mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#erding

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

› Die Beamten fanden den Mann auf dem Bahnsteig des S-Bahnhofs Altenerding. Er hielt ein Messer in der Hand. Als er die Polizisten sah, ging er mit dem Messer auf sie zu.

Er marschierte weiter auf die Polizisten zu, woraufhin sie zunächst mehrere Warnschüsse abgaben.

Immer noch ging der bewaffnete Mann weiter. Daher schoss ein Polizeibeamter gezielt auf die Beine des 31-Jährigen. Der Angreifer erlitt dadurch eine Verletzung am Oberschenkel. ‹

Das wird aber vermutlich in den Medien nur am Rand Erwähnung finden.

Warum?

› Nach Informationen unserer Zeitung ist der Mann polizeibekannt. Es soll sich dabei um mindestens ein Drogendelikt handeln. In einem Internet-Video performt der 31-Jährige einen aggressiven Rap-Song. Darin ruft er dazu auf, die AfD zu wählen, und kritisiert die CDU. Die Partei habe das Land „geschändet“. Junge Frauen seien nicht mehr sicher in Deutschland. ‹
merkur.de/lokales/erding/erdin
#Erding #Rechtsextremismus #Einzelfälle

www.merkur.deSchüsse am S-Bahnhof: Bewaffneter Mann der Polizei schon zuvor bekanntEin Mann mit Messer am S-Bahnhof Altenerding: Dieser Alarm führte am Freitag zu einem Großeinsatz. Die Polizei stoppte den bewaffneten 31-Jährigen. Er war schon zuvor mit Drogendelikten aufgefallen.

Werde als E-Autofahrer oft gefragt: Schadet Schnellladen oder Vollladen dem Akku? 🤔

Hier ein aktuelles, gutes Video vom @ADAC dazu!

Ich lade meist nur zwischen 50–80 %. Reicht im Alltag völlig. Nur bei >400 km Strecke geht’s mal auf 100 %. ⚡🔋

youtube.com/watch?v=ihMsjBv0sAY

#Elektroauto #EAuto #Laden #Akkupflege #ADAC #Nachhaltigkeit #ID.4 #Erding #Freising #Ebersberg

Gestern gab es wieder einmal einen Großbrand bei einem Recyclingbetrieb im nördlichen Landkreis #Erding , an der Grenze zum Landkreise #Freising .

Der Betrieb liegt neben der Staatsstrassse 2580 (auch bekannt als Flughafentangente Ost oder "FTO“) und die Rauchentwicklung war offenbar sehr stark.

Wegen des extrem dichten Rauchs macht man sich natürlich so seine Gedanken. Aber der Sprecher des Lkr Freising sagte gestern:
›Aktuell besteht aus unserer Sicht noch keine Gefahr. Es geht vorrangig um Geruchsbelästigung. Bisher liegen uns auch keine Meldungen über gefährliche Stoffe im Rauch vor.‹
merkur.de/lokales/freising/fre

Heute wird dann in einem weiteren Artikel der Erdinger Kreisbrandrat zitiert: › Das bestätigte der Erdinger Kreisbrandrat Florian Pleiner auf Nachfrage. „Wir waren mit Messfahrzeugen unterwegs“, berichtete er. Es habe zwar brandtypisch gerochen, giftig war die Luft allerdings nicht.‹
merkur.de/lokales/erding/eitti

Was ist da in Flammen und Rauch aufgegangen?

›Der Haufen besteht laut Augenzeugen aus tausenden Tonnen Sperrmüll, im Inneren schwelte es noch den ganzen Donnerstag über weiter. So war die Rauchentwicklung noch am frühen Nachmittag unvermindert gewaltig.‹

Sperrmüll. Was soll da schon giftiges entstehen. Wenn ein Gebäude brennt ist ja kein Sperrmüll im Spiel, denn ihr wisst ja: Einrichtungs- und Baustoffe werden ja erst zum Sperrmüll wenn man sie entsorgt. Deshalb warnt man bei Gebäudebränden vor giftigem Rauch, aber nicht wenn Tonnen von Sperrmüll bei einem Recyclingbetrieb brennen. Da entsteht dann bestimmt auch kein gesundheitsschädlicher Feinstaub.

Lesenswert dazu sind auch Leser-Kommentare unter dem ersten Merkur-Artikel. Einer schreibt „Im Auto musste ich mich fast übergeben vor Gestank obwohl ich die Lüftung ausgeschaltet habe. Überm Flughafen hing eine stinkende Smog-Wolke und selbst in den Büros roch es nach Lagerfeuer.“.
Ein anderer berichtet: „War um 06:00 Uhr im Büro in Hallbergmoos und es stank infernalisch. Im Internetz war erst einmal gar nichts zu finden. Habe dann die Polizei angerufen. Die waren komplett genervt, weil es in den Morgenstunden wohl nicht nur “vereinzelte Anrufe” der besorgten Bevölkerung gab.“
Die KATWARN Meldung stammt vom 10:19.

www.merkur.deGroßbrand bei oberbayerischer Firma wird seit über einem Tag gelöscht – Neue Warnung vor RauchsäuleIn der Nacht zum Donnerstag ist ein Großbrand an der Landkreisgrenze Erding/Freising ausgebrochen. Auch wenn es nun gute Nachrichten gibt, dauert der Einsatz an.