mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

Manuel Siebeneicher

Ich denke, dies ist ein Trend: Weniger AddOns und DLCs für AAA-Spiele. Die Entwicklung ist zu teuer auch für Spiele die sich gut verkaufen. Eventuell könnten KI-Tools etwas dran ändern.

: ist fertig - Golem.de golem.de/news/larian-studios-b

Golem.de · Larian Studios: Baldur's Gate 3 ist fertig - Golem.deVon Peter Steinlechner

@msiebeneicher hast du erfahrung mit genAI tools im bereich spiele entwicklung gesammelt ?

@tomtrottel Leider noch nicht viel. Direkt selbst nur die Coding-Unterstützung wie GitHub-Copilot. Ansonsten nur gelesenes aus der Microsoft- oder Nvidia-Forschungswelt. Und eben Aussagen, dass die gehäuften Entlassungen zum Teil mit Entwicklungen in genAI-Tools begründet werden.

@msiebeneicher meine versuche mit stable diffusion und controlnet tilesets für eine isometrischen städtebauspiel zu generieren zeigten das das aussortieren und nachbearbeiten und trainineren von eigenen loras (kleine style erweiterungen) mehr zeit und nerv kostet als es selbst zu machen. und eine kürzliche unabhänige studie meinte die aktuellen tools keine wirkliche hilfe sein. copilot war ich nur in der beta, aber fands nervig und fehlerhaft. (was ich höre ist es immer noch nicht besser)

@msiebeneicher was die entlassungen angeht, es wird momentan extrem viel in billig lohn länder geoutsourced. ich kenne mehre leute die vorher bei spielefirmen gearbeitet haben (usa, england, deutschland) die entlassen und wo "skelettfirmenreste" nun mit outsourced leuten weitergeführt wird.

ps: larian hat ganz klar gesagt das sie keine DLCs machen weil das spiel perfekt so ist und sie sich auf neue projekte konzentrieren wollen, dafür haben sie modding hinzugefügt. respekt dafür von mir :)

@tomtrottel Bin nicht ganz fit in der Struktur der Gaming-Industrie. Ich hätte gedacht, dass schon viel ausgelagert ist. Sehe aber ähnliches in der Automobilindustrie. Da wurde in den letzten Jahren vieles wieder zurückgeholt und nun doch wieder ausgelagert.

Finde Larians Entscheidung auch gut. Ehrlich gesagt ist Baldur’s Gate schon jetzt zu groß für mich. Früher habe ich epische Spiele geliebt, aber das war vor dem Job und den Kindern 😅.

@tomtrottel Copilot hilft mir tatsächlich 30% - 50% Zeit zu sparen. Aber nicht bei komplexen Logiken sondern bei Fleißarbeiten - Erstellung einfacher Strukturen oder überhaupt erste Idee beginnen. Teilweise auch bei der Doku.

Mit Grafik-GenAI habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht. Da konnte ich bisher nichts für Spiele verwenden. Nicht einmal bei den simplen Sachen, die ich mache. Für Postings und Slides geht das schon besser.