mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#datenleak

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

👑 Datenschutz made in UK: Die Taliban freuen sich.

Das britische Verteidigungsministerium verschickt versehentlich die Namen und Kontakte tausender afghanischer Ortskräfte – also genau der Menschen, die für Großbritannien ihr Leben riskiert haben. Deren Namen finden sich teilweise sogar auf Facebook.

Jetzt stehen sie auf der Abschussliste der Taliban, aber hey: Sind doch bloß Daten. Kann ja so wild nicht sein.

#Datenleak #Cybersecurity #Datenschutz

tagesschau.de/ausland/europa/d

Passend zum #OfflineAuto @offlineauto #Projekt sieht man, dass langsam das Hirn eingeschalten wird. Und Nein, #China #Autos sind nicht alleine das #Problem. Siehe VW #Datenleak. Das Auto MUSS #Offline sein, inkl. dem #ECall. Keiner soll in einer Wanze fahren müssen!

"Netzpolitik
Angst vor Spionage: Israel stoppt Beschaffung chinesischer Autos

Offiziere der Armee erhalten doch nicht wie geplant BYD-Fahrzeuge, bei anderen Fahrzeugen wird die Notruffunktion blockiert"

derstandard.at/story/300000027

DER STANDARD · Angst vor Spionage: Israel stoppt Beschaffung chinesischer AutosOffiziere der Armee erhalten doch nicht wie geplant BYD-Fahrzeuge, bei anderen Fahrzeugen wird die Notruffunktion blockiert

#Ransomware Aftermath in #Japan: Interne Aufarbeitung vom #Cyberangriff bei #Casio im Oktober 2024 abgeschlossen - zwar keine Ransomware-Zahlung, dafür aber erhebliches Mitarbeiter-#Datenleak:

"Wie Casio nun mitteilt, wurden folgende Daten kompromittiert:

Bei 6.456 Mitarbeitern wurden unter anderem Namen, Personalnummern, E-Mail-Adressen, Abteilungszugehörigkeiten sowie sensible persönliche Informationen wie Geburtsdaten und Steuernummern entwendet."

it-daily.net/it-sicherheit/cyb

Onlineportal von IT Management · Ransomware-Angriff auf Casio traf über 8.000 MenschenDer japanische Elektronikhersteller Casio hat neue Details zu dem Ransomware-Vorfall vom Oktober 2024 veröffentlicht.

Ein massiver #Datenleak von 122 Gigabyte persönlichen #Nutzerdaten aus #Telegram-Kanälen wurde entdeckt. Das Archiv enthält 361 Millionen E-Mail-Adressen, #Passwörter und teilweise die dazugehörigen #Websites. Die Daten stammen aus 518 Telegram-Kanälen und wurden an den Dienst #HaveIBeenPwned weitergeleitet. Um sich zu schützen, wird empfohlen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (#2FA) zu aktivieren.

#Datenleck #Sicherheit #CyberSecurity #Security #Hacker

heise.de/news/122-Gigabyte-per

heise online · 122 Gigabyte persönliche Nutzerdaten über Telegram-Messenger geleakt Von Dennis Schirrmacher

Hacker greifen EU-Parlament an

"Nach SPIEGEL-Informationen hat es im #EU-#Parlament ein großes #Datenleak gegeben. Betroffen war eine Personal-App der Behörde"

"Bei den mutmaßlich gestohlenen Daten geht es um Informationen wie Familienstand, Wohnsitz, Ausbildung oder Berufserfahrung, militärische Verpflichtungen, eidesstattliche Versicherungen, Dokumente zur Feststellung individueller Rechte und Verträge..."
spiegel.de/politik/deutschland

DER SPIEGEL · Daten aus Mitarbeiter-App: Hacker greifen EU-Parlament anVon Timo Lehmann

Zum #Dell-#Datenleak wurde hier ja schon einiges geschrieben.

Was mich sehr stört, neben der Tatsache, dass Dell Name und Adresse nicht für sensibel hält:
Laut Mitteilung wurden explizit keine Email-Adressen geleaked. Ein bis zwei Tage nach der Mitteilung startete eine #Spam-Welle, genau auf die bei Dell genutzte Adresse, in einem bisher nicht gekannten Ausmaß. Noch jemand hier mit der gleichen Erfahrung?

gamescom 2024: Sicherheitsprobleme nehmen zu – Social Media Accounts gehackt
In einer neuen Entwicklung in der Reihe von Sicherheitsproblemen rund um die Gamescom 2024 wurde der offizielle Twitter-Account und möglicherweise der Instagram-Account de
xboxdev.com/gamescom-2024-sich
#Gamescom2024 #Event #Cybersecurity #Cybersicherheitsvorfall #Datenleak #Datenschutz #DigitaleSicherheit #GameVerband #gamescom #Gamescom2024 #GamingIndu