mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#cybermobbing

4 Beiträge4 Beteiligte1 Beitrag heute

Derzeit wird darüber diskutiert, ob #SozialeMedien nur noch ab 16 Jahren zugänglich sein sollten, um Kinder und Jugendliche vor #Cybermobbing und Gewaltdarstellungen zu schützen.

Laut einer aktuellen Umfrage befürworten 57% der Deutschen ein Mindestalter von 16 Jahren, 16% von 18 Jahren. 15% sind dagegen, 11% enthielten sich. Wie denkst du darüber?

Ein Streitgespräch zur Debatte gibt es unter: fluter.de/social-media-altersb

Fortgeführter Thread

3️⃣ Doch es gibt auch Positives zu vermelden: Das deutsche @bsi hat seine Sammlung von Kurzanleitungen für das #Vorbeugen im sicheren digitalen Alltag ergänzt um Checklisten, wenn das Kind doch mal in den Brunnen gefallen ist.

Diese Infoblätter helfen beim Aufräumen nach #Malware, #eBanking-Betrug, #Cybermobbing, #Phishing oder #Sextortion, also der Erpressung mit Nacktbildern.

Danke vielmals für diese wichtige Hilfe in schwierigen Zeiten!

Trotzdem: Vorbeugen ist besser.
bsi.bund.de/DE/Themen/Verbrauc

Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikWegweiser im digitalen Alltag

Sicher durch die digitale Medienlandschaft!

Wir freuen uns, Ihnen ein Jugendmedienschutzkonzept für #Grundschule und #Sekundarstufe I vorstellen zu können! Dieses umfassende Konzept bietet Lehrkräften wertvolle Materialien und Anleitungen, um #Kinder und #Jugendliche sicher im Umgang mit digitalen #Medien zu begleiten.

Ob es um den sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken, das Erkennen von #Fake #News oder #Cybermobbing geht – die Inhalte sind praxisnah und auf die jeweiligen Altersstufen abgestimmt.

Für mehr Informationen und den Download des vollständigen Konzepts besuchen Sie unsere Webseite unter mzhd.de/2025/06/jms/

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kinder und Jugendlichen sicher und kompetent mit digitalen Medien umgehen können!

Medienzentrum Heidelberg · Ein Jugendmedienschutzkonzept für Grundschule und Sekundarstufe I - Medienzentrum HeidelbergIn der heutigen digitalen Welt ist es von größter Bedeutung, Kinder und Jugendliche sicher durch die vielfältige Medienlandschaft zu begleiten. Wir möchten Sie in diesem Beitrag auf das Jugendmedienschutzkonzept, kurz JMS, des Kreismedienzentrums Zollernalbkreis verweisen. Das ausgearbeitete JMS unserer dortigen Weiterlesen...

📣 Ferienprojekt gesucht? Wir haben was für euch!
Social Web macht Schule und Jungagiert_e.v. veranstalten gemeinsam ein kostenfreies Medienprojekt für Jugendliche vom 04.–06.08.2025, täglich von 9–15 Uhr in der Kreativwerkstatt des jungagiert e.V.

📍 Wo? Weiße Gasse 6, 01067 Dresden
🗓 Wann? 04.–06.08., jeweils 9–15 Uhr (inkl. Pausen)
👥 Für wen? Jugendliche ab ca. 13 Jahren
🎯 Kostenlos!
👉 Weitere Infos & Anmeldung: jungagiert.de/ferienworkshops/

Wow - 100 Follower! Ich freue mich sehr darüber! Zeit, endlich meinen #neuhier Post zu schreiben :mastowink:

Ich bin Anja, habe Kommunikationswissenschaft studiert und an der @tudresden als wiss. Mitarbeiterin gearbeitet. 2017 habe ich das Dresdner Forschungswerk mitgegründet.

Was ich da tue? Ich bin weiter in Forschung und Lehre tätig:

#Forschung: wissenschaftliche #Befragungen (qualitativ & quantitativ) und quantitative Inhaltsanalysen.

In der Lehre bin ich universitär unterwegs, z.B. zu Methoden der empirischen #Sozialforschung oder wissenschaftlichem Arbeiten. Meistens bin ich aber mittlerweile im Bereich #Medienkompetenz und #Medienbildung unterwegs, und gebe an Schulen/Kitas/Horten, in sozialen Einrichtungen oder auf ärztlichen Kongressen Workshops, Elternabende und Fortbildungen rund um Medienthemen, z.B. #Cybermobbing, #HateSpeech, #Desinformation, #Datenschutz im Netz, dem #Fediverse, #Mediensucht, elterliche Medienbildung in der #Familie, und vielem mehr.

Age limit for social media: "Less bullying, more concentration"

As social media platforms are not doing enough to protect minors, Federal Minister of Justice Hubig is also in favor of age verification and age limits.

heise.de/en/news/Age-limit-for

heise online · Age limit for social media: "Less bullying, more concentration"
Mehr von KrisBee
#CyberMobbing#EU#FakeNews

Altersgrenze für Social Media: "Weniger Mobbing, mehr Konzentration"

Da Social-Media-Plattformen nicht genug für den Jugendschutz tun, spricht sich auch Bundesjustizministerin Hubig für Altersverifikationen und Altersgrenzen aus.

heise.de/news/Altersgrenze-fue

heise online · Bundesjustizministerin Hubig: Altersgrenze für Social Media ist nötig
Mehr von KrisBee
#CyberMobbing#EU#FakeNews

Sinus Youth Study: Critical of health contributions, little fear of AI

Young people are more critical of online health posts than they might think, and almost everyone is familiar with AI. Few find it very threatening so far.

heise.de/en/news/Sinus-Youth-S

heise online · Sinus Youth Study: Critical of health contributions, little fear of AI
Mehr von KrisBee