Eine Überraschung ist diese Erkenntnis doch wohl (hoffentlich) nicht?
Der einzige Weg führt über einen konsequenten Ausbau des ÖPNV in der Fläche. Und ja, das kostet richtig Geld.
Ein schlechtes Produkt wird nicht besser, wenn man es (fast) verschenkt.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/9-euro-ticket-klimaschutz-verkehrsverlagerung-auto-oepnv-verkehr-stau-verkehrswende-101.html
In Mainz gibt es also auf knapp 220.000 Einwohner ganze 84 öffentliche Ladepunkte für Elektroautos.
Gerade in Städten haben sehr viele Anwohner keine Möglichkeit für eigene Wallboxen.
Warum nur sind die meisten neu zugelassenen Autos immer noch Verbrenner?
https://www.golem.de/news/verkehrswende-kommunen-werden-schlechte-ladeinfrastruktur-spueren-2208-167428.html
UPDATE:
Auf Nachfrage bei der Parken in Mainz GmbH habe ich eine pragmatische Lösung erhalten.
An den Türen ist ein PIN-Pad montiert für den Zugang für Dauerparker.
Netterweise hat man mir die passende PIN mitgeteilt.
Problem also (zumindest für mich gelöst) 😎👍🏻
Spannend.
Mal eine ganz andere Sichtweise zum Thema Mobilität, nämlich mal ausnahmsweise nicht ausschließlich aus der Sicht von Großstadtbewohnern.
https://www.heise.de/hintergrund/Missing-Link-Das-Versagen-des-OePNV-oder-Elektroautos-fuer-alle-7178258.html
Endlich mal ein lösungsorientierter Vorschlag. 😬
https://www.der-postillon.com/2022/07/90-prozent.html
Ist übrigens kein Witz.
Bei Familienbesuchen in der Gegend ist die Situation seit etwa 25 Jahren unverändert.
Ohne WLAN / WLAN-Call ist man dort komplett offline (egal welches Netz).
Funksignale gibt es erst wieder 15 - 20 Autominuten entfernt.
Peak-Digitalisierung "Made in Germany"
RT @BergChris1@twitter.com
Im #Odenwald nimmt man es mit Humor…
🐦🔗: https://twitter.com/BergChris1/status/1552988111172427778
Man muss also entweder warten, bis andere Leute zufällig die Tür öffnen oder im Zweifel über die Notruftaste die Zentrale anrufen und um die Öffnung der Tür bitten.
Ich denke nicht, dass das wirklich so funktionieren sollte? 🤔
(4/4)
Nur eines hat man wohl nicht bedacht.
Verlässt man das Parkhaus zu Fuß, benötigt man genau das Parkticket, was bei dem zuvor beschriebenen Prozess entfällt, für den Türöffner am Parkhaus, um das Auto wieder abholen zu können.
(3/4)
Frontscheibe ohne Parkticket dort einfahren kann.
Klappt prima.
Man fährt an die Schranke, diese öffnet sich automatisch und man kann ins Parkhaus fahren.
Das Gleiche an der Ausfahrt.
Funktioniert einwandfrei.
Schlange stehen am Bezahlautomaten entfällt auch.
Soweit perfekt
(2/4)
Das Projekt #FairEmail ist (schon wieder) am Ende.
Zum Glück habe ich die App schon letztes Mal deinstalliert. 🙄
Post in thread '[APP][5.0+] FairEmail - Fully featured, open source, privacy oriented email app' https://forum.xda-developers.com/t/app-5-0-fairemail-fully-featured-open-source-privacy-oriented-email-app.3824168/post-87200335
RT @t3n@twitter.com
Der Verein Digitalcourage prangert das Datennutzungsverhalten der DB Navigator-App an. Doch die Wahrheit ist deutlich differenzierter zu sehen. https://t3n.de/news/db-navigator-datenschutzskandal-1487902/
RT @wkunisch@twitter.com
Läden ohne Bargeld: Hier rechnet niemand mehr ab via @faznet@twitter.com https://www.faz.net/1.8181841?premium=0x3c37d5c25e69e282938a6978bdf67665&GEPC=s3
A question for the @torproject:
Just today I received another update of the tor browser app for android.
Even the new release contains this annoying bug that the rendering of web pages does not work on the Samsung Galaxy S22 Ultra. This bug has been reported for quite some time.
Is there any chance this will be fixed in the near future?
I don't know about other people but I definitely won't miss having to switch to a different device to be able to use Tor...
RT @Digitalnaiv@twitter.com
Hosen runter: Es wird Zeit, das Märchen von der Arbeitskleidung im Homeoffice zu beerdigen - Zieht euch richtig an – das zählt zu den wichtigsten Ratschlägen, die Menschen bekommen, denen im #Homeoffice die Tagesstruktur entgleitet @t3n@twitter.com https://buff.ly/3Ppwcd8
🐦🔗: https://twitter.com/Digitalnaiv/status/1547469453780307968
RT @MichaelNbg@twitter.com
„Diejenigen, die gerne zurück ins Büro wollen, wollen dahin zum Quatschen, nicht zum Arbeiten. Dort halten sie diejenigen, die ohnehin lieber zu Hause geblieben wären, vom Arbeiten ab.“
Realität. Home Office macht produktiver. https://sz.de/1.5618858
🐦🔗: https://twitter.com/MichaelNbg/status/1546803976204685320
Money is not everything. There's Mastercard & Visa.
#Banking #Payments #CreditCards #FinTech #nobot