mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#arktis

7 Beiträge7 Beteiligte0 Beiträge heute
Sabrina<p>'Schifffahrt' <a href="https://nrw.social/tags/FotoVorschlag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FotoVorschlag</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://photog.social/@FotoVorschlag" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>FotoVorschlag</span></a></span> <br>Svalbard 2023<br>Mein Zuhause für 10 Tage. Kein Luxus, aber tolle Menschen und vor allem ganz dicht an der Natur (mit sehr verantwortungsvollen Guides die immer darauf geachtet haben die Tiere nicht zu stören).<br>Mit dem Zodiac raus ins Packeis und einen Eisbären ganz in der Nähe war eine der beeindruckendsten Momente die ich jemals erlebt habe!<br><a href="https://nrw.social/tags/Svalbard" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Svalbard</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/Arktis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Arktis</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/msorigo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>msorigo</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/eis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>eis</span></a></p>

#vereinfachteSprache
Der #Klimawandel lässt den Boden in der #Arktis auftauen. Das führt zu großen Problemen. Warum sacken Häuser ab und Straßen werden unpassierbar? Welche Folgen hat das Tauen des #Dauerfrostbodens für die Umwelt? Was machen die Leute, die dort wohnen? Wie dramatisch und weitreichend die Veränderungen im hohen Norden sind, erfährst Du im Artikel. #Klimawandel #Arktis #Umwelt #Häuser #Dauerfrostboden

oekologisch-unterwegs.de/klima

www.oekologisch-unterwegs.deDer Klimawandel taut den tief gefrorenen Boden in der Arktis und die Häuser gehen kaputt (vereinfachte Sprache)
Mehr von Tino Eberl

Daten zu Regime 2 (gegenwärtige Arktis) und Regime 3 (vergangene Arktis) der CONTRASTS Expedition sind jetzt auf Meereisportal verfügbar! Diese Datensätze erlauben spannende Einblicke in die Meereisbedingungen verschiedener Meereisregime und ergänzen die bisherigen Daten von Regime 1 (zukünftige Arktis). Taucht ein in die Unterschiede und Entwicklungen während der Schmelzzeit.
#Polarstern #Arktis #Forschung #Klimawandel #awi

Mehr dazu:
data.meereisportal.de/relaunch

Spektakuläre Einblicke aus der #Arktis: Im Rahmen der CONTRASTS-Expedition untersuchten Forschende mit dem Forschungsflugzeug Polar 6 die Eisdicke und Oberflächenstruktur nahe dem Nordpol aus der Luft – unterstützt von Drohnen- und Helikoptereinsätzen. Das Team sammelt zudem neue Daten zu Salzgehalt & Temperatur unter dem Eis. Als besonderes Highlight wurde sogar ein Eisbär gesichtet!

👉 Alle Details in unserer News:
meereisportal.de/newsliste/det
#Polarforschung #awi #Klimawandel #Meereis #Forschung

Von #Afrika in die #Arktis: Mit Tiermarionetten auf Klimaschutzreise

Die Wahl der #Arktis als Endziel verleiht dem Projekt eine starke Aussagekraft und konfrontiert die symbolischen Flüchtlinge des #Klimawandel's mit einer der eindringlichsten Klimagrenzen unseres Planeten. Denn während die #Tierarten auf der Suche nach einem besseren #Klima seien, werde auch die Heimat der #Menschen zunehmend durch #Wüstenbildung, steigende #Meeresspiegel und Ressourcenknappheit bedroht.
Laut dem „Living Planet Report“ des #WWF ging die Wildtierpopulation seit 1970 um 73 Prozent zurück.

orf.at/stories/3397519/

#KlimaAktion
#Klimakrise
#Kunst

In #Rovaniemi am #Polarkreis steigen die Temperaturen aktuell auf über 30 Grad. Das ist heißer als in vielen Teilen Deutschlands.

Ursache ist ein stabiler #Hitzedom, der warme Luft unter einer Hochdruckzone einschließt. Die ungewöhnliche #Hitzewelle passt in den Trend einer sich besonders schnell erwärmenden #Arktis. Behörden warnen vor #Waldbrandgefahr.

Forschende sehen darin klare Anzeichen des #Klimawandels.

n-tv.de/panorama/Im-Weihnachts

n-tv NACHRICHTEN · Hitzewelle überrollt Finnland: Im Weihnachtsmann-Dorf ist es heißer als in DeutschlandVon n-tv NACHRICHTEN
Antwortete im Thread

@why_not @morsuapri Inzwischen wird es immer wahrscheinlicher, dass wir auch das Kippen des #AMOC / #Golfstrom|s bald erleben werden. Was viele Leute imho falsch verstehen, dass es "gut" sein könnte, dass #Europa dann wieder kälter wird.

Ja, kann sein, dass es hier kälter werden könnte. Aber die #Erderhitzung rast trotzdem ungebremst weiter.

Wenn es jetzt irgendwo kälter wird, nur weil die heute noch in der #Arktis und #Antarktis vorhandene "Kühlung" woanders hin abfließt, wird es dafür nur woanders um so schneller um so heißer.

Die #Polarstern bahnt sich ihren Weg auf der CONTRASTS-Expedition durch das #Meereis nördlich von Svalbard. Die Aufnahmen zeigen einen Ausschnitt des 24h -Zeitraffers der Außenbordkamera vom 07.07.25. Der Zeitraffer ist für jeden Tag nachträglich verfügbar.

Live Bilder und Daten der FS Polarstern findet ihr bei uns auf dem Meereisportal: data.meereisportal.de/relaunch

Neue Blogposts gibt es hier:
follow-polarstern.awi.de/blog/

#Forschung#Arktis#awi

Heute vor 170 Jahren starb in Bad Ems Kapitän Sir William Edward #Parry, der auf der Suche nach der #Nordwestpassage 1819-1820 mit den Schiffen Hecla und Griper im Polarmeer überwinterte. Auch in Deutschland wurde das seinerzeit diskutiert: die Berichte regten Caspar David Friedrich zum berühmten Gemälde "Das Eismeer" an, und Fürst Pückler reiste 1827 nach Deptford, um Parrys Schiff Hecla zu besichtigen.
trimaris.de/2020/10/30/fuerst-
#Arktis #arcticexploration #Arktisexpedition

Das #Meereis in der #Arktis ist Ende Juni 2025 auf einem ähnlich niedrigen Stand wie im Rekordminimumjahr 2012, die Ausdehnung liegt deutlich unter dem langjährigen Mittel. In der #Antarktis verzögert ungewöhnliche Wärme die Eisbildung. Dazu kamen im Mai die schechten Nachrichten aus den USA:
Die Satelliten, mit denen die Langzeitdatenreihe zur globalen Meereisentwicklung seit 1979 erhoben wird, könnten ab Herbst 2025 ausfallen.
#Forschung

Zur News auf #Meereisportal:
meereisportal.de/newsliste/det