mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#Dekolonialisierung

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Tag 3 der #bibliocon25 startet bald und wir sind mit zwei Beiträgen zur Dekolonialisierung vertreten: von 14:00 - 16:30 Uhr moderiert Julia Zenker vom FID SKA das englischsprachige Panel "#Decolonisation": bid2025.abstractserver.com/pro und um 17:00 Uhr stellt Moritz Strickert zusammen mit Cosima Wagner (FU) im #Freiraum "Handlungsfelder der #Dekolonialisierung von Bibliotheken" vor: bid2025.abstractserver.com/pro

bid2025.abstractserver.comProgram

🌍 "#Potosí: Wie von #Bolivien aus die Welt versilbert wurde" Der WDR-Podcast #Zeitzeichen beschreibt ein düsteres Kapitel der Ausbeutung und Kolonialisierung. ⚒️ Der #CerroRico, einst Quelle unermesslichen Reichtums, ist auch ein Symbol für das Leid der indigenen Zwangsarbeiter und Versklavten, der Abbau von #Silber dort hatte weitreichende Folgen für die weltweite Wirtschaft und die Menschen vor Ort: www1.wdr.de/mediathek/audio/ze #Kapitalismus #Kolonialismus #Antikapitalismus #Dekolonialisierung ✊ #Widerstand #Menschenrechte

Antwortete im Thread

@rosaluxstiftung

Brecht nicht nur zitieren, sondern anwenden: Aus Brasilien kam das Theater der Unterdrückten, das als Forumtheater auch hier jahrzehnte durch das Land die Bildungsarbeit in Szene setzte.

In den pol. Rückschritten und der Digitalisierung ist das körperliche Spiel mit der Wirklichkeit auf der Strecke geblieben, die Theater sind auf Autor*en konzentriert geblieben und wurden leer.

Das #Forumtheater im internat. #Pluriversum der #Dekolonialisierung magieplurivers.wordpress.com

magisches Forumtheater für pluriverse Zukunftswerkstättenmagisches Forumtheater für pluriverse Zukunftswerkstätten

Wie stellen KI-Systeme die Gemeinschaft in den Mittelpunkt, Samuel Segun?

Der KI-Ethiker Dr. Samuel Segun argumentiert, dass KI-Systeme, die von Unternehmen im globalen Norden entwickelt werden, soziale Probleme verschärfen könnten. Er fordert, dass ein KI-System, das in Afrika eingesetzt wird, mit Werten verknüpft wird, die für die afrikanische Gesellschaft repräsentativ sind.

riffreporter.de/de/technik/ki-

#africa #ai #KI #Dekolonialisierung #Afrika @iwe_bonn @riffreporter

RiffReporter · Wie stellen KI-Systeme die Gemeinschaft in den Mittelpunkt, Samuel Segun?Von Christiane Schulzki-Haddouti

These(n)/Gedankenspiel:

Wenn sich alle Menschen, die das gesundheitlich können, vegan ernähren würden und die die wollen, einen kostenfreien Zugang zu einem Kleingarten/Stück Acker bekommen würden, auf dem sie naturnah wohnen könnten, um dort eigene pflanzliche Lebensmittel anzubauen.
Klima- und umweltschonende Denk- und Handlungsweisen vorausgesetzt.
Dann wären wir in den folgenden Themen schon viel weiter:

- Agrarwende (offensichtlich)
Mehr Biodiversität, weniger Agrar-Nutzfläche, weniger Wasserverschmutzung

- Verkehrswende
Menschen müssten weniger zum Supermarkt und zur Lohnarbeit fahren. Die meisten Wege sind für Fahrräder(+Anhänger) umgestaltet.
Sehr sehr viel Industrie-, Büro- und Verkehrsfläche würde generell frei werden.
Regionaler Bezug von Lebensmitteln.

- Energiewende
Weniger Energieverbrauch (Produktion, elektrische Geräte, Kühlketten)

- Dekolonialisierung
Es bräuchte generell nur noch viel viel weniger Rohstoffe und das politische Interesse zur Ausbeutung geht gegen Null.

- Weniger Fluchtursachen
Weniger Menschen müssten auf Grund von Kriegen, Klimawandel, Hungersnöten und sozialen Konflikten ihr Zuhause aufgeben.

- Finanzielle Stabilität
Keine Ausgaben mehr für Miete, Bankkredite oder Nahrungsmittel.
Allgemein mehr Fokus auf Bedürfnisse anstatt auf kapitalistische Verwertungs- und Tauschlogik. -> Tauschlogikfreiheit

- Psychisch/Emotionale Gesundheit
Sinnvolle Aufgabe im Leben, statt kapitalistischen Lohnarbeits-Leistungs-Druck.
Mehr persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch mehr persönlichen Freiraum

- Körperliche Gesundheit
Gesündere Ernährung und regelmäßige Bewegung in der Natur

- Tierleid
Stark vermindert.
Diskussionen würden sich eher Richtung Nacktschnecken und Regenwürmer verlagern.
Für die anderen gibts es Lebenshöfe + wieder mehr Naturflächen

- Soziales Miteinander und Partizipation
Mehr Absprachen mit Nachbar*innen statt wilde Online- und Chatdiskussionen :-))
Kollektive Organisierung.
Mehr eigene Gestaltungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten durch Dezentralität.
Außerdem verbindet gemeinsames gärtnern.

(Sicher gibt es noch viel mehr nicht beleuchtete Aspekte)

Mir ist bewusst, dass manche der Themen stark abgekürzt sind und nicht auf alle Menschen zutreffen bzw umgesetzt werden können.
Auch gibt es noch so etwas unbrauchbar Seltsames wie Realpolitik und Eigentumsrechte.
Es soll eher ein Gedankenspiel sein.

Aber mal angenommen, die Argumente sind nicht völlig aus der Luft gegriffen.
Macht es dann nicht Sinn kollektiv in so eine Richtung zu arbeiten?

Der #Tschad fordert den Truppenanzug von US Militär. Damit wird der Einfluss von #Russland in der #Sahelzone stärker. Erst jüngst wurde bekannt, dass #Ungarn #Orban Truppen in den Tschad entsandt hat.

Auch #Deutschland wurde aufgefordert die #Bundeswehr -Soldaten abzuziehen.

Manche feiern dies als #Dekolonialisierung, allerdings findet hier wohl eher ein Austausch von Kolonialherren statt.

1/2

reuters.com/world/africa/chad-

#Introduction for this community: Forumtheater is the central form in the “Theater of the Oppressed”, which was learned from #AugustoBoal and refers to #BertBrecht and #PauloFreire; Basis of #CriticalTheory in the American countries, in connection with #Gestalt and #Gestalttherapy and with #futureworkshops according to #RobertJungk and in research on #decolonization, #racism and #queer-hostility

#neuhier für diese Community: Forumtheater ist die zentrale Form im „Theater der Unterdrückten“, das von #AugustoBoal gelernt wurde und sich auf #BertBrecht und #PauloFreire bezieht; Grundlage der #KritischenTheorie in den amerikanischen Ländern, in Verbindung mit #Gestalt und #Gestalttherapie und mit #Zukunftswerkstätten nach #RobertJungk und in der Forschung zur #Dekolonialisierung, zu #Rassismus und #Queerfeindlichkeit

Getauscht, geraubt, gerettet? 🌍🗿 Seit Beginn der Kolonialzeit sind Kunst- und Kulturschätze der Völker des afrikanischen Kontinents in Museen und privaten Sammlungen gelandet. 🎥 Von der Debatte um die Rückführung der Kunstgegenstände ausgehend, zeigt Regisseur Peter Heller in "Verkaufte Götter" einen persönlichen Blick von Afrikaner:innen auf die Artefakte.🏺 lpb.nrw/goetter #restitution #kolonialismus #kolonialisierung #dekolonialisierung #kolonialzeit #geschichte #FediLZ #kunst