Liebes #Fediverse,
seit kurzem folgen uns mehr als 100 Menschen! 😍
Als wir vor etwa einem Jahr #neuhier waren, wurden wir herzlich empfangen, eine tolle Erfahrung! Unser Dank für die Einladung ins Fediverse sowie die Bereitstellung unserer Instanz gebührt den lieben Leuten von freiburg.social - Euer Engagement ist toll!
Über die Ostertage war sehr viel los; die #Lesetipps fürs Frühjahr (PDF) sind dennoch fertig und können hier eingesehen werden: https://fundevogel.de/lesetipps
Alles Gute!
@thebinger Ich war schon einmal hier vor vielen Jahren, aber habe es dann doch wieder aus den Augen verloren, weil damals fgefühlt zu wenig los. Jetzt bin ich aber sehr, sehr positiv überrascht über Freundlichkeit & Vielfalt (und versuche schon, noch ein paar mehr kluge Menschen hierher zu lotsen).
Wer #neuhier auf mastodontech.de oder einer anderen Instanz ist, sich eingelebt hat und wohl fühlt, kann den Admins auch mit einer Spende unter die Arme greifen 😉💰
https://mastodontech.de/about/more
(Bei anderen Instanzen ebenfalls meistens unter „About“ zu finden)
Heute um 19:20 Uhr im linearen Fernsehen (3Sat) oder schon jetzt in der Mediathek: Die sehenswerte ZDF-Dokumentation "Facebook und Co zerschlagen? - Die Debatte um die Macht der Social-Media-Konzerne"
https://www.3sat.de/kultur/kulturdoku/facebook-und-co-zerschlagen-100.html
Wie @padeluun richtig bemerkt: Für Leute die #neuhier sind, und etwas Kontext benötigen sicherlich besonders interessant. /h
Herzlich Willkommen an alle #neuhier-Accounts, da es aktuell sehr viele neue Anmeldungen sind, habe ich die Registrierung auf https://mastodontech.de erstmal geöffnet. Komme sonst nicht mehr hinterher beim Freischalten 😉 also viel Spaß im #Fediverse
Codeberg is powered by people like you and us!
It is made possible by volunteers and contributors across the globe.
By donating, you support our mission; by joining the non-profit charity Codeberg e.V., you can contribute and participate in decision-making to build our future.
Find out more: https://docs.codeberg.org/improving-codeberg/#donate-to-codeberg
Heute Abend stellen wir beim Netzpolitischen Abend der @digiges unseren #AppChecker vor. Live in der @cbase und im Stream. Weitere Themen: Die anstehende #Europol-Reform und die Kampagne zum Stoppen der #Chatkontrolle. https://digitalegesellschaft.de/2022/03/115-netzpolitischer-abend/
Wir alle müssen #Privatsphäre verteidigen, damit die, die sie dringend brauchen, von ihr Gebrauch machen können - ohne sich vermeintlich verdächtig zu machen. Nur eines von fünf Argumenten für #Datenschutz aus unserem neuen Video. https://peertube.mobilsicher.de/w/qjKXZJfij9wVvBQscMbcqy
GitLab Critical Security Release: 14.9.2, 14.8.5, and 14.7.7 | GitLab
Bericht für https://mastodontech.de - März 2022
Erreichbarkeit: 100,00%
Eine Erreichbarkeit von 100,00% bedeutet eine durchschnittliche Ausfallzeit von 0 Minuten pro Monat.
Hallo #Mastodon!
@manuelwolf, unser Tröter vom Dienst, und die wundervolle @ueckueck freuen sich, dass mittlerweile 97 Personen derm Kanal der #Dissidenten hier im #Fediverse folgen!
Aber 97 ist so ne krumme Zahl. Finde sich noch 3 liebe Menschen, welche unsere 100 voll machen möchten? Bitte, bitte?
In den Osterferien startet das Projekt "Digitale Selbstbestimmung" für Grundschüler in Kooperation mit der Schulsozialarbeit der AWO Köln.
In der Woche werden wir uns spielerisch mit, Hard- und Software auseinandersetzen, wir schauen wie wir die Medien sicher nutzen können, lernen was mit unseren Daten passiert, was die Alternativen zu den Big Playern der Branche sind und wie sie selbstbewusst mit Gefahren im Netz umgehen.
Was meint Ihr müssen Grundschüler zu Digitalen Medien schon wissen?
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt nach §7 BSI-Gesetz vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Das BSI empfiehlt, Anwendungen aus dem Portfolio von Virenschutzsoftware des Unternehmens Kaspersky durch alternative Produkte zu ersetzen.
#Plesk und der eingebaute #Antispamfilter mit serverweiten #Greylisting-Spamschutz
Überprüfungsbedürftig ;-)
#Linux: Dirty Pipe beschert Root-Rechte
Eine Lücke im Linux-Kern unterminiert das Rechtesystem und trifft Server, Embedded Geräte und Smartphones.
https://www.heise.de/news/Linux-Dirty-Pipe-beschert-Root-Rechte-6541556.html
E-Mail-Apps: Diese 7 lesen auf Android Ihre Mails mit | mobilsicher.de
Von 19 getesteten E-Mail-Apps können wir nur zwei empfehlen. Sieben Apps lasen sämtliche Mails aus und übertrugen sie an Dritte.
https://mobilsicher.de/ratgeber/apps-gecheckt-diese-7-e-mail-apps-lesen-mit
Besserer #Datenschutz: Alternative #Videokonferenz-Systeme müssen sich nicht verstecken
Es gibt für Online-Konferenzen gute und einfach handhabbare Alternativen zu den bekannten US-Produkten. Warum es sich lohnt, diese auszuprobieren und einen Umstieg zu wagen.
Petition unterschreiben
Sanktionen gegen Russland - SWIFT Rauswurf jetzt! Sanction Russia - SWIFT Exclusion now!
Admin of #MastodonTech.de and #Dresden.Network
#Blogger
#Datacenter Engineer
#Nextcloud #ubuntu #linux #LarryBrent #Sinclair #rockabilly #cloud #architect