mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#Bioblitz

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Im gesamten deutschsprachigen Raum soll die Vielfalt wilder Arten in Botanischen Gärten erforscht werden. Neben Fachleuten können auch Laien mit ihren Beobachtungen helfen, ein möglichst vollständiges Bild zu zeichnen. Anlässlich der #WocheDerBotanischenGärten lädt die #UniMainz noch bis zum 22.6. zum #BioBlitz 2025 ein. Mehr dazu im #JGUMagazin unter 👉 magazin.uni-mainz.de/gemeinsam

Infos rund um den BioBlitz 2025 an der JGU unter 👉 botgarten.uni-mainz.de/2025/05

In der #WocheDerBotanischenGärten vom 14. Juni bis 22. Juni 2025 laden viele Gärten im deutschsprachigen Raum zu einem gemeinsamen #BioBlitz ein, um #Artenvielfalt zu erkunden. Auch der Botanische Garten der Uni Potsdam beteiligt sich an der Aktion mit Rundgängen und Workshops zur Erfassung unterschiedlicher Tier- und Pflanzengruppen. Mehr Infos unter: uni-potsdam.de/de/medieninform

Übermorgen startet die Woche der Botanischen Gärten. Der Verband startet daher eine Aktion, die zivil-gesellschaftliche Forschung erlebbar macht und dabei den Unis eine große Hilfe im Erfassen der ArtenVielfalt ist. Mit-Machen ist super einfach: Smartphone aufladen und ab auf die Pirsch, Fotos von Pflanzen, Tieren, Pilzen, Flechten und per App an die Unis senden. Macht mit beim #BioBlitz!

verband-botanischer-gaerten.de

One of the things I miss about running environmental programs are the community science “bioblitzes” we hosted.

So I thought I’d challenge myself to an abridged version, a #10MinuteBioblitz. Feel free to post your own bioblitzes!

• Pick an area that you like
• Explore for 10 minutes and record what you find, be it flora or fauna
• Can be photos, sounds, descriptions, drawings, whatever you like
• ID not required. But Alt-text please

Mine from yesterday:

#Nature#Insects#Flowers