruppenmarketing, Reichweitengenerierung und Algorithmen funktioniert.

Warum klicken wir ein Video? Wie gestaltet man ein ansprechendes Thumbnail?
Welche Message wird gesendet?
Wie erreiche ich, dass meine Videos vom Algorithmus positiv bewertet werden?

Wir analysieren Vorschaubilder, warum sie uns ansprechen und was uns eher abschreckt.

#Fachinformatik #CsbmeItKongress #Ausbildung #ITKongress #youtube #algorithms

^JI

Personalisierte und individualisierte Keyboards!

Hier erfahrt ihr, wie ihr mit Hilfe von Mikrocontrollern eine Tastatur bauen und ganz nach euren Bedürfnissen konfigurieren könnt!
Diese Idee wird auch heute schon in der barrierefreien Entwicklung von Hardware und Peripherie umgesetzt, damit beispielsweise Menschen mit Behinderungen Arbeitsgeräte oder Spielecontroller nutzen können!

Ein wichtiges Thema für Inklusion im Alltag!

#ITKongress #CsbmeItKongress #Fachinformatik #elektrotechnik #Ausbildung #inklusion

^JI