Es ist schon krass, dass Unternehmen wie Meta, ChatGPT, Google und Co. KI einfach mit urheberrechtlich geschütztem Material trainieren, während Urheberrechtsverletzungen im privaten Umfeld gnadenlos verfolgt werden. Es scheint eine klare Doppelmoral zu geben, wenn es um den Umgang mit geistigem Eigentum geht.
@kuketzblog besonders lustig ist es dann, wenn AI-Unternehmen darüber klagen, dass ihre selbstgeklauten Daten wiederum von anderen AI-Konzernen geklaut werden.